Lautstärke von Fahrzeugen und das Verhalten von Fahrzeuglenkern
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Lautstärke von Fahrzeugen und das Verhalten von Fahrzeuglenkern (129 Beiträge, 1738 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): Lautstärke von Fahrzeugen und das Verhalten von Fahrzeuglenkern
08.08.2013, 01:15:20
Ob etwas zu laut ist oder nicht ist in diesem Fall nicht subjektiv, sondern steht ganz konkret im Typenschein.

Dass Lärmfahrer hörbarer sind, liest man leider immer wieder in solchen threads. Die verwirrten Gestalten verstehen aber nicht, dass sie den Krawall auch machen, wenn gar kein anderer Verkehrsteilnehmer in der Nähe ist, der ein Risiko darstellen könnte.
Abgesehen davon, müssten sie mit der Argumentation auch dauernd mit Fernlicht fahren und permanent den Finger auf der Hupe haben.
Ergo: Die Leute mit lautem Auspuff haben entweder ein zu kompensierendes ein kleines Spatzerl oder sie haben sonst in ihrer Welt nix zu reden, dass sie wenigstens 1x auffallen wollen.

Ich halte es so: 1x im Quartal schick ich an den Bürgerdienst ein Mail und beschwere mich. Dann kommt wieder die Antwort von irgendeinem wichtigen Ober-Kapplständer, dass die Polizei eh was tut aber die Verbrechensbekämpfung wichtiger ist. Fragt sich dann immer, wie effizient sie das macht, wenn man so die Aufklärungsrate prüft...
Im Gegenzug hat man manche Motorradfahrer, die auf ihrem Weg in Wien in der Früh um 5:00 vermutlich viele Hundert Menschen aufwecken, die sich ärgern und nicht weiterschlafen können, Stress wird induziert, es passieren möglicherweise mehr Fehler und ggf. entsteht ein volkswirtschaftlicher Schaden. Der ist natürlich nicht quantifizierbar - im Gegensatz zum Einbruch in der Traffik. Und somit wird auf ihn gestuhlt und es kräht keiner nach lauten Mopeds.

Ich würde mich an paar Ampeln in der Früh hinstellen, wo man nicht gleich einen Stau generiert, aber wo doch einige vorbeikommen. Paar Gürtelzubringer wie z.B. Adalbert-Stifter-Straße. Dort stell ich mich mal um 5:30-6:30 hin und zwick den lauten Spezialisten gleich das Nummerntaferl ab (keine Betriebserlaubnis). Da können sie sich dann mal überlegen, wie sie ohne Taferl zur Prüfungsstelle kommen. Der kriegt nen Aktenvermerk und irgendwann besucht ihn mal ne Streife und kontrolliert nach - die fahren eh dauernd durch Bezirke.

Aber genau dieser Lärm lässt mich derzeit nach einer Wohnung außerhalb Wiens suchen. Hat Wien einen Einwohner weniger - wird eh keinen jucken...

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung