Apples WWDC
Geizhals » Forum » Telekommunikation » Apples WWDC (133 Beiträge, 856 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Apples WWDC
10.06.2013, 21:37:13
Wie gefällt es euch?

Schwerpunkt IOS7:

Ich muss sagen bis auf die Farbe der Icons ist Herrn Ivy ein echt geiles Design gelungen!
Neuerungen können sich auch sehen lassen:

Endlich das Control Center was ja schon lange überfällig war.
Weiterentwickelndes Multitasking.
Air Drop.
Safari soll knapp 1,5 mal schneller als Google Chrome Browser sein.
ITunes Radio.
Verbessertes Siri
Neue Animationen fürs Wetter App.
Die Fotoapparat hat einen QuadratischenModus für Instagram
Auch sehr genial der 3D Effekt wenn man das iPhone zur Seite schwenkt.

Sehr geil ist auch die   neue Find My iPhone Activation Lock-Funktion. Die Apple-ID und Passwort abfragt, bevor man diese Funktion ausschalten, Daten löschen oder ein Gerät reaktivieren kann, welches aus der Ferne zurückgesetzt wurde.

Night Mode in der Karten-App.
Welcher auf das Umgebungslicht reagiert, wenn man es in der Dunkelheit nutzt.

Eine verbesserte Integration im Auto, die die von Apple designte Erfahrung zum ersten Mal ins Auto bringt.(Wobei ch noch nicht sehr viele Automarken sehe. Zb VW Audi BMW sehe ich nicht,hingegen Honda ,Opel Mercedes Jaguar.....

Hier ein paar Bilder und ein Video:

http://www.apple.com/ios/ios7/

Für diejenigen die einen Entwickler Account haben wird morgen eine Beta rausgegeben.
Alle anderen müssen sich bis in den Herbst gedulden.
Ich weiß nicht ob das jetzt 100% fix ist aber ich hab irgendwo gelesen daß,das Update mal für iPad Mini Ipad4,iPhone5 kommen soll bzw auf den Geräten alle Neuerungen zu tragen kommen.
Hoffe schon noch das Geräte wie das iPad3 oder iPhone 4S diese Neuerungen auch noch voll Unterstützen!



--------------------------------------------------------------------------------

Verkaufe:

http://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/motorrad/ducati-749-dark-59683936/?adId=59683936
10.06.2013, 23:16 Uhr - Editiert von DiRtyBoY, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Apples WWDC
11.06.2013, 18:41:47
Dass neue AirDrop z.B. geht nur mim iphone 5.

Wenn Apple Features bei alten iPhones weg lässt hat das meistens gute Gründe. Apple erklärt es nur nicht im Detail, weil es eh nichts ändert und auch nur eine Minderheit interessiert.

Wenn dich interessiert, was der iPhone 5 WLAN Chip alles mehr kann als der alte, dann kannst du dich ja hier einlesen:

http://blogs.aerohive.com/blog/the-network-revolution/apple-iphone-5-wi-fi-specs
http://www.broadcom.com/products/Wireless-LAN/802.11-Wireless-LAN-Solutions/BCM4334

Wenn du mich fragst, wird es wohl etwas damit zu tun haben:

The combo device also features advanced switching techniques that enable concurrent dual-band operation to simultaneously support network connectivity with one band while also allowing content streaming via technologies such as Wi-Fi Display and Wi-Fi Direct.


Das bedeutet, das iPhone kann gleichzeitig mit einem Access Point verbunden sein und eine direkte Verbindung mit einem anderen Gerät aufbauen. Da AirDrop ohne Access Point funktioniert und ein AdHoc Netzwerk aufgebaut wird, liegt das nahe. Die alten iPhones würden die Verbindung zum Access Point verlieren, solange Daten über AirDrop übertragen werden.

Es kann aber auch damit was zu tun haben:

The advanced architecture supports the latest "always on always connected" (AOAC) applications such as push e-mail or Internet radio services, even while the host smartphone is in sleep modes, further preserving battery life.


In jedem Fall, wird es die "Apple Basher" nicht davon abhalten weiter zu machen...


11.06.2013, 18:46 Uhr - Editiert von kaufinator1, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung