Neuwagen - Vollkasko
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Neuwagen - Vollkasko (27 Beiträge, 967 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Neuwagen - Vollkasko
21.05.2013, 23:13:43
Hallo liebe Geizhälse,

ich bekam heute den Anruf meines Händlers, dass mein neuer Peugeot 208 (VTi 82) abholbereit wäre - dummerweise etwa drei Wochen früher als erwartet, weshalb ich mich noch gar nicht so richtig über eine passende Versicherung informiert habe.

Da es sich um einen für meine Verhältnisse recht teuren Wagen handelt, kommt für mich anfangs nur eine Haftpflicht - mit Vollkaskoversicherung in Frage.

Ich habe nun auf Durchblicker.at alle angebotenen Versicherungen verglichen, die relevantesten Angaben sind folgende:

Fahrzeug: Peugeot 208 Active 1,2 VTi 82 (60 kW), Bj. 2013
Wert der Sonderausstattung: 1.140€
Kilometer pro Jahr: 15.000
--
Geschlecht: Männlich
Alter: 20
Bonus/Malus-Stufe: 9 (Einsteigerstufe)
--
Deckungsumfang: Haftpflicht und Vollkasko
Versicherungssumme: 15 Mio. €
Höhe des Kasko-Selbstbehaltes: Minimal
Kasko-Selbstbehalt fällt an: Nur bei Unfall, Park, Vandalismus, Glas
Bezahlung der Versicherungsprämie: Bankeinzug
Zahlfrequenz der Versicherungsprämie: Monatlich
--
Assistance Paket: Nein (Schließe eine ARBÖ-Clubmitgliedschaft ab)
Freischaden: Ja (selbsterklärend)
Insassenunfall: Ja - Lenker und Insassen
Rechtschutz: Ja
Parkschäden: Ja
Vandalismus: Ja
Kleingläser: Ja
Persönliche Gegenstände: Ja
Erhöhte Totalschadenleistung: Ja
Grobe Fahrlässigkeit: Nein
--
Selbstbehalt in der Haftpflicht: Nein
Selbstbehalt bei fremden Fahrern: Ja
Längere Vertragsdauer als ein Jahr: Ja


Ich würde euch nun gerne fragen, ob es noch etwas zu beachten gäbe.
Selbstbehalt in der Haftpflicht kommt für mich prinzipiell nicht in Frage, Selbstbehalt bei fremden Fahrern eigentlich auch da maximal mein Bruder oder Vater mal den Wagen fahren wird ... und sollt´s doch mal krachen, kommen die schon für den Selbstbehalt auf.

Bei diesen Angaben spuckt mir dieser Rechner eigentlich nur die Wüstenrot für 155,49€ und Helvetia für 256,54€ aus. Hat eventuell jemand Erfahrungen mit Wüstenrot? Wäre dieser Preis eurer Meinung nach auch in Ordnung oder würden sich andere Anbietet auch so weit runterhandeln lassen? Soll ich die Versicherung gleich Online oder in einer Niederlassung vor Ort abschließen?

Ich habe diesbezüglich leider absolut null Erfahrungen und würde mich über eure Meinungen freuen. :-) Übrigens - bitte keine Kommentare über "Franzosen" oder sonst was, ist unnötig ;-)

Danke & LG



21.05.2013, 23:18 Uhr - Editiert von Floyd_Blue, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Neuwagen - Vollkasko
22.05.2013, 06:37:36
Meine Erfahrung:
Es zahlt sich bei diesen Vergleichsportalen aus, mit den Optionen/Einstellungen herumzuexperimentieren. Manchmal verhindert eine auf den ersten Blick unbedingt erforderliche Leistung, dass andere (günstige) Versicherungen rausfallen. Umgekehrt sind manchmal Zusatzoptionen, die man eigentlich nicht haben möchte bzw. benötigt, für einen minimalen Aufpreis auch dabei.
An Deiner Stelle würd' ich mal schauen was rauskommt, wenn "Freischaden", "Rechtschutz", "Persönliche Gegenstände" und "erhöhte Totalschadenleistung" einzeln oder auch in Kombinationen abgewählt werden.

"Freischaden": Bei Kleinigkeiten wie kleinere Parkrempler ist der Selbstbehalt ohnehin so hoch, dass die Abwicklung ohne Versicherung günstiger kommt.
"Rechtschutz": Stattdessen würde ich eine generelle Rechtschutzversicherung, die auch Lenkerrechtschutz beinhaltet, abschliessen. Das ist wahrscheinlich günstiger und der Deckungsumfang ist grösser.
"Persönliche Gegenstände": Bis zu einer Obergrenze sind diese Dinge - grobe Fahrlässigkeit ausgeschlossen - ohnehin versichert. Das sollte im Normalfall ausreichen.
"Erhöhte Totalschadenleistung" ist sicher ein netter Punkt, nur würd' ich da einerseits die Konditionen genau lesen bzw. andererseits, je nachdem wie sich die Prämie ohne diesen Punkt verhält, nochmal genau drüber nachdenken.

Ach ja, längere Vertragsdauer würde ich in jedem Fall ausschliessen. Insbesondere deshalb, da es mittlerweile viele Versicherungen gibt, die generell keine Versicherungsnehmer unter 21 Jahren annehmen und bis 24 oder 25 teilweise horrende Aufschläge haben. Da solltest Dir die Möglichkeit eines jährlichen Wechsels nicht verbauen. (Vergleichen musst Du ohnehin jedes Jahr wieder, wenn Du dauerhaft günstig versichert sein willst.)

BMW 320d E90: Spritmonitor.de
Yamaha FZ6-S Fazer: Spritmonitor.de
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung