1080p Beamer ohne Lens-Shift, aber mittiger Bildausrichtung
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » 1080p Beamer ohne Lens-Shift, aber mittiger Bildausrichtung (8 Beiträge, 353 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
1080p Beamer ohne Lens-Shift, aber mittiger Bildausrichtung
13.09.2013, 11:52:26
Hallo,

ich hab mir in den letzten Tagen angesehen, was es derzeit an 1080p Beamern gibt. Mein 720p-Beamer ist nun 6 Jahre alt, die Originallampe ist noch drin, aber schon signifikant über der Zeit. Daher ist absehbar, dass entweder eine neue Lampe (Original 250-300€; Nachbau, der angeblich gern mal explodiert, 100-150€) oder ein neuer Beamer fällig wird.

Die Überlegung, einen neuen Beamer zu nehmen, kommt daher, dass mir 250€ etwas viel Geld für einen Beamer sind, mit dem ich nicht so richtig zufrieden bin. Ich hab dzt. einen Panasonic PT-AX100E, und projiziere damit auf etwa 3.5m Diagonale, Entfernung etwa 5m. Ich hab mich schon Stunden gespielt, aber die Kontrast- und Schwarz-Werte sind doch eher bescheiden. In dunklen oder halb-dunklen Szenen erkennt man doch ziemlich wenig vom Bild. Liegt evt. auch an der großen Bildfläche (Leistungsgrenzen?) bzw. an der LCD-Bauweise?

Jedenfalls gibt es mittlerweile ja leistbare 1080p Beamer. Mir war allerdings bisher nicht klar, dass viele (alle?) Beamer ohne Lens-Shift eine Optik haben, die die Unterkante der Projektion auf das Niveau des Beamers fixieren? Das wäre für mich mit ziemlichen Schwierigkeiten verbunden. Ich hab eine Wandhalterung, die den Beamer vertikal etwas über der Mitte Leinwand positioniert. Die Leinwand ist an der Wand montiert, so knapp an der Decke wie möglich. Die Projektionsfläche beginnt also ca. 15-20cm unter der Decke. Die Leinwand ist ca. 3,1m breit, eigentlich 4:3, aber bei 16:9 ist das Bild knapp 1.8m hoch. Raumhöhe wohl um die 3,2m.

Geb ich das alles bei Epson in den Projektionsrechner ein (für den TW6100), kommt wenig überraschend raus, dass der Beamer auf 1,2m Höhe stehen muss - was für mich absoluter Käse ist. Die Wandhalterung ist über dem Sofa, das an der Wand steht, und das soll auch so bleiben. Bei 1.2m sind grad mal die Pölster aus, ich hab schwerste Bedenken da einen Beamer zu montieren - in der Mitte des 3er Sofas wird ziemlich sicher niemand sitzen können, es wird lauter sein als jetzt (Montagehöhe dzt ca 2m), man verdeckt viel schneller das Bild, kommt öfter mal an, etc. - kurz gesagt, ich kann mir nicht vorstellen dass ich das will.

Bei einer Deckenmontage bzw. einer verkehrten Wandmontage (meine Vogels Wandhalterung kann das AFAIR) werden mir wahrscheinlich die Deckenspots im Weg sein, die ca. 20cm von der Decke hängen. Müsste man etwas weiter runtergehen, damit die nicht im Weg sind - ein bündiger Abschluss der Projektion mit dem schwarzen Rahmen der Leinwand geht sich damit aber wohl nicht mehr aus.

Ergo würd ich die Montageposition bis auf kleine Korrekturen wirklich lieber so lassen, wie sie ist. Mit Mit Trapezkorrekturen will ich nicht herum tun. Hab mir dann mal einen Epson-Beamer mit Lens-Shift ausgewählt, den TW3200. Das IMHO völlig Absurde: Auf Grund der anderen Optik (mittige Ausrichtung) brauche ich dann Lens-Shift überhaupt nicht mehr. %-)

Kanns das denn sein? Muss ich nun einen Lens-Shift Beamer nehmen, um die richtige Optik zu kriegen, um Lens-Shift nicht mehr zu brauchen? ?-)

Bei anderen Herstellern als Epson hab ich übrigens auf die schnelle keine Projektionsrechner oder Angaben über die Projektion gefunden, find ich etwas entnervend.

Kennt denn jemand einen 1080p Beamer, eher LCD (kA ob ich RBE empfindlich bin), mit guten Kontrast-/Schwarz-/Helligkeitswerten, der ohne Verrenkungen auf ca. 2m Höhe montiert werden kann, ohne dass man Lens-Shift dazukaufen müsste? Das Geld würd ich lieber in bessere Werte investieren. 3D, Wireless oder sonstigen Firlefanz brauch ich nicht ;-)

Danke für Input! B-)

13.09.2013, 14:41 Uhr - Editiert von MrT2004, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung