Welche Handyparken App. für Android/Apple
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Welche Handyparken App. für Android/Apple (67 Beiträge, 799 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Welche Handyparken App. für Android/Apple
02.08.2013, 11:17:15
Kann dir die iPhone-App "Park.ME" empfehlen, müßts auch für Android geben und funktioniert in fast allen österreichischen Städten, sogar Videomaut ist möglich. Fürs Parken gibts ne GPS-Lokalisierung, die eingespeichert bleibt, solange bis du auf "locate me" klickst und via GPS ne neue Ortung durchführen läßt. So kann der Parkvorgang verlängert werden, ohne daß man ständig zum Auto laufen muß. In Gegenden, wo es zB unterschiedlich lange Parkzeiten gibt (zB Linz-Urfahr Zentrum mit 30 und 90 min), wählt man vor der Buchung die Zone aus, wenn das GPS nicht exakt auf den Meter genau feststellen kann, wo man ist. Der Parkvorgang kann manuell gestoppt werden oder die Maximaldauer wird erreicht und automatisch gestoppt.

Zahlung erfolgt bei mir mittels monatlicher PDF-Rechnung per E-Mail und Abbung vom Konto. Man zahlt die normalen Parkgebühren zzgl. 0,15 EUR pro Parkbuchung (Abwicklung über den Internetzugang am Smartphone). Es gibt für Vielparker auch noch Pauschale, die dann pro Transaktion auf 0,10 EUR oder weniger kommen.

5 min vor Ablauf des Parkvorgangs wird man gewarnt, daß er abläuft. Leider kann man diese Zeit noch nicht manuell konfigurieren. Darum muß man immer nach 5 min nochmal drandenken, daß man "nachwirft".

Für Firmen oder Besitzer von mehreren Fahrzeugen ist übrigens auch die gemeinsame Abrechnung mit mehreren Accounts interessant. Von der österreichischen Betreiberfirma bekommt man übrigens nach der Anmeldung per Post mehrere UV-beständige Sticker, von denen man sich einen idealerweise rechts innen sichtbar an die Scheibe klebt.

Simty ist übrigens ein Gaunerverein, der den Betrieb vor nicht allzulanger Zeit eingestellt hat. 1 oder 2 Monate vor der Schließung hatte man noch die Möglichkeit, das Guthaben zu verbrauchen oder abzgl. 30 EUR Spesen das Guthaben auszahlen zu lassen. Ist doch nett oder? Hab meine übrigen 27 EUR ohne echte Parkvorgänge einfach verbraucht, lieber der Stadt Linz fürs Swap-Disaster was schenken, statt diesen deutschen Gaunern.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung