Kindle Fire HDX 8.9-Tablet?
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Kindle Fire HDX 8.9-Tablet? (14 Beiträge, 210 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Kindle Fire HDX 8.9-Tablet?
22.10.2013, 14:55:33
Kann nur meinen Senf zum Galaxy Note abgeben:

mal mitschreiben mit einem eigenen Pen
ist momentan das Hauptproblem, beim Galaxy Note geht es zwar (hab ein 8.0er, das liegt auch eher in deiner Preisklasse), aber die Handschrifterkennung (von Samsung, Android hat keine) is net wirklich das Gelbe vom Ei

- PowerPoint für Android gibt's noch nicht, soll wohl irgendwann im Rahmen von Office 365 möglich sein. Fremd bearbeiten klappt aber z.B. mit Presentations von Softmaker, das nicht viel kostet, aber leider auch nicht alles kann.

- PDF´s lesen geht unter Android problemlos, mit Formularen ausfüllen wird's dann schon schwierig, die kann der Acrobat Reader für Android nicht speichern. Das Note muss PDF´s extra stundenlang in ein eigenes Format umrechnen, damit man diese mit Notizen versehen kann.

- Skype klappt, zumindest wenn MS nicht wieder so ein komplett verkorkstes Update auf den Markt wirft.

- mkv´s sind wohl ein Problem, kann schon viele meiner MPGs nicht abspielen.

- Internet ist keine echte Herausforderung, sogar Flash geht auf dem Ding noch (erstaunlicherweise hat es sich über Umwege auch auf dem Nexus 7 unter Android 4.3 installieren lassen, obwohl das nicht mehr unterstützt wird).

- Materialqualität ist Samsung, also eher Mangelhaft, hoffe der Micro USB Stecker hält länger als er den Anschein erweckt (hat es jetzt grad geknackst, ist er samt dem Kabel abgefallen... )

- Laufzeit: geht so, aber echter Sparprozessor ist der Samsung Chip keiner, das Nexus 7 läuft deutlich länger + flotter

- Display: 720p Auflösung passt zur Leistung der GPU, also läuft alles halbwegs flüssig, und die maximale Helligkeit reicht grad noch für den Garten (aber dann läuft es auch nur noch eine Stunde)

- rooten: klappt momentan dank Framaroot problemlos in beide Richtungen, um den verfluchten Google Account kommt man aber trotzdem nicht herum, man braucht aber auch noch einen eigenen von Samsung, um das Teil zum Laufen zu bringen. Hat man diese Hürde genommen, kann man dann fast alle gDinge bedenkenlos löschen, genau so das ganze faceKlump, und die Zusammenarbeit mit der MS Welt per Skydrive klappt auch perfekt

- cyanogenmod: fällt flach, weil dann die ganzen Samsung Stift Tools verloren sind, und somit das ganze Tablet mit Stifteingabe für die Fische wäre

- SD Card Slot: vorhanden + funktioniert, aber der Zugriff auf USB Sticks ist extrem mühsam (eh bei allen Android Geräten > Kabel, root, Software ... )

FireHDX klingt zwar sehr interessant, da momentan perfekter Prozessor für Android + bestes Display, hat aber für mich zu viele Fallstricke: so wie es von Amazon geliefert wird ist es nur ein bunter Kindle mit der Möglichkeit, zusätzlich bei Amazon gekaufte Medieninhalte abzurufen. Alles sonst würde einen tiefen Eingriff ins System erfordern, der aber mangels root und mit gesperrten Bootloader für den Besitzer nicht möglich ist. Da könntest dich gleich unter diversen kommenden Windows 8.1pro Tablets im 8" Format umschauen, Stifte hab ich schon gesehen, und auch sonst erfüllen sie beinahe alle Kriterien, gibt sogar welche mit USB Anschluss - Preise müssen halt noch passen.

22.10.2013, 15:06 Uhr - Editiert von to_markus, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung