Modell-Hubschrauber
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » Modell-Hubschrauber (27 Beiträge, 856 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Modell-Hubschrauber
24.07.2013, 11:04:55
ich hab € 269,-- bezahlt und - weil ichs eilig hatte 29 € (x2) für die Standard Akkus beim Conrad. Gibts viel günstiger auch, aber was solls.

Möchte mir dann, wenn die original 1500er Akkus rauskommen, davon noch 2 bestellen http://blog.parrot.com/2013/06/14/high-density-battery/

Flugzeit mit den Standard Akkus ca. 10 Minuten

Kritik: Naja, 300 € sind für einige viel Geld für andere nicht so viel. Ich war schon lange nicht mehr im Modellsport unterwegs, aber ich kann mich erinnern, dass mein damaliges Benzin Flugzeug (sicher schon 20 Jahre her) alles andere als günstig war. Und das hatte ich auch bald in einen Totalschaden verwandelt.

Da ist die Drohne schon viel praktischer. Wenn man geübt ist, gibts das Outdoor Gehäuse, welches aerodynamischer ist, da es die Rotoren nicht schützt. Das verwendet man aber sicher nicht am Anfang.

Für den Anfang gibts das Indoor Gehäuse, welches auch die Rotoren schützt und man so auch leicht gegen Wände fliegen kann ohne gleich abzustürzen. Sobald die Rotoren mit etwas in Kontakt kommen, welche sie behindern (Pflanzen, Wände, was auch immer) schalten sie sich alle aus und die Drohne stürzt ab. Und wenn das in 10 m Höhe passiert, ist das dumm.

In der App läßt sich die Drohne so einstellen, dass man mit dem Indoor Gehäuse auch Outdoor fliegen kann. Der große Vorteil des Outdoor Gehäuses ist, dass Fehler schneller verzeiht werden und dass die Drohne nicht ganz so aggressiv reagiert, da auch ein paar Gramm schwerer. Aber dafür wenn etwas Wind geht, kämpft man etwas mehr mit der Steuerung. Die Drohne versucht aber auch bei Wind diesen auszugleichen und das funktioniert sehr gut.

Man kann an der Steuerung sehr viele Einstellungen vornehmen und ich würde jedem Noob raten, die vorgegebenen Einstellungen noch mehr zurück zu schrauben und langsam zu beginnen. Bei mir ist eine max. Geschwindigkeit von 6 m/s eingestellt, theoretisch wären 20 m/s möglich, aber dann reagiert die Drohne aus sehr fein und das ist fürn Anfang nicht sehr praktisch.

Die vordere Kamera macht eigentlich sehr gute Videos. Die Foto Funktion ist eher sinnlos, da die Fotos mehr verwaschen als scharf sind. Dann gibt es noch eine Kamera welche auf der Unterseite angebracht ist, aber diese ist für Aufnahmen eher ungeeignet, das Schwachbrüstig.

Man kann jederzeit am Display sehen wo die Drohne ist und auch nach Display fliegen. Allerdings sollte man auf die Reichweite achten. Die Videos werden ohne Ruckler angezeigt, aber am Display zum steuern ist es schon etwas ruckelig. Soll angeblich noch verbessert werden.

Zur Reichweite: Da das ganze über WLAN läuft, kann man auf freier Fläche höhere Reichweiten erreichen als im bewohnte Gebiet, wo es mehrere WLAN's gibt. Diese stören nicht direkt, aber der Empfang ist geringer als wenns nix in der Nähe gibt.

Ich zähle mich auch noch als Ungeübt, aber es geht langsam recht gut. Ein paar Stunden noch und ich geh Sehenswürdigkeiten von oben filmen |-D

Zu den Videos. Zwei habe ich welche auch online sind, aber die Links gibts nur per PM. Die folgen gleich.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung