Gibt es hier einen Maler und Anstreicher????
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » Gibt es hier einen Maler und Anstreicher???? (15 Beiträge, 603 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Gibt es hier einen Maler und Anstreicher????
02.11.2013, 22:52:35
ich bin zwar kein fachmann, aber nachdem ich mir schon viele wohnungen selber renoviert habe kann ich dir nur sagen, dass du so ziemlich alles falsch gemacht hast.

1. klar trocknet die farbe an, wenn du malst. das wasser schlägt in den untergrund weg, somit ist sie nach relativ kurzer zeit nimmer "klatschnass". ist ja auch gut so.

2. farbe stark verdünnen ist blödsinn. damit ruinierst du dir die farbe. wie stark du verdünnen darfst, steht auf dem farbkübel. soweit ichs im kopf hab ist normalerweise bei einer verdünnung auf 80% (also 20% wasser zugesetzt) schluss.

3. in so kurzer zeit so viele farbschichten aufzubringen ist völliger blödsinn. wie soll da die farbe abbinden, wenn du auf die noch nasse dauernd neue drüberklatschst, noch dazu so stark verdünnte? das ergibt nur ein elendes geschmiere anstatt einem mehrschichtigen auftrag, und du holst dir wenns blöd hergeht mit der walze die nasse farbe gleich wieder von der decke, statt neue aufzutragen. alles schon ausprobiert...

4. nach 3 stunden über die spachtelmasse drüberzumalen ist völliger blödsinn. die muss ordentlich trocknen, bevor du mit der farbe drüber gehst.

nicht nur war die decke zu nass, wahrscheinlich hast du auch die farbe ruiniert durch das zu starke verdünnen, weswegen die farbschicht dann gerissen ist. dein sanierungsplan klingt eh vernünftig.

wichtig ist: farbe nicht zu stark verdünnen (ich geb immer nur so viel wasser dazu, dass sie eine gute konsistenz für die rolle hat, das sind normalerweise weniger als 10%), zügig arbeiten, aber nicht die krise kriegen wenn die farbe trocknet.

ich male anders. schon in bahnen, aber ich verrolle die bahnen nachdem ich die farbschicht aufgetragen habe längs und auch quer (!!!) so, dass es keine scharfen übergänge gibt. außerdem gleicht das verrollen ungleichmäßigkeiten in der oberfläche gut aus. das ergibt in summe einen schön gleichmäßigen farbauftrag. wenn du der farbe nach dem ersten durchgang zeit gibst, aufzutrocknen, hast du auch eine chance, dein ergebnis realistisch zu beurteilen. erst die trockene farbe ist wirklich deckend.

kopf hoch! den heimwerker, der bei noch nie einen blödsinn bei einem projekt gemacht hat, den gibts nicht. wenns nachher besser klappt hast du was wichtiges dazugelernt.


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Gibt es hier einen Maler und Anstreicher????
04.11.2013, 14:02:34
den heimwerker, der bei noch nie einen blödsinn bei einem projekt gemacht hat,
den gibts nicht.

Kleines Gschichtl von einem Einfahrer: Hab in einem "Farbenfachgeschäft" gefragt, ob man über eine Moltoflottfarbe (ist glaube ich eine Leimfarbe) Dispersion drüberstreichen kann. Ja, ja, klar, die Auskunft. Gesagt, getan, Einmal drüber gestrichen, dann schlafen gegangen, morgen sollte der nächste Anstrich folgen. In der Nacht aufgewacht von komischen Geräuschen. Lichtgemacht: der Anstrich hing in großen Fetzen von der Decke, das Geräusch war vom Reißen des Anstrichts entstanden. Der einzige Vorteil war: mit den Fetzen der Dispersionfarbe ging gleich die alte Farbe mit runter. Das Abkratzen ging relativ leicht.
Lehren draus:
1. NIE Dispersion über irgendwelche zweifelhaften Altanstriche. Bei folgenden Projekten hab ich die alte Farbe mit verdünntem Tapetenkleister aufgeweicht, abgekratzt (Ursauerei), dann mit einem Schwamm und Wasser gewaschen, dann Tiefengrund gestrichen und erst danach den ersten Anstrich mit Dispersion aufgebracht.
2. Glaube nie ungeschaut einem Verkäufer eines "Fachgeschäftes".

:-)

PS: Das Erscheinen dieses Beitrages hat MINUTEN gedauert. Was ist das los in letzter zeit  mit dem Forum????
"Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist nur eine vorübergehende Erscheinung" - Kaiser Wilhelm II.
04.11.2013, 14:05 Uhr - Editiert von Heimkehrer, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung