"[...] Self-Driving Cars Taking Away Freedom" <- jeder Rechner faehrt besser als jeder im GH Forum
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » &quot;[...] Self-Driving Cars Taking Away Freedom&quot; &lt;- jeder Rechner faehrt besser als jeder im GH Forum (63 Beiträge, 4583 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....
Re(4): "[...] Self-Driving Cars Taking Away Freedom" <- jeder Rechner faehrt besser als jeder im GH Forum
27.08.2013, 17:32:13
Fakt ist jedoch, dass diese Autos in den meisten Ländern nicht zulassungsfähig sind und somit auf gesperrten Strecken getestet werden.


"Die meisten Länder" ist hier eher egal. Firmen die solche Autos entwickeln haben keine andere Möglichkeit als im Strassenverkehr zu testen. Die Innovation passiert in den Ländern wo dies möglich ist, die anderen Länder werden dann halt später irgendwann die Technologie zukaufen müssen.

Ich wäre so einem System nicht abgeneigt, wenn es wirklich zuverlässig
funktioniert.


"In August 2012, the team announced that they have completed over 300,000 autonomous-driving miles (500 000 km) accident-free, typically have about a dozen cars on the road at any given time, and are starting to test them with single drivers instead of in pairs." (http://en.wikipedia.org/wiki/Google_driverless_car ). 500000 km unfallfrei ist besser als der durchschnittliche Autofahrer.

Komplexe Software ist leider nie perfekt, sonst gäbe es keine Abstürze von
Raumfahrzeugen oder Flugzeugen, wo sich in 10000m Höhe die Schubumkehr
einschaltet und das Flugzeug zum Absturz bringt.


Die Software muss nicht perfekt sein, es reicht, wenn sie zuverlässiger arbeitet als ein Mensch.

Dass ein neues Startup-Unternehmen sich dieses Problems annimmt ist gut. Aber die Lösung liegt meines Erachtens nicht so nahe wie manche erwarten würden.


Die technischen Fragen sind inzwischen zum Grossteil gelöst. Übrig bleibt der wirtschaftliche Aspekt, da diese Autos inzwischen noch relativ teuer sind. Die Verwendung als Taxis scheint hier eine Möglichkeit zu sein. Bis Ende des Jahres ist aufjedenfall sehr knapp, aber ich halte es für sehr realistisch, dass der Service innerhalb von einem Jahr angeboten wird.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung