Wo stehen die ehemaligen Leasingfahrzeuge?
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Wo stehen die ehemaligen Leasingfahrzeuge? (64 Beiträge, 2213 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Wo stehen die ehemaligen Leasingfahrzeuge?
29.06.2013, 17:04:09
Also ich bin 20 und habe mir vor einem Monat einen neuen Wagen für 14.070€ + 200€ für neue Winterreifen + 390€ Bearbeitungsgebühr für Drittelfinanzierung (ein Drittel anzahlen, die restlichen Drittel nach einem bzw. zwei Jahren) geleistet.

Das ist bei meinem Nettoeinkommen von etwa 1500€ eigentlich ganz gut möglch. Die erste Rate (4760€) habe ich gezahlt, für die nächste lege ich mir monatlich 420€ bei Seite (etwas mehr als nötig um das erste Service auch gleich zahlen zu können), zahle monatlich 175€ für Vollkasko + Unfallversicherung , 250€ für´s Wohnen und Essen daheim ... macht quasi monatliche Fixkosten von von 850€.

Etwa 100€ brauche ich für Benzin, 300€ spare ich und demnach bleiben mir 250-300€ für meine Freizeitgestaltung. Urlaub wird mit Urlaubsgeld bezahlt, Weihnachtsgeld spare ich die Hälfte und die andere Hälfte fließt über´s Jahr in meine Freizeitgestaltung an. So habe ich Mitte nächsten Jahres 2/3 meines Auto gezahlt, nebenbei 4500€ gespart und hab ein monatliches Budget wo es mir jetzt nicht unbedingt schlecht geht.

Meine Eltern haben exakt 0 Cent zum Auto beigetragen - einzig die Möglichkeit, für ein Kostgeld daheim zu wohnen, ist eine Unterstützung ihrerseits. Klar, wenn ich eine Wohnung hätte wäre das nicht allzu gut möglich, aber das spielt´s noch nicht ... darum tendiere ich auch noch daheim zu wohnen bis das Auto abbezahlt ist - dann habe ich auch genug für eine nette Einrichtung gespart und kann mir das auch leisten.

Natürlich wäre ich mit einem gebrauchten Wagen billiger weggekommen, aber mir ging es auch einfach darum, in den ersten Jahren keine großen Probleme mit dem Wagen zu haben, Garantie zu haben und einen gewissen Komfort genießen zu können. Ein Neuwagen ist in dem Alter ein Luxus, darum sollte man auch längerfristig ausrechnen, ob man sich diese Investition leisten kann und sich diese auch lohnt ... wichtig wäre halt auch, ein klares Bild seiner Zukunft zu haben. Ich werde sicher nicht immer bei meinem Job bleiben, sondern nach den nächsten drei Jahren ein Studium angehen - schließlich arbeite ich auf´s Selbsterhalterstipendium hin, welches es hoffentlich dann noch geben wird. Studienbeihilfe gibt´s für mich ja leider nicht.

Ich kann dir aber aus meinem Freundes - und Bekanntenkreis sagen, dass sich die meisten einen Neuwagen nur durch Leasing oder Eltern leisten können. So richtig mit Geld umgehen können die wenigsten :-/

Jetzt aber genug Off Topic |-D



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung