Heimnetzwerk Update
Geizhals » Forum » Netzwerk » Heimnetzwerk Update (6 Beiträge, 459 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Heimnetzwerk Update
16.08.2013, 10:43:46
Mein bisheriges Heimnetzwerk:

ISP: Wavenet, kommt via Antenne und Bridge ins Haus.

Dann in einen mittelerweile ziemlich alten Zyxel Router (mit 4x100Base LAN).

Daran hängen per LAN Kabel zwei PCs, ein WLAN Acces Point und ein Drucker mit LAN Port.

Nachdem Wavenet einfach nur besch...eiden ist bei mir (2MBit/0.5MBit, 43,-€/Monat) hab ich mir versuchsweise Home Net 30 von T-Mobile bestellt (14 Tage Rückgaberecht). Tja, und auf einmal kann ich mit einem Kumpel Borderlands 2 spielen ohne Lags und ich hab 20-25 MBit DL und ca. 2MBit UL (auch abendes, hängen wohl nur sehr wenige Leute drin, wohne am Land). Ergo schick ich Wavenet bei nächster vertraglicher Gelegenheit in die Wüste.

Mit dabei ist das LTE Modem Huawei B593 mit 1xWLAN und 4x100Base LAN.

Jetzt bin ich am überlegen, mein Heimnetzwerk etwas zukunftsfähiger zu gestalten. Dazu gehören zusätzliche Netzwerkanschlüsse per Kabel für PCs (2 Stück, brauche ich erst in Zukunft) und eventuell ein weiteres Kabel an dessen Ende ich einen WLAN Access Point anschließen möchte (um auch im Wohnzimmer einen optimalen WLAN Empfang ohne Repeater und anderen Firlefanz verwenden zu müssen). Außerdem hätte ich gerne die Möglichkeit eventuell einmal ein NAS in das Netz hängen (primär als Fileserver). Und ein LAN Port im Wohnzimmer (Stichwort Smart TV bzw. X-Box Live) wäre eigentlich auch fein (könnte ich mal im Zuge einer kleinen Wohnzimmerrenovierung machen, wäre nicht allzu weit zu stemmen für den Kanal).

Bin am überlegen, ob ich mir einen 8-Port Switch mit 1GBit besorge und über diesen mein Heimnetzwerk laufen lasse (z.B. http://geizhals.at/cisco-200-series-sg-200-08-slm2008t-eu-a628045.html ).

Was haltet ihr von der Idee? 1GBit überdimensioniert für internen Datenaustausch (v.a. in Zukunft mit Fileserver im Blick)? Soll ich lieber ein einfacheres, ungemanagetes Gerät nehmen? Alternative Vorschläge?

Gibt es Meinungen und Erfahrungen zum Huawei Router? Die LTE Funktionalität brauche ich (noch) nicht, weil ich nicht im Versorgungsgebiet liege. FRITZ!Box 6840 soll zwar besser sein, kann aber NUR LTE, was mir nichts hilft. Davon abgesehen weiß ich nicht, ob das mit T-Mobile überhaupt möglich ist, ein "Fremdgerät" zu verwenden. Was taugt das Gerät als Router im Netzwerk bzw. hat jemand Erfahrungen damit?

Freu mich über jeden Input.

P.S. Bin kein Netzwerkexperte, aber die Einrichtung meines bestehenden Netzes habe ich zumindest alleine hingekriegt (mit Hilfe von Google natürlich). Hab auch ein Netzwerkkabel selbst eingezogen für den 1. Stock. Nur damit ihr ungefähr einschätzen könnt, auf welchem Level ich mich bezüglich Netzwerk Erfahrung befinde (interessierter Anfänger würde ich sagen :-) ).
----------------------------

I was like a boy playing on the sea-shore, and diverting myself now and then finding a smoother pebble or a prettier shell than ordinary, whilst the great ocean of truth lay all undiscovered before me. (Sir Isaac Newton)
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung