Welchen Verstärker für neue Standlautsprecher (zum Musikhörn) ?
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » Welchen Verstärker für neue Standlautsprecher (zum Musikhörn) ? (20 Beiträge, 529 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Welchen Verstärker für neue Standlautsprecher (zum Musikhörn) ?
29.10.2013, 00:53:34
ich schliess mich jenen an, die zu einem guten gebrauchten verstärker raten. schau mal im hififorum vorbei, dort bist du auch als neuling mit deinen fragen willkommen. um 3-400 euros bekommst du sehr feine gebrauchte teile, kein vergleich mit neuware. nimm einen älteren stereovertärker, die haben im gegensatz zu av-receivern nämlich noch einen phono-eingang, wenn du einmal einen plattenspieler kaufst.

und lass dich nicht von leistungsdaten irre machen. fürs wohnzimmer reichen echte 2x30 - 2x40 watt locker aus, wenn die lautsprecher einen guten wirkungsgrad haben brauchst du nicht einmal das. von einem hochwertigen schaltungsaufbau mit entsprechend gutem klang hat du erheblich mehr als von dann eher matschigem extra-rumms, den du eh nie abrufen kannst.

dann bleibt nur noch die frage, was dein mp3-player taugt und ob dann nicht ein bisserl enttäuschung einkehrt, weil eine sehr gute anlage halt auch die schwächen eines tonträgers deutlich offenbart... was eine ps3 als quelle taugt weiss ich nicht, wenn du dir einen guten externen wandler anschliessen kannst (hat die einen digitalausgang?) ist es wurscht. merke: für guten klang ist jedes teil der wiedergabekette wichtig. wobei gute ls und ein guter verstärker ein sinnvoller anfang sind.

und was das heimkino betrifft: wir hören da stereo über eine ziemlich gute anlage, das ist für uns beeindruckend genug. 5.1 oder 7.1 ist nett, aber kein muss und kostet bei guten komponeten (passender center, passende satelliten, mit "irgendwas" wirst du da nicht glücklich) noch einiges extra. und für vinyl brigt dir das nix.




29.10.2013, 01:02 Uhr - Editiert von x-vice, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung