Fernüberwachung übers Internet
Geizhals » Forum » Haushalt » Fernüberwachung übers Internet (5 Beiträge, 198 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Fernüberwachung übers Internet
20.08.2013, 22:22:23
Für einen, der sich damit auskennt, ist die Frage vermutlich lächerlich und watscheneinfach zu beantworten. Aber ich bin halt nicht so ein guter Auskenner - als schlagt mich ruhig, lacht mich aus und antwortet mir aus Mitleid ;-)

Einem alten Ehepaar, das allein in einem Einfamilienhaus wohnt, helfe ich regelmäßig bei irgendwelchen technischen Anliegen. Jetzt haben sie mich um Folgendes ersucht: Im Nachbarhaus ist kürzlich während des Tages eingebrochen worden, während die Eigentümer nur kurz weg waren zum Einkaufen. Darunter leidet verständlicherweise das Sicherheitsgefühl und die beiden wollen jetzt irgendeine Videoüberwachung bei sich haben. Quasi damit jemand aus der Ferne "reinschauen" kann, ob alles in Ordnung. Das soll so funktionieren, dass ADSL installiert wird (die billigste Leitung von AON, real verfügbar sind in diesem Haushalt 5 Mbit down und 400 kbit up) und dann eine Kamera mit WLAN zum Router verbunden wird. Hier spielt die Größe keine sonderliche Rolle, kann also ruhig sichtbar sein. Eine zweite Kamera soll hingegen eine diskrete Minikamera sein, ebenfalls per WLAN und idealerweise mit Mikro. Abruf beider Kameras dann von "überall" per Webbrowser. Optional wäre auch eine Möglichkeit für eine Aufzeichnung zB der letzten 24 oder 48 Stunden.

Mir ist klar, dass sowas keine Alarmanlage ersetzt und vielleicht auch keine Ideallösung ist. Aber es geht hauptsächlich um das subjektive Sicherheitsgefühl - trotzdem soll das wirklich funktionsfähig sein. Denn würde ich Attrappen mit rotem Blinklicht hinstellen, dann würden es die Bewohner sicherlich nicht unterscheiden können.

Welche Hard- und Software benötige ich konkret, um sowas realisieren zu können?

WB.
--
Inhaltsstoffe: Kompetenz, Erfahrung, Halbwissen, Hörensagen. Kann Spuren von Ironie enthalten.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Fernüberwachung übers Internet
21.08.2013, 01:27:59
Also der erste Ansatz waere ein Aufkleber - Objekt Videoueberwacht - dann ev eine attrappe einer Kamera an die Wand schrauben,

Ansonsten brauchst du eine webcam. Du kannst bei conrad schauen, da gibt es jede menge.

Ich habe sowas aehnliches. Verwende produkte von axis.
Einerseits videoserver (kostet ca 500 eoro) daran kann man analoge videocams anschliessen, ca 150 euro pro stueck. Oder auch reine webcams wo der videoserver schon integriert ist - ca 500+ euro.

Also aufzeichnngsgeraet habe ich einen pc mit axis- software der dauernd lauft und auch jede menge strom braucht. Alternativ gibts auch so art recorder mit festplatte.

Die videoserver bzw webcams haben meist noch folgende zusatzfunktionen
- hochlagen von bildern in regelmaessigen abstaenden
- fernschalten zb licht
- externe sensoren zb bewegungsmelder

Mikros verwende ich keine

Du kanns mehrere cams uebers internet ansehen, dafuer verwendet man di funktion portforwardin im router.

Es gibt auch nette apps fuers handy wo man sich die kameras ansehen kann.

Dievideos kann sein dass das etwas ruckelt wenn die bandbreite nicht so gut ist, deswegen vewende ich auch die bilder auf einer webseite um einen ersten ueberblick zu haben.

Bei mir sind auch noch andere anwendungen, z b kann ich schauen ob im winter meine schneeschauflerfirma schaufelt waerend ich auf thailan sitze ;)

Schau dir mal die webseiten von axis und conrad an bzw bei Conrad haben die die cams auch im geschaeft ausgestellt.


21.08.2013, 01:28 Uhr - Editiert von Der Inder 1, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Fernüberwachung übers Internet
21.08.2013, 01:52:58
  Eine zweite Kamera soll hingegen eine diskrete Minikamera sein, ebenfalls per
WLAN und idealerweise mit Mikro. Abruf beider Kameras dann von "überall" per
Webbrowser. Optional wäre auch eine Möglichkeit für eine Aufzeichnung zB der
letzten 24 oder 48 Stunden.

Welche Hard- und Software benötige ich konkret, um sowas realisieren zu
können?


(ausnahmsweise wird hier nicht nach outdoor-Lösungen gefragt *g*)

Die möglichen Lösungen sind inzwischen vielfältig.
Selbst im Billigsegment kriegt man Webcams mit integriertem Webserver, SD-Slot, motion detection, GPIOs um zB mittels Magnetschalter an Türen und Fenstern "Alarm"/die Aufnahme auszulösen oder umgekehrt eine Lampe anzuschalten, Infrarot-LEDs usw. - vieles für erstaunlich wenig Geld möglich, wenn man weiß, wie man es nutzt.

Im einfachsten Fall braucht man dann nur mehr eine SD-Karte für zB minütliche Bilder, einen Port Forward am Router (siehe zig andere Threads hier) der den Webserver der Camera nach außen sichtbar macht, https + auf non-standard-Port + ordentliches Passwort + DynDNS, Mail-Benachrichtigung wenn eben ein (bei Abwesenheit nicht extra unterbrochener) Schalter aktiviert wird (wenn's über gmail auf ein Android-Handy geht funziwunzitatut das fast schon messaging-mässig) ... voila.

Die Infrarotleistung der Einsteigerklasse kann im Innenraum nächtens ausreichen, solange man keinen 100qm-Salon ausleuchten will.

-> http://geizhals.at/?cat=camsec&xf=2014_Bewegungserkennung~2015_WLAN~2015_Alarmeingang~2015_Alarmausgang~2014_IR-Beleuchtung#xf_top

- im Grunde könnte es da schon eine DLink tun - wenn deren Leistung nicht reicht, wäre auch noch nicht viel verhaut (würde sie halt als der sichtbarere Dummy bleiben).


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung