Mountainbike - Reifen gesucht
Geizhals » Forum » Sport & Freizeit » Mountainbike - Reifen gesucht (74 Beiträge, 800 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.....
Re(5): Mountainbike - Reifen gesucht
08.09.2013, 13:26:54
Genau so etwas suche ich. Halt nur mit der Dimension (ETRTO) kenne ich mich
nicht aus.
26 X 2,25 ist drauf und das kann ich auch nachvollziehen. Aber dieses ETRTO
sagt mir nix.

mach keine Wissenschaft draus -  die erste Zahl bei ETRTO ist die grobe Breite, auf einem Fully wirst du kaum schmäler als 2" draufpappen, und BREITERE, als 2.5" kann man mit der Lupe suchen.

Bleibt also nur der Felgendurchmesser - hast du die Dimension vom Reifen (wie ich vermute) oder von der Felge selbst? Ich hatte noch nie ein Problem und immer nur nach 26x2.25 gefragt. Ich schätze, wenn der Mantel etwas größer ist, gibt's irgendwann Probleme mit dem Sitz an den Flanken, grade wenn man mit weniger Druck fährt - OB und WANN dieser Effekt zum Problem wird, würd ich im Zweifel im Fachhandel fragen, falls der tatsächlich keinen in deiner - eh schon kleinsten 26"-Variante lagernd hat.

Drahtreifen kosten einen Bettel (<< 20€) - da würd ich nicht lang überlegen = schlimmstenfalls, wenn er sich nicht gut fährt, ist er nach 1 Saison wieder Geschichte. Bei einem 50€-Mantel mit Kevlar-Karkasse überlegt man sich das eher. Nachteil bei Drahtreifen ist halt, daß man sie nicht unterwegs wechseln wird - in der Stadt aber kaum das Problem. Ansonsten ist das eher eine Glaubensfrage, ob man ein gehobeneres Fully mit Billigreifen bestücken will.
Da wird halt auch viel fernöstliches Billigmaterial in Baumärkten u.ä. verschippert, aber auch Hersteller wie Maxis produzieren einen Teil ihrer Modelle mit Draht.


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): Mountainbike - Reifen gesucht
08.09.2013, 14:10:48
Vom Reifen. Laufrad ist DT Swiss AM60.

Also muss ich nur nach 26 X 2,25 schauen, oder? Dieses ETRTO kann mir egal
sein?


hab jetzt extra noch einmal nachgeschaut, was bei mir so alles draufsteht: habe Mavic 559er
(inkl. Angabe des Drucks je nach Reifenbreite wegen der Flankenbelastung)

sowie eben 2 verschiedene 559er Mäntel, vorne 2.10, hinten 2.25" breit.

unter http://geizhals.at/?cat=spradreifen&xf=796_MTB~1970_Schwalbe#xf_top  sieht man, daß praktisch eh alle 26" MTB-Reifen eben 559er sind, und dort, wo andere Werte stehen, beziehen sie sich soweit ich das sehe auf 29" (-> 620; am RR hab ich zB 700x23C)  

praktisch ist die ETRTO wohl nur dann von Belang, wenn eben keine Zollbezeichnung draufsteht oder etwa die französische Norm. Das ist MEIN Eindruck.

Er muss nicht billig sein, nur pannensicher.

ich seh grad, daß der Smart Sam, selbst als Plus im Versand auch nur einen Bettel kostet (Teile die ich nicht kenne, kauf ich mir beim 1. Mal gern im Fachhandel - dort war er schmerzlich teurer):

http://geizhals.at/?cat=spradreifen&xf=796_MTB~1970_Schwalbe#xf_top

Wenn es also ein Stoppelreifen mit Wintereignung sein soll - fein, ansonsten vielleicht ein Marathon Plus?
http://geizhals.at/schwalbe-marathon-plus-mtb-reifen-versch-groessen-a637891.html
1.75 statt 2.10 sind bei den heutigen schmalen Felgen kein Problem und etwas leichter, ev. schauts halt komisch aus (als hätte man 2CV-Wuzzler auf einen 911 geschraubt |-D )

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Mountainbike - Reifen gesucht
08.09.2013, 12:32:13
Danke. ;-)

Nein, abhängig von der Felgenbreite gibts da genug andere
Alternativen:http://www.mtb-biking.de/technik/lauf1.htm Fast ganz unten gibts
eine ETRTO -Tabelle

Daraus werde ich leider nicht schlau. :-(

Den gibts in verschiedenen Ausführungen bezüglich
Pannenschutz:http://www.schwalbe.de/de/offroad-reader/nobby-nic.html
http://www.mountainbike-magazin.de/mtb-reifen-im-test-reifenperformance-im-ueberblick.800958.htm#image-800959

OK, Double Defense wäre eine Möglichkeit. Aber der Reifen ist halt sehr auf Gewicht ausgelegt.
Dementsprechend doch eher anfällig und labil? ?-) Gewicht spielt nur eine untergeordnete Rolle.
Stabilität ist wichtiger. Diesmal hat ein Dorn (Holz) im Reifen gesteckt.
Suche einen Reifen, der das ab kann.

m Reifen oder der Felge ist aber eh kein Teil, welcher das verursachen kann?

Nein, war diesmal ein Dorn. Also von außen beeinflusst. Ist halt sehr dünn der Reifen. :-(
Ich dachte, mit einem Reifen mit Pannenschutz wäre das Problem gelöst.
Aber ich weiß nicht genau welcher mit diesem ETRTO. Der Reifen hat jetzt 26 X 2,25.
Hast Du eine Empfehlung?

Kommt aufs Einsatzgebiet an....aber
z.B.:http://www.schwalbe.de/de/offroad-reader/smart-sam-plus.html Oder gib
zusätzlich einen Pannenschutz
rein:http://www.bike-components.de/products/info/p2209_Antiplatt-Pannenfuchs-.html
Bin mal eine längere Tour in Polen, Offroad - viele scharfe Steine, mit einem
Black Shark Mud und dem Antiplattband problemlos gefahren. Natürlich geht das
aufs Gewicht...

Einsatzgebiet bei meinem 10-jährigen Sohn ist einfach nur Alltagsfahren. Wir machen am Wochenende immer eine Tour durch Wald und Wiese auf befestigten Wegen oder Straßen.
Ist zwar ein MTB, wird aber nicht so genutzt. ;-)
Ich habe den Rocket Ron drauf, weiß aber nicht ob der bei ihm passt (auch 26 X 2,25).
http://www.stevensbikes.de/2012/index.php?bik_id=9&cou=US&lang=de_DE
Dieses ETRTO verwirrt mich einfach nur. >-(

Früher war das irgendwie alles einfacher. Radgröße und fertig. |-D

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Mountainbike - Reifen gesucht
08.09.2013, 15:52:41
Daraus werde ich leider nicht schlau

http://de-rec-fahrrad.de/lexikon/etrto

"57-559"..... die 1. Zahl ist die Reifenbreite in mm, also 57mm
Die 2. Zahl der Durchmesser in mm, umgerechnet in Zoll sind das 26" Sprich die 559 brauchst mal unbedingt.

Zur Felge:
Auf (fast) jeder Felge steht zuerst der Durchmesser..in deinem Fall die 559...danach die Maulweite
also 559 19 als Beispiel....(vermutlich wird eine 19 oder 21 auf der Felge stehen)
Siehe hier
http://de-rec-fahrrad.de/technik/etrtotabelle
am Bild wie man die Maulweite eruiert, falls nix auf der Felge steht.

Da hast du auch eine Tabelle...(welche ich bei meinem vorigen post nicht gefunden habe, das ist nämlich die Aktuellere - also vergiss die aus meinem ersten posting)
linke Reihe nach unten die Felgenbreiten und nach rechts, aufsteigend, die Reifenbreiten...
Umgerechnet sieht das dann so aus:
25-559 26 x 1.00
28-559 26 x 1.10
32-559 26 x 1.25
35-559 26 x 1.35
37-559 26 x 1.40
40-559 26 x 1.50
44-559 26 x 1.625 26 x 1.50/1.75
47-559 26 x 1.75 26 x 1.85/1.90
50-559 26 x 1.90 26 x 1.95 26 x 1.90/2.00 26 x 2.00/2.10
54-559 26 x 1.95 26 x 2.10 26 x 2.125
57-559 26 x 2.125
57-559 26 x 2.20/2.25
60-559 26 x 2.35
62-559 26 x 2.40 26 x 2.50

Wie du siehst ist hier eh sehr viel möglich...
Hoffe ich habs halbwegs erklären können.....




mugello



Die 250-ccm-Zweitakter sind Legende
Honda hat jetzt seinen Markenpokal, und
dafür eine spannende WM-Serie vernichtet.



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung