PC remote neustarten - klappt nicht
Geizhals » Forum » Netzwerk » PC remote neustarten - klappt nicht (5 Beiträge, 265 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): PC remote neustarten - klappt nicht
24.06.2013, 18:28:41
Hey danke für die Antwort - habe das Problem behoben, aber nun ein anderes.
Der Grund für die Neustartaktion ist, dass auf den Servern auch 2 VMs laufen auf denen bestimmte Programme laufen die auf die lokalen Drucker bei meinen ELtern Zugriff haben und dort Dinge ausdrucken & aus unerklärlichen Gründen verliert der Server den Zugriff auf den Drucker weshalb ich ihn neustarten muss.

Ich habe mein Skript nun überarbeitet, damit ich die VMs per ACPI statt "mörder methode" herunterfahren kann und nutze dazu psexec. Dazu das Skript was auf dem Desktop meiner Eltern liegt:
@echo off
start  C:\"Program Files (x86)\TeamViewer"\Version8\TeamViewer.exe -i 7asdasd0 -P Aasdasd -m vpn  
ping -n 10 localhost>nul  
psexec \\7.xxx.xxx.x01 -u mein user -p asasas cmd /c "C:\Users\mein user\Desktop\VirtualBoxSkript\VMShutdown.bat"
ping -n 25 localhost>nul
shutdown -r -m \\7.210.213.201 -t 0

:ende


Die VMShutdown.bat auf dem Server ist:
cd "C:\Program Files\Oracle\VirtualBox\"
VBoxManage.exe controlvm "VM1" acpipowerbutton
VBoxManage.exe controlvm "VM2" acpipowerbutton



Nun meine Frage:
Bei der psexec habe ich im Usernamen ein Leerzeichen, was zu tausend Fehlern führt. Wie muss ich mein user hinschreiben, damit er es als ein Wort erkennt? Mit "mein user" oder 'mein user' funktioniert es nicht.

Wenn ich das VMShutdown Skript lokal am Server ausführe, dann klappts ohne Probleme.
Wenn ich es aber über die psexec mache, dann klappt die Verbindung und alles, aber dann meldet:
could not find a registered machine named VM1

Wäre super wenn du bei dem ein oder anderen weiter wüsstest, habe schon hundert Jahre gegooglet...


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung