Raspberry Camera - 2 Probleme
Geizhals » Forum » Linux-Support » Raspberry Camera - 2 Probleme (3 Beiträge, 284 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Raspberry Camera - 2 Probleme
24.05.2013, 15:42:34
Servus.

Diese Woche ist mein inzwischen schon dritter Raspberry angekommen - inkl. Camera Board. Das funktioniert auch ganz gut, aber unter gewissen Voraussetzungen machts Sponpanadln.

Nämlich:

Die Kamera funktioniert sowohl in der Shell, als auch in der GUI fehlerfrei. Allerdings ist es mir etwas zu mühsam, ständig "raspistill -o test.jpg" einzutippen. Ich will die Kamera auch hardwaremässig bedienen können.

Daher hab ich einen GPIO-Port mit Taster und Pullup-Widerstand auf 3,3V gelegt und ein kleines Shell-Script geschrieben, das auf Tastendruck zuerst nach dem gewünschten Dateinamen fragt und dann das Programm raspistill (nimmt Foto auf) startet.

So schaut mein Script aus:
#!/bin/bash
gpio mode 0 in #macht gpio-port 0 zum eingabeport
ZAEHLER=0 #Fotozaehler
FIX=1 #eine unnötige Konstante
while [ `gpio read 0` = 0 ]; do
sleep 0.2
if [ `gpio read 0` = 1 ]; then
echo "Wie heisst dein Foto? (keine Leerzeichen!)"
read FOTONAME
raspistill -o $FOTONAME$ZAEHLER.jpg -t 5000 #mach Foto mit 5sek Vorschau
ZAEHLER=$[ZAEHLER+FIX]
echo "Bild als "$FOTONAME$ZAEHLER".jpg gespeichert"
fi
done


Dieses Script funktioniert in der Shell auch einwandfrei - aber wenn ich es in einem Terminal in der GUI ausführe, macht es nach dem Tastendruck erstmal ein Foto, dann fragt es nach dem Dateinamen und danach machts noch ein Foto.

Das soll so nicht sein. Das erste Foto sollte nicht gemacht werden.

---
Ein weiteres Problem (aber eigentlich wieder ein anderes Thema) ist, das ich das Script nicht aus der GUI raus starten kann. Ich mach Doppelklick drauf, GUI fragt mich, ob ich es hier executen will, oder im terminal... egal was ich wähl - es passiert daraufhin einfach gar nix.

Ähnlich geht es mir übrigens auch mit Desktopverknüfungen - wenn ich damit einen Shell Befehl ausführen will, wird das einfach ignoriert. Hab mir eine Verknüpfung für WOL angelegt, aber wenn ich die öffnen will, passiert ebenfalls nichts. Tipp ich denselben Befehl, der in der wol.desktop steht, in ein Terminal-Fenster ein, klappts.

Dürfte irgendein LXDE-spezifisches Problem sein, glaub ich. Das mit dem Script könnte gut ein Programmierfehler meinerseits sein - ich kann nicht programmieren.

Vielleicht kann mir jemand mit einem meiner Probleme helfen...
//////////////////////////////////////////////////////////
Anybody remember the good old days before facebook, instagram and twitter when you had to take a photo of your dinner, get the film developed, then go round all your friends' houses to show them the picture of your dinner? No? Me neither.
---jemand auf facebook---

///////////////////////////////
update 06.05.2013: http://www.ungutknut.at
http://flickr.com/ungutknut

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.  Erledigt  (jo0815 am 28.05.2013, 21:18:31)
..  Re: Erledigt  (m3t4tr0n am 29.05.2013, 10:56:17)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung