Neues Auto vom Händler mit 0-???km
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Neues Auto vom Händler mit 0-???km (42 Beiträge, 1484 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
......
Re(6): Neues Auto vom Händler mit 0-???km
13.06.2013, 23:31:02
8-O ..
Was hast denn du gelernt? ...auch in den 70ern...?

Ich hab da ja Dinge erlebt....Werkstatt im Keller - KFZ-Mechaniker - war ich nur zum aufrufen, das war im Zuge vom Sparverein - da hab ich meine 5-10 öS eingezahlt...danach gings raus auf den Gang...diese Metallspinde/Käfige waren durch ein "Rapid"Schloss gesichert...Freund hatte den richtigen Schlüssel dazu, und weg waren wir...sinnvollere Aufgaben bewältigen....sein Vater hatte eine Hobbie-Werkstätte...hat uns genügt zum Mopeds.frisieren....wir waren immer die schnellsten...sobald es kurviger wurde, war der liebe mugello alleine ganz vorne....|-D
Ich hab dort im wesentlichen nur einen Schwungradabzieher gebastelt, der war mir sehr wichtig, weil Drehbank hatte ich bei meinem Freund nicht..
In der Klasse habe ich geschlafen...2 Jahre Hochofen ist nun mal zuviel gewesen...den Kriegsverletzten Lehrer mit dem Holzhaxn hatte ich auch im Griff...Ostfront-Trauma hatte der arme Kerl.....ich hatte vom Feldzug sehr viel Ahnung.... "Pjotr Iljitsch" hat er immer gesagt, als er meine Zeichnungen bewertete.... |-D

Na und dann den Ehn....der mit dem 1. Österreichischen Motorradmuseum...mit dem habe ich immer über den letzten Oldtimer GP gesprochen...mit dem Johann Puch habe ich ja auch kurzzeitig zusammengearbeitet...war mir zugeteilt, da er jünger ist als ich...na klar wollte der Lehrer da auch mehr wissen.........da gabs genug zum plaudern.....die Stunden waren schnell um..
Gelernt habe ich dort natürlich nix...hab aber auch nix versäumt....Lehrstoff war veraltet...Bürstenvergaser...Abschnapperzündung...Mensch ....Ledwinka, Apfelbeck, Abarth...da spielte die Musik nach dem Krieg....die waren ja auf dem Stand vor dem 1. Weltkrieg... |-D

mugello



Die 250-ccm-Zweitakter sind Legende
Honda hat jetzt seinen Markenpokal, und
dafür eine spannende WM-Serie vernichtet.



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Neues Auto vom Händler mit 0-???km
14.06.2013, 10:02:19
Aber nachdem der Händler sofort den ganzen Kaufpreis


blödsinn

in der  Farbe muss ich ihn bestellen, der wird aber in einer Woche geliefert,


blödsinn



irgendwas passt da nicht:



Kein Händler kann ein Auto innerhalb von einer Woche im Werk nach Wunschfarbe ordern, bauen, liefern, entkonservieren und ausliefern lassen. Das geht vielleicht mit Wurstsemmel, aber nicht mit Autos.

normal funktioniert das so, die Händler bestellen sich zum Jahresbeginn ein Kontingent an (gängigen) Fahrzeugen mit gängigen Farben. Also zb. silber, weiß, schwarz und mit dem kleinen Dieselmotor und Handschalter mit ein paar kleinen Extras (beliebt sind diese Österreicher Pakete, die zwar nix können, aber gut klingen). Und das kann der Händler abrufen, weil diese Autos vorproduziert werden und irgendwo auf Halde stehen.

Und dann gibt es die Spezialbestellungen, Sonderlackierungen, Sonderausstattungen wo ein Kunde alles mögliche und unmögliche individuell angekreuzt hat. Und so eine Kiste wird dann auf Grund dieser Bestellung im Werk erst gebaut. Das dauert min. 2 Monate, kann aber auch bis zu 6 Monate locker dauern. Das wird allerdings nicht deine Bestellung betreffen, denke ich, du kriegst ein Auto von der Halde.


Anzahlung


okay, das ist aber nur weil dich der Händler nicht kennt.



Also meine Frage:was ist das höchste an km, was zu akzeptieren ist  bzw ab
wann kann ich vom Kaufvertrag zurücktreten, weil es offensichtlich kein Neuwagen mehr ist?


50 km, mehr nicht. Wobei das schon viel ist!

aber wenn du wirklich so ein Pedant bist, würde ich dir überhaupt eine Werksabholung empfehlen. Weil dann hast du erstens wirklich ein fabrikneues Auto, eine entsprechende unvergessliche Werksführung (falls geordert) sowie eine persönliche Einschulung in dein neues Fahrzeug. Und vor allem die Garantie dass niemand blöd mit dem neuen Auto rumgeheizt ist bzw die Kiste monatelang auf Halde gestanden hat bzw. kein unqualifiziertes Personal eine "Neuwagenaufbereitung" versucht hat.






Grüße,
Geri

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung