Monoblock-Klima
Geizhals » Forum » Haushalt » Monoblock-Klima (73 Beiträge, 1127 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
......
Re(6): Monoblock-Klima
18.06.2013, 11:34:17
Tut mir leid, aber da muss ich dir widersprechen- gerade die Splitgeräte haben
den Vorteil, das sie die Abwärme über das Kühlmittel ableiten und daher keinen
Unterdruck im Zimmer erzeugen wie die Monoblockgerät.


Ich habe ja nichts Gegenteiliges gesagt.

Beide saugen die Raumluft an und blasen die gekühlte Luft wieder raus. Beim
Monoblock entsteht ziemlicher Unterdruck im Zimmer und die warme Luft (40 Grad
und mehr) strömt durch alle Ritzen ins Zimmer.


Wieviele Tage im Jahr hat es hier in Österreich mehr als 40 Grad? Außerdem wird die Luft ja nicht nur von außen angesaugt, sondern auch von innen (zB. durch die Eingangstür zum Gang) und da kommt wieder kühlere Luft rein.

Und wenn es abends draußen kühler als drinnen wird, macht man einfach ein Fenster auf und durch den Unterdruck wird auch noch vermehrt kalte Luft von außen reingezogen.

Von der Effektivität liegen Welten dazwischen- im günstigen Fall muss die
Splitanlage die angesaugte 20 Grad Raumluft nur mehr auf Temperatur halten-
die Monoblock muss immer wieder die einströmende 40 Grad Außenluft runter
kühlen. Bei guter Isolierung kannst du mit einer Splitanlage auf 18 Grad
runter kommen- das schaffst du mit der anderen niemals.  


Kommt drauf an was du vergleichst. Split ist nicht gleich Split. Und Monoblock ist nicht gleich Monoblock. Wenn du eine gute Monoblock mit einer schlechten Split vergleichst, sind da keine Welten Unterschied mehr. Außerdem setzt du eine gute Isolierung voraus. zB. meine Wohnung ist eher schlecht isoliert. Dazu wird auch noch ständig Luft von außen angesaugt, da die Lüftung in der Wohnung mittels Unterdruck funktioniert. Da bringen auch 100% dichte Fenster nix, weil sowieso Luft von außen reingesaugt wird.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
........
Re(8): Monoblock-Klima
18.06.2013, 15:47:26
Es hat nicht an vielen Tagen 40 Grad (nicht im Schatten sondern an der
Fassade)- aber genau an denen brauch ich die Klima.


Ich versteh aber nicht, wo das Problem ist. Weil kühlen tut ein ausreichend dimensioniertes Monoblockgerät auch genug. Meine hält zB. die Temperatur innen unter 24°C, egal wie heiß es draußen ist. Und das trotz schlechter Isolierung.

OK, der Energiebedarf ist höher. Aber andererseits kann ich viele Jahre damit kühlen, bis ich die Kosten einer vernünftigen Splitanlage habe. Die Klimaanlage hat mich 500 Euro gekostet. Laufende kosten sind vielleicht 200 Euro jährlich. Wenn ich jetzt bei mir eine Splitanlage einbauen lasse, bin ich locker schon mal auf einen 4-stelligen Betrag. Mal davon abgesehen, dass es die Genossenschaft ziemlich sicher nicht erlauben würde.

Sowas zahlt sich also eher bei langfristiger Nutzung (also Eigentumswohnung oder -haus) aus, aber nicht bei einer Wohnung, wo ich nicht länger als 5 bis 10 Jahre bleiben werde.

Wenn deine Wohnung schlecht isoliert ist, dann braucht ein schlechtes
Klimakonzept (Monoblock) noch mehr Energie und erreicht noch weniger Kühlung.


Aber was ist die Alternative? Splitgerät geht nicht. Monoblock braucht viel Energie. Schwitzen will ich auch nicht. Umziehen ist teuer, langwierig und aufwändig. Also was bleibt noch?

Und sei mir nicht böse- aber wenn du hier vom Vergleich von  schlechten Split- und guten Monoblockgeräten schreibst dann ist das ein Rückzugsgefecht.


Naja, wenn, dann sollte man Geräte im selben Preisbereich vergleichen. Es bringt nix, wenn ich ein 300 Euro Monoblockgerät mit einem 3000 Euro Splitgerät (inkl. professioneller Installation) vergleiche. Das wäre etwa so, als würde man einen Ford Ka mit einem Audi A8 vergleichen.

Die 1000 Euro Monoblockgerät sind auch schon wesentlich effizienter als die um 300 Euro. Die besseren haben sogar zwei Schläuche für Ab- und Zuluft. Somit wird auch keine warme Luft von außen angesaugt. Kosten halt wieder mehr.

18.06.2013, 15:51 Uhr - Editiert von hellbringer, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung