Frage zur Rettungsgasse...
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Frage zur Rettungsgasse... (86 Beiträge, 1547 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Frage zur Rettungsgasse...
25.06.2013, 13:35:43
Hallo, Autofahrer.

Beim allfreitäglichen Stau auf der Tangente frag ich mich jedes mal, wie sich die Erdenker unserer Rettungsgasse eigentlich vorgestellt haben, diese auf unserer Stadtautobahn zu realisieren.

Sie funktioniert dort einfach nicht und kann auch nicht funktionieren. Die Gründe dafür möchte ich jetzt nicht näher ausführen - die liegen auf der Hand und offenbaren sich jedem der sich im Stau auf der Tangente "bewegt".

Aber eine Frage:

Warum hat man sich nicht von Anfang an entschieden, die Rettungsgasse so zu regeln, das einfach alle möglichst weit links fahren? Das würde meiner Meinung nach beinahe alle Probleme beseitigen, die die Realisierung der Rettungsgasse behindern:

)Die Komplexität, mit der manche Autofahrer offenbar überfordert sind
)Die Problematik mit den Pannenstreifen - manchesmal gibt es sie, manchmal nicht
)Die Problematik mit den vielen Abfahrten im Stadtgebiet - Autofahrer könnten dann die Rettungsgasse in einem Zug kreuzen und müssten sich nicht nochmal unnötigerweise einordnen

Was konkret spricht gegen eine linksorientierten Lösung? Gäbe es dann Probleme bei Abfahrten mit Rückstau?
//////////////////////////////////////////////////////////
Anybody remember the good old days before facebook, instagram and twitter when you had to take a photo of your dinner, get the film developed, then go round all your friends' houses to show them the picture of your dinner? No? Me neither.
---jemand auf facebook---

///////////////////////////////
update 06.05.2013: http://www.ungutknut.at
http://flickr.com/ungutknut

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Frage zur Rettungsgasse...
25.06.2013, 17:35:56
deswegen muss ich sagen, halte ich eine videoüberwachung dafür für sinnvoll


das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen: Jahrzehntelang war das nie ein Thema weil es im großen und ganzen gut geklappt hat. Kaum hat man die RG installiert, schreien alle nach Videoüberwachnug und Bestrafen der Sünder. Da hat`s ja was, das ist ja eindeutig ein Einsehen dass die RG eine Totgeburt ist.

denn das das system funktioniert, haben andere länder längst bewiesen


*hüstel*

ich zähle gerade mal 5 Länder in Europa

ich möchte dir nur sagen dass sich die Deutschen über die Auslegung von Österreich WANN eine RG zu bilden ist königlich amüsieren - Wortwörtlich "So einen Schwachsinn hab ich noch nie gesehen". Gemeint ist der feine Unterschied in Ö "ab Stop & go Verkehr" und die D spricht man eindeutig "ab Stau". Aber auch in DE gibt es nach numehr 30 Jahren RG immer noch Probleme.

zweitens, die Tschechen tanzen mit ihrer RG komplett aus der Reihe, das ist ja der nächste Wahnsinn:


Tschechien:

In Stausituationen auf Autobahnen und Schnellstraßen mit zwei Fahrstreifen muss in der Mitte eine freie Gasse mit mindestens drei Metern Breite gebildet werden. Vorsicht bei mehrspurigen Richtungsfahrbahnen: Die Rettungsgasse muss auf Abschnitten mit mehr als zwei Spuren zwischen dem mittleren und rechten Fahrstreifen gebildet werden. Es gilt also: Fahrzeuge auf der rechten Spur so weit wie möglich nach rechts, alle anderen so weit wie notwendig nach links.


Quelle:
http://www.oeamtc.at/?id=2500%2C1386230%2C%2C


Deswegen halte ich es vermessen zu sagen "in anderen Ländern funktioniert es wunderbar". Wenn einer dieser anderer Länder zu uns kommt, steht er wie die Kuh vorm spanischen Dorf und weiß gar nicht was hier los ist. Grad am Wochenende wieder selber auf der A1 erlebt, Stop & Go und alle machen brav die RG, grad die Ausländer pfeiffen durch die RG durch als wäre es die normalste Sache der Welt. Und grad die Ausländer sind die, die man eh nicht anzeigen kann.

Deswegen sage ich es immer wieder bei solchen Diskussionen, die RG hätte nicht in einem quasi Alleingang von Ö bei einem damals funktionierenden System überhastet eingeführt werden sollen, sondern EU-Weit per Stichtag am kompletten Kontinent mit einheitlichen Regelungen eingeführt werden sollen. Bures hat nix als Scheixxe gebaut und die will sie nun per Videoüberwachung durchboxen.



Grüße,
Geri

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung