LAptop 400Euro: Lenovo oder HP?
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » LAptop 400Euro: Lenovo oder HP? (15 Beiträge, 441 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re: wie hoch schätzt Du die Leistung des AMD gegenüber dem i5 oder einem i3 ein?
05.12.2013, 12:49:42
nur weil AMD noch nie die Höllenmaschinen waren

Da würd ich ein bisschen aufpassen mit der Aussage. Vor allem ein 1.6 GHz i5 wird schnell abhängt, das sind Lowpowercpus, die können nix ausser keinen Strom verbrauchen. Das ist ziemlich sicher die selbe CPU die Apple in seine Airs verbaut, die brechen schnell ein. Tatsache ist in deinem Preissegment wenn dir Stromverbrauch und die Dicke des Laptops egal ist, bekommst du bei AMD mehr Leistung schon seit Jahren.
Marketing sei dank wissen das nur nicht viele Leute und Benchmarks vergleichen ist ja zu anstrengend, vor allem wenn du es machst, bekommst du kein gutes Bild bei Officevergleichen da viel Inteloptimiert ist und teilweise bewusst solche Benchs genommen werden, die zB nicht Multicoreoptimiert sind usw. Da dein Anwendungsprofil = Büroanwendung bedeutet wird dort schon seit Jahrzehnten manipuliert bis auf Anschlag, weil da das meiste Geld zu holen ist, siehe auch Serverbenchmarks. Schon alleine die Tatsache das hauptsächlich Programme genommen werden die von Intelcompilern kompiliert werden sollte einem zum Denken geben, zumal die ja bewusst CPU abfragen einbauen um die AMD Cpus in die nichtoptimierte Abteilung des Programms zu schicken, Code der eigendlich für 486er oder Pentium zwecks Kompatibilität drin ist. Darum sollte man sich immer die Opensourceprogramme anschaun um Leistung zu beurteilen oder hochoptimierte Programme wie Codecs, Dateikomprimierer oder Hasher.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): LAptop 400Euro: Lenovo oder HP?
08.12.2013, 09:29:59
Problem bei der schnellen Zahleneingabe hätte man halt, da der Ziffernblock fehlt, das ist für Office-Nutzung ungünstig,
aber der Pentium 2020M wäre von der Geschwindigkeit sicher auch ok, einen 15W TDP i5-4200U benötigt man nicht unbedingt, außer man benötigt die erweiterten Features, welche dem Pentium fehlen (AES, AVX, ...).

Und die Ultrabooks mit diesen 15W CPUs haben normalerweise auch einen entsprechend kleineren Akku, mit vielleicht nur halber Kapazität, dann wäre die Akkulaufzeit nicht so viel länger im Vergleich zu einem normal hohen Office-Notebook, außerdem sind diese Chips zu teuer und nicht auswechselbar.

edit:
habe gerade gesehen, bei Amazon gibt es heute ab 18:00 ein Blitzangebot vom
http://geizhals.at/eu/acer-aspire-e1-531-20204g50mnks-nx-m12eg-034-a988750.html
kA., wieviel die den Preis von 400€ nachlassen, vielleicht 100, oder nur 50€, aber
bei niedrigen Ansprüchen wäre das Gerät schon für Office nutzbar (hat noch kein USB3  >-( ).
http://www.amazon.de/Angebote/b/ref=cs_top_nav_gb27?ie=UTF8&node=872398

333€ hätten sie verlangt dafür, auch nicht übel
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---  --- --- --- --- ---
         <a href="http://de.wikipedia.org/wiki/God_Save_the_South" title="God Save the South">God Save the South        
08.12.2013, 18:14 Uhr - Editiert von HITCHER, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung