Gaming Monitor gesucht
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Gaming Monitor gesucht (72 Beiträge, 612 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.........
Re(9): Gaming Monitor gesucht
16.09.2013, 13:33:24
Das ist das Subsampling und das hat nichts mit der Anzahl der Farbkanäle oder
dem Farbraum zu tun.

http://www.dvd-replica.com/DVD/colorsample-3.php  natürlich hat es was mit dem Farbraum zu tun, es sagt ja was aus wieviel Bits ich pro Pixel nehmen darf bzw wieviele Pixel den selben Chromawerte haben bei verschiedenen Helligkeiten. Wenn ich dann in RGB rücktransformiere muss ich mir überlegen wieviele Bits dann die einzelnen Farbwerte haben müssen, damit ich keinen Informationsverlust habe. Darum kann dein Monitor ja auch 14bit RGB Farben darstellen, also 3x 14bit= 42bit RGB (real sinds dann glaub ich 40bit), für den Windowsdesktop ist soweit ich weiss 32bit Standard. Das mit den Kanälen war falsch, mein Fehler. Wenn du jedoch immer bei 8bit bleibst pro Kanal in der Betrachtung, dann hat es nix mit dem Farbraum zu tun, dann ist es nur ein verlustbehaftetes Kompressionsverfahren.

Schöne Theorie. Blöd das in der Praxis die JPEGs dann wieder RGB haben

Ja natürlich, JPEG ist ja auch ein RGB-Format, bei dem die Bits pro Kanal (max 8bit pro Kanal laut Wiki) und die Blockgröße entscheidet sind. Raw funktioniert anders zB, das ja in der professionellen Fotografie verwendet wird, weil es mehr Bits pro Kanal speichern kann und die Sensorinformationen direkt speichert ohne Umrechnen.

     Spiele werden in sRGB gerendert, es kommt zu den drei Farben noch der
    Alphakanal dazu, war übrigens früher auch nicht so.



Der Monitor interessiert sich nicht für den Alphakanal und kann ihn auch nicht
darstellen.

Darum hab ich ja gerendert hingeschrieben, beim Berechnen brauchst halt den Alphakanal, um die Mischfarben aufgrund der Transparenz zu berechnen. Dargestellt wird dann wieder RGB mit dem Alpha hineingerechnet. Das Problem ist halt das Spiele 32bit haben und eben ein Monitor mit 10bit Auflösung dafür reicht.

16.09.2013, 13:51 Uhr - Editiert von Sysiphus1981, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..........
Re(10): Gaming Monitor gesucht
16.09.2013, 13:48:13
http://www.dvd-replica.com/DVD/colorsample-3.php  natürlich  hat es was mit dem
Farbraum zu tun, es sagt ja was aus wieviel Bits ich pro Pixel nehmen darf bzw
wieviele Pixel den selben Chromawerte haben bei verschiedenen Helligkeiten.
Wenn ich dann in RGB rücktransformiere muss ich mir überlegen wieviele Bits
dann die einzelnen Farbwerte haben müssen, damit ich keinen
Informationsverlust habe.


Nein, durch das Subsampling wird die Auflösung reduziert (nicht erhöht!). Das bestmöglichste Ergebnis ist also das Ausgangsmaterial mit 8 bit pro Farbkanal.

Darum kann dein Monitor ja auch 14bit RGB Farben darstellen, also 3x 14bit=
42bit RGB (real sinds dann glaub ich 40bit), für den Windowsdesktop ist soweit
ich weiss 32bit Standard. Das mit den Kanälen war falsch, mein Fehler.


Die herkömmlichen Monitore können 8 bit pro Farbkanal darstellen. Es war mal geplant Monitore herzustellen, die auch 10 bit darstellen können. Inwieweit das fortgeschritten ist, das habe ich nicht verfolgt. AFAIK ist es an der Software- und Hardware-Unterstützung gescheitert. Zeig mir bitte einen handelsüblichen Monitor, der 14 bit darstellen können soll. Mir ist so einer noch nie untergekommen.

Ja natürlich, JPEG ist ja auch ein RGB-Format, bei dem die Bits pro Kanal (max
8bit pro Kanal laut Wiki) und die Blockgröße entscheidet sind. Raw
funktioniert anders zB, das ja in der professionellen Fotografie verwendet
wird, weil es mehr Bits pro Kanal speichern kann und die Sensorinformationen
direkt speichert ohne Umrechnen.


Nur gibts halt keine handelsüblichen Monitore bzw. Grafikkarten, die RAW-Material darstellen können. Im Endeffekt muss es für die Darstellung immer auf 8 bit runtergerechnet werden.

Dieser Beitrag bezieht sich auf eine ältere Version des beantworteten Postings!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
............
Re(12): Gaming Monitor gesucht
16.09.2013, 14:32:46
Wenn das Ausgangsmaterial nur 8 bit hat, ja, aber was machst du wennst 10,12
oder gar 14 bits hast als Ausgangsmaterial, dann hat das Ganze schon etwas
damit zum tun.


"10-bit Erweiterung des Videos, war gedacht für Fernsehstudios und wurde mangels Interesse der Industrie zurückgezogen"

http://de.wikipedia.org/wiki/MPEG-2

http://forum.geizhals.at/t831268,7137791.html#7137791  hier  hast du das
geschrieben, hab ich falsch verstanden, dass er nur intern mit 14 bits
rechnet, aber es gibt solche Monitore, medizinischer Bereich zB, jedoch nur
für die Graustufen. Obs RGB 14bit können weiss ich nicht.


Aber was hat das jetzt mit dem Thema zu tun? Ich glaub kaum, dass sich jemand so einen Monitor kauf um Filme zu schauen. Mal davon abgesehen, dass man kaum an Filmmaterial mit 14 bit kommen wird und dann auch noch ein Abspielgerät braucht, das das unterstützt.

Ist soweit ich weiss kein Problem mehr, wird ja auch von den Schnittstellen
offiziell unterstützt. Eizo und wie sie alle heissen können das locker schon
seit Jahren.


Das Problem sind aber die Grafikkarten bzw. die Grafiktreiber.

Nun ja, ich würd mal sagen Firepro und die Quadros sind keine Exoten, und die
neueren Grafikkarten dürften das auch schon können.


To get a 10 bit output path working, you must have:

- Windows 7 or above

- Note 10 bit output is currently impossible with the Mac up to and including Lion (10.7).  While you may have read a famous article about this being possible, this was later retracted by the author as incorrect (you can see the author conversing with Adobe engineers here on this, well after the article was published) - although that particular site has unfortunately not bothered to update the article to reflect its known incorrect information unfortunately).

- A video card that has 10 bit output support (common in theory) AND drivers that actually offer this (rare).  

On the PC side of things, the best supported cards are the ATI FirePro series of cards (many cheaper ATI cards have the hardware required but no driver support for 10 bit as of May 2010).  I use an ATI FirePro 4800 card.

- Photoshop CS5 (earlier versions do NOT reliably support 10 bit output)

- A monitor that will accept 10 bit video input (only available over DisplayPort connections typically) - The NEC PA series all accept 10 bit inputs, and Eizo models that support 10 bit are listed in the attached Eizo notes below.

- Only if you have all of these things in place will 10 bit support be possible and you will need to manually activate it in the video card drivers in most instances.  

- 10 bit output may interfere with games etc, so they do let you turn it on and off as required.


http://www.imagescience.com.au/kb/questions/152/10+Bit+Output+Support


Also nicht wirklich praxistauglich. Ein 0815-User schaut weiterhin Filme in 8 bit, fotografiert in 8 bit und spielt in 8 bit.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): Gaming Monitor gesucht
14.09.2013, 20:39:03
Aber du solltest zumindest lesen, was der Topic-Eröffner gerne haben will: einen Gamingmonitor
Er will nicht wissen, was dir Spaß macht und welche Einstellung du zum Zocken hast.


Zum Thema...

Ein Gamingmonitor zeichnet sich darin aus, daß er eine kurze Latenzzeit von der Grafikkarte zur Bildausgabe hat. Als Panel für Shooter kommt dafür nur ein TN in Frage, das normalerweise eine Grundträgheit von 5-8 ms hat - egal was der Hersteller für "Marketing-Angaben" macht. LCDs (egal ob mit LED- oder Kathodenröhren-Hintergrundbeleuchtung) sind einfach nicht schneller.

Viele Monitore haben weiters eine Eingangsverzögerung durch div. elektronische Bildaufbesserungen oder Bauteile. Mein Dell 24er Office-LCD mit IPS-Panel zB hat über 50 ms Verzögerung und zumindest 16 ms an Panelreaktionszeit => zum Spielen von Shootern, Rennspielen, usw. völlig unbrauchbar.

Die Nachteile vom TN sind aber ein schlechter Blickwinkel und blasse, grauartige Farben, die meistens durch Filter kaschiert werden. Um keine Spiegelungen zu haben, sollte man nur entspiegelte ("non-glare") Monitore zum Zocken einsetzen.

Prad.de testet auch einige Spiele-Monitore...
http://www.prad.de/new/monitore/kaufberatung/kaufberatung-teil3.html

Die hier oft gut bewerteten Monitore haben meist IPS oder PVA Panele, die sind zwar träger, haben aber eine bessere Farbdarstellung. Durch die Panellatenz von normalerweise ca. 10-15 ms sind diese für Spiele mit 100 fps und weniger geeignet (zB Rennspiele, Echtzeitstrategie wie WoW usw.).

Am besten ist es, du schaust dir deine Spielesammlung an. Sind viele Shooter dabei, greifst du am besten zu einem TN (zB LG Flatron E2290V), sonst würde ich auf jeden Fall einen IPS (zB DELL U2212HM) oder PVA nehmen.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
........
Re(8): Gaming Monitor gesucht
14.09.2013, 22:00:04
Aber du solltest zumindest lesen, was der Topic-Eröffner gerne haben will:
einen Gamingmonitor
Er will nicht wissen, was dir Spaß macht und welche Einstellung du zum Zocken
hast.


Der TO hat noch gar nichts darüber gesagt, was er für Anforderungen hat. "Gamingmonitor" ist alles und nichts.

Ein Gamingmonitor zeichnet sich darin aus, daß er eine kurze Latenzzeit von
der Grafikkarte zur Bildausgabe hat. Als Panel für Shooter kommt dafür nur ein
TN in Frage, das normalerweise eine Grundträgheit von 5-8 ms hat - egal was
der Hersteller für "Marketing-Angaben" macht. LCDs (egal ob mit LED- oder
Kathodenröhren-Hintergrundbeleuchtung) sind einfach nicht schneller.


Das ist Blödsinn. Hier hast du zB. einen Gaming-Monitor mit S-PVA-Panel. Und ich kann dir aus eigener Hand sagen, dass die sehr wohl zum Spielen taugen:

http://geizhals.at/eizo-foris-fx2431-bk-schwarz-a444651.html

Viele Monitore haben weiters eine Eingangsverzögerung durch div. elektronische
Bildaufbesserungen oder Bauteile. Mein Dell 24er Office-LCD mit IPS-Panel zB
hat über 50 ms Verzögerung und zumindest 16 ms an Panelreaktionszeit => zum
Spielen von Shootern, Rennspielen, usw. völlig unbrauchbar.

Die Nachteile vom TN sind aber ein schlechter Blickwinkel und blasse,
grauartige Farben, die meistens durch Filter kaschiert werden. Um keine
Spiegelungen zu haben, sollte man nur entspiegelte ("non-glare") Monitore zum
Zocken einsetzen.


Erzähls nicht mir, erzähls dem TO.

14.09.2013, 22:00 Uhr - Editiert von hellbringer, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): Gaming Monitor gesucht
15.09.2013, 10:46:20
Und jetzt stell dir einmal vor dass du das ganze mit verbesserter Performance gespielt hättest...
Wärst du eher schlechter oder eher besser gewesen?
Du kennst die Antwort...

Hand/Auge-Koordination ist extrem wichtig. Manche sind da empfindlicher als andere. Wenn's da einmal kurz ruckelt oder die Maus einen (für die meisten nicht spürbaren) Mauslag hat dann können derart sensible Spieler nicht erfolgreich spielen...

Ich bin sehr empfindlich was das betrifft und spüre JEDE Störung im Spielfluss sofort. Mauslag sagt dir etwas? Viele haben sowas und es fällt ihnen gar nicht auf. Manche haben dann sogar noch unter Windows die Mausbeschleunigung aktiviert aber das Spiel ist dann schuld wenn sie nix treffen %-)
Zigmal gesehen, zigmal gehört. Auch den Satz "Aber ich will das Spiel ja in der bestmöglichen Grafik spielen" habe ich schon zigmal gehört. Das sind dann die, die dann Ruckler haben, lags ohne Ende und fps-Einbrüche so dass das Spiel unspielbar wird, besonders online ein Problem.

ICH seh einen Unterschied ob's 25, 50, 60, 75, 120 oder mehr fps sind. Das hat auch mit der Bildtechnik zu tun, natürlich. Die Konsolen die am Flachbildschirm hängen wirken "flüssig" obwohl MIR das auch nicht gefällt, deswegen spiele ich auch nicht mehr auf Konsolen. Solange das Zusammenspiel von Tastatur, Maus, Bild und Spielfluss nicht 100%ig passt spiele ich ein Spiel nicht, ganz einfach. Derzeit bin ich bei einem 140Hz 24 Zoll gaming Monitor angelangt und verwende 3 verschiedene Mäuse und einige mechanische keyboards, die Spiele werden so eingestellt dass es niemals unterhalb einer bestimmten Mindest-fps geht, egal was gerade im Spiel passiert. Manche Spiele spiele ich mit allen Details auf voller Auflösung und auch mit ffa usw., andere wiederum spiele ich mit der kleinstmöglichen Auflösung und mit extrem geringen Details.

Ich bin kein Pro-gamer aber ich kann trotz fortgeschrittenem Alter locker mit den besten 5% der Spieler mithalten, egal ob Shooter oder rts. Das könnte ich nicht wenn mir mein Spieleequipment nicht taugen würde oder mich durch lags, Ruckler, niedrige fps usw. behindern würde...

Aber jeder wie er mag. Man kann "einfach vor sich  hin spielen" und man kann "kompetitiv spielen", das muss jeder für sich entscheiden was ihm lieber ist.


Because it's the Internet!

15.09.2013, 10:49 Uhr - Editiert von asmd, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
........
Re(8): Gaming Monitor gesucht
15.09.2013, 11:26:09
Dann sei froh wenn du mit schlechtem Material und nicht gut eingerichtetem
System gut spielen kannst (?)

1. Wer sagt dass mein System nicht eingerichtet ist? Ich spiel auch nicht jedes Spiel mit der gleichen Maussensibilität und was in den Einstellungen geht probier ich auch ein wenig herum. Aber das handelt sich pro Spiel um 5 Minuten und dann gewöhnt man sich daran
2. Wer sagt dass mein "Material" schlecht ist? Und was ist überhaupt schlecht?
3. Ich würde mich sicher nicht als guten Gamer bezeichnen. Ich hätte keinerlei Anhaltspunkte dafür. Oder wenn ich mir ESL oder gar EPL-Finale ansehe dann weiß ich genau dass ich da nie mithalten kann und das will ich auch irgendwie garnicht.

Seit ich Wert auf die perfekte Abstimmung meiner Spielerechner lege bin ich "besser" geworden. Ich weiss wie ich vorher gespielt habe und ich weiss wie ich jetzt spiele.

Weil du dich in der Zeit wieder mehr auf das Spiel eingestellt hast und dich daran gewöhnt hast.

D'accord. Ist bei mir genau so. Aber trotzdem
versuche ich die jeweilige gaming-Maschine so zu betreiben dass es MIR Spaß
macht. Und das heisst für mich nun mal an den Einstellungen schrauben und
regelmässig auch neue Hardware kaufen...  


Ich schraube wenig an den Einstellungen wenn mir mal was passt. Warum auch, wenns passt?
Ich hätte auch Spaß daran mir neue Hardware zu kaufen. Aber irgendwie reicht der PC der mittlerweile (bis auf die Grafikkarte die ist etwa 1,5 Jahre alt) 3,5 Jahre alt ist immer noch aus und das Geld dass ich in ein wesentlich besseres System investieren müsste, weiß ich besser einzusetzen.
----------------------------------------
Das Internet hat mein Deutsch umgebringt
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
........
Re(8): Gaming Monitor gesucht
thE
16.09.2013, 16:29:36
Mit dem 140HZ gaming Monitor bin ich bei Shootern besser geworden weil weniger
"schmiert" und "verwischt". Besser im Sinne von ich sterbe nicht mehr so oft
und sehe mehr

Oder es war die Erfahrung?

Ich habe Tactical Ops auch semiprofessionel gespielt (war im Clan =MaTriX= welcher Clanbase und Gamestar gewonnen hatte) und mein Equip war sicher auch nicht High End.

Nur wusste man nach gewisser Zeit, wie sich Leute auf der Map verhalten, etc.
Ja selbst bei Uncharted2 Multiplayer konnte ich mit Sekunden zählen und Granaten Leute umlegen, wo ich als Maphacker beschimpft wurde..
Für manche Leute ist es scheinbar schwer logische Schlüsse zu ziehen. Wenn Person A durch die Tür läuft, dann kommt die durchschnittlich nach XYZ Zeit bei Tür B raus. Und boom Granate oder gleich mit der Sniper hingezielt.

Genauso dreht man mal alle Hintergrundgeräusche, wie Musik oder so ab. Hören ist extremst wichtig..
Jeder was einen Shooter mit Hintergrundmusik spielt, kann das Spiel eigentlich nicht ernst spielen.. (oder gar MP3 hört nebenbei).


Was ich bestätigen kann ist der Unterschied (gut das war vor 7-9 Jahren) zwischen einer Kabelmaus und Funkmaus. Wobei das heute angeblich auch nicht mehr erkennbar ist..

  Aber trotzdem versuche ich die jeweilige gaming-Maschine so zu betreiben dass
es MIR Spaß macht. Und das heisst für mich nun

alle Camper auf der Map zu killen.. |-D |-D

Ich gucke meinen WG-Kollegen auf der PS3 beim CoD spielen manchmal zu, aber das ist ja kein taktisches spielen mehr..
Wettcamperei Deluxe..

Was kann ich mich noch an früher erinnern, wo man Knife Fights hatte, wenn man nur noch zu 2t auf der Map war (und nicht solche dämlichen Knifes wie bei CoD wo man sofort tot ist).
Oder das man wirklich nur 100 HP hatte und die sich nicht aufgeladen haben und man nicht ewig oder gleich gar nicht sprinten konnte..

Das waren halt noch TAKTIK Shooter, aber heute ist das ja alles irgendwas.. Am schlimmsten ist ja das CoD:Hardcore, wo es ja nur noch darum geht, im Gebüsch zu campen..

Wobei ich aber auch sagen muss, dass ich Shooter auf Konsolen nicht ausstehen kann (außer 3rd Person).
...
:P
Apple Fans sind wie Zeugen Jehovas. Es ist sinnlos mit ihnen zu reden..

Why not ZOIDBERG? (V)_(°,,,°)_(V)
                               (-.(-.(-.(-.-).-).-).-)
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung