Mal was kurioses passiert mit Conti Reifen.
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Mal was kurioses passiert mit Conti Reifen. (21 Beiträge, 820 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Mal was kurioses passiert mit Conti Reifen.
09.08.2013, 23:49:00
Sowas ist mir vor vielen Jahren mit nagelneuen Reifen eines österreichischen Herstellers passiert.

170 auf der Autobahn (keine Moralpredigten bitte) in einer Linkskurve Reifenplatzer rechts vorne. Hab den BMW auf der Strasse halten können, allerdings hat mir die Karkasse die rechte Zierleiste auch noch runter gerissen.

Na dann den Kofferraum auf, Reserverad drauf und weiter. Schliesslich bin ich Trauzeuge und muss pünktlich in Linz sein.

Nach ein paar Kilometern spür ich wie der Wagen links hinten vibriert. Bleib stehen und schau nach ..... gerade noch rechtzeitig, denn den Reifen hätte es auch zerrissen.

Im Schritttempo zur nächsten Tanke, keine Reifen. Runter von der Autobahn, es ist Samstag Mittag.

In einer Werkstätte scheint Betrieb zu sein.... Der langen Rede kurzer Sinn, der Kerl hat mir vier nagelneue Reifen zu einem sehr kulanten Preis aufgetrieben und montiert.

Zwei Stunden zu spät...eine hysterische Braut etc.

Am nächsten Werktag beim Reifenhersteller direkt vorstellig geworden. Zu schnell gefahren, nicht unsere Schuld....Häh.
Stur, keine Chance. Die Angelegenheit hat dann mein Anwalt erledigt.

Blöd nur daß ich damals technischer Leiter im Aussendienst eines japanischen Autoherstellers war, und eben jene österreichische Firma Erstausrüster .....

Naja, nachdem ich unsere geschätzten Kunden nicht unnötig gefährden wollte, hab ich mit dem Werk Rücksprache gehalten und nach einem halben Jahr rollten die Wagen eben mit anderen Gummis vom Band.


ConTen


Man(n) kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln.
Ein Auto braucht Liebe. (Walter Röhrl)
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Mal was kurioses passiert mit Conti Reifen.
10.08.2013, 10:07:28
Nach 3 Wochen in meinem Besitz verlor der Reifen die Luft und stand fast auf
der Felge was während der Fahrt in den Urlaub passierte und das auf der
Autobahn.


ein Frage bzw. ein Verdacht meinerseits: Es könnte durchaus sein dass der Reifen durch einen Fehler vom Händler mit zu wenig Luft aufgepumpt wurde. Auf der Urlaubsfahrt (Auto voll beladen) hat der Reifen gewalkt und ist an der Flanke überhitzt und dadurch undicht geworden.

Hast du vor der Urlaubsfahrt den Luftdruck kontrolliert bzw. entsprechend der Beladung angehoben? Lass mich raten, es ist an der Hinterachse passiert und du hast vorweg auf den Luftdruck vom Händler vertraut.

Mein Tipp, und ich befolge das schon seit Ewigkeiten: Urlaubsfahrt = Luftdruck checken und entsprechend anheben. Bei meinem Auto bin ich hinten auf 3 Bar gegangen. Das steht fix auf einer Checkliste neben Pass & Geld und was man sonst nicht alles vergessen sollte.

und eines noch, wenn ich mir das so anhöre: Es macht durchaus Sinn dass die EU darauf besteht dass nur mehr Fahrzeuge mit einer Reifendruckkontrolle zugelassen werden sollen. Das ist ein simples System und benötigt lediglich im ABS Steuergerät eine Subroutine (Vergleich der Umdrehungszahl aller vier Reifen) sowie eine Warnfunktion wenn außerhalb der zuvor abgespeicherten Norm. Dann kann gar nicht passieren dass man einen Reifen derart leerfährt.

(Anmerkung: Noch bessere Systeme besitzen Sensoren im Reifen und funkten ständig den Luftdruck, ist aber störungs- und wartungsanfälliger)

Naja, zum Glück ist nicht mehr passiert. Ob jetzt Conti wirklich Schuld hat sei dahingestellt, ich tippe eher auf den Händler.




Grüße,
Geri

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung