Stromanschluss, kosten?
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » Stromanschluss, kosten? (30 Beiträge, 870 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
........
Re(8): Stromanschluss, kosten?
18.06.2013, 14:41:53
Ich sag nicht daß das der 24/7 Betrieb ist, aber es ist ein ganz normaler
Fall. Die genannten Gerätschaften laufen bei mir öfters gleichzeitig.

Glaub' eher Du bist (im wahrsten Sinne des Wortes) Poweruser... schon allein deswegen, weil ein Heizregister in der Lüftungsanlage sicher ein Sonderfall ist, das die Wenigsten haben werden. Und dass praktisch alle Weissware gleichzeitig läuft (und sicher Waschmaschine sowie Geschirrspüler auch genau gleichzeitig im Aufheizmodus), glaube ich nur dann, wenn Du das bewusst so machst, Zufall ist das bestimmt nicht mehr und auch nicht normal.
Kraftstrom in der Garage hab' ich auch, sogar 32A-Dosen, aber Nutzung? Fehlanzeige; die Flex oder der Kompressor läuft alle heiligen Zeiten mal und abgesehen vom Anlaufstrom sind die Verbräuche vernachlässigbar.
Was ich gerade noch gelten lasse, ist Wärmepumpe samt Heizstab auf höchster Stufe, aber das war's auch schon.

Machen sie aber nicht, da wie der Poster ja sagte sie das privat geklärt
haben. Normal ist doch hier im Forum eh jeder so schnell mit dem Wort
"Betrug", oder gilt das nur für EDV Händler?

Ich hab' ja auch "privat klären" gemeint... der Anschlussinhaber hat dann eine höhere Grundgebühr wegen der höheren Anschlussleistung; dies wird dem Zweiten eben "privat weiterverrechnet".


EDIT: Generell kommt's halt immer drauf an, was man mit dem Grundstück vor hat. Bei einem Einfamilienhaus hört sich spätestens dann der Spass auf, wenn ich beim Nachbarn dran häng' und der FI in seinem Zählerkasten, hinter dem meine Leitung hängt, am 2. Tag seines 3-wöchigen Urlaubs fällt.

BMW 320d E90: Spritmonitor.de
Yamaha FZ6-S Fazer: Spritmonitor.de
18.06.2013, 14:44 Uhr - Editiert von TheTrumpeter, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung