leiser PC
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » leiser PC (7 Beiträge, 155 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: leiser PC
25.09.2013, 17:41:06
Bei der CPU solltest du immer die boxed und nicht die tray Version nehmen, vor allem wegen der Garantie: http://geizhals.at/a995105.html

Dazu brauchst du natürlich einen guten CPU Kühler. Wenn du die CPU passiv kühlen willst, brauchst du allerdings eine sehr gute Gehäusebelüftung und die ist unter Umständen nicht wirklich geräuschlos. Ein guter Kühler wäre zB der hier: http://geizhals.at/a508326.html
Als Aktivkühler würde ich dir den Thermalright Macho empfehlen.

Der RAM, den du ausgewählt hast, ist für Notebooks oder manche Nettops, jedoch nicht für einen normalen ATX PC geeignet. 8GB dürfen es auch ruhig sein, CAD-Anwendungen können sehr speicherintensiv sein: http://geizhals.at/a652381.html

Als Mainboard nimmst du am Besten eines mit dem neuen Stepping und H87 Chipsatz: http://geizhals.at/a987445.html

Bei der Grafikkarte bin ich mir selbst etwas unsicher. Es kommt darauf an wie sehr dein CAD Programm von einer schnellen Karte profitiert, bzw. welche Schnittstellen (CUDA, Open CL) benutzt werden.

Den Monitor kenne ich nicht. Für deine Anforderungen würde ich diesen empfehlen: http://geizhals.at/a673666.html
Zu dem Monitor findest du einen Test auf prad.de wobei er zu diesem Preis sehr gut abschneidet.

Beim Gehäuse solltest du darauf achten, dass es keine seitlichen Öffnungen hat, da diese nur den Luftstrom durcheinander bringen und Lärm raus kommt.  Hier ein paar empfehlenswerte Gehäuse:
http://geizhals.at/a736972.html
http://geizhals.at/a649281.html
http://geizhals.at/a893494.html
http://geizhals.at/a669289.html

Das Sharkoon Netzteil ist Mist. Der Lüfter ist für ein modernes Netzteil viel zu laut. Passiv gekühlte Netzteile sind leider sehr teuer, daher würde ich eines mit möglichst leisem Lüfter nehmen, zB: http://geizhals.at/a823665.html

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: leiser PC
25.09.2013, 19:44:15
auch hallo :-)

Für einen CAD-PC ist meiner Meinung nach der Arbeitsspeicher hoffnungslos unterdimensioniert. Abgesehen davon, daß SO-DIMM für Laptops ist, Du normalen DDR3-RAM brauchst, halte ich 16GB für angemessen. Die Geschwindigkeit des RAMs ist in der Praxis eher egal, 1333MHz reicht also. Marke? ich verwende nur G.Skill, will hier aber keinen Glaubenskrieg vom Zaum brechen.

Das NT halte ich für grenzwertig. Nicht wegen der Leistung, oder eben doch darum... Es ist nicht sehr effizient, und Dein PC braucht vielleicht 200Watt maximal. In der Regel wird wohl oft auch nur 50 oder 60 Watt benötigt. Dieses NT arbeitet dann in Bereichen unter 20% Auslastung, wo es sehr viel Wärme produziert, der Lüfter also auch schnell anspringt. Und das ist kein Leisetreter.
Ein Vorredner hat es auch schon gesagt: Entweder dann gleich eines mit weniger Leistung, und möglichst leisem Lüfter, oder ein richtiges (semi)passives. http://geizhals.at/eu/sea-sonic-platinum-series-fanless-400w-atx-2-3-ss-400fl2-passiv-a899708.html  zum Beispiel. Wichtig aus meiner Sicht: Die Unterstützung der "Low-Power-States" von Haswell. Gibt meiner Erfahrung nach sonst ein paar unangenehme Effekte auf manchen Rechnern, es sei denn, Du schaltest alle Sleep-Modi komplett aus.

Board? H87 Chipsatz ist in Deinem Fall wohl am vernünftigsten, die Nachteile des C1-Steppings halte ich dagegen in der Praxis für nahezu irrelevant. Es muß also kein Asus sein ;-)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung