Günstigste Kombination für aktuelle Spiele
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Günstigste Kombination für aktuelle Spiele (20 Beiträge, 544 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Günstigste Kombination für aktuelle Spiele
07.12.2013, 18:16:37
Gebrauchten Sockel 1155er i5-K aus einer der beiden letzten Generationen ( http://www.pcgameshardware.de/CPU-Hardware-154106/Tests/CPUs-und-Prozessoren-Test-Bestenliste-AMD-und-Intel-675663/  ) und wenn´s geht ein Mainboard mit 7er Chipsatz (nativ USB 3.0 - sonst auf den USB 3.0 Chip achten). Ein Ivy Bridge hätte auch PCIe 3.0 (braucht man bei nur einer Grafikkarte eh nicht).

Dazu eine gebrauchte HD7950 Boost sollte reichen (AMD hat ja einen Großteil der R9 Karten nur umgetauft) - schnellere Grafikkarten werden dann eh wieder vom Rest des Systems ausgebremst. Wobei man momentan eher eine gebrauchte 7970er finden wird, weil an der Spitze gibt es ja deutlich schnellere Nachfolger, und daher auch mehr Aufrüstwillige.

Als AMD Alternative sollte man zumindest einen 6 Kern Prozessor rechnen. Wobei es bei AMD Quads von der reinen CPU Leistung für Spiele auch ziemlich egal ist (Vorteile gibts dort, wo es Erweiterungen gab z.B. AES Verschlüsselung und AVX), ob man einen 4 Jahre alten Phenom II oder den aktuellsten FM2 Athlon kauft, der neue braucht halt wesentlich weniger Strom, und ist neu mit 70€ vermutlich kaum teurer, wird aber vom langsamen Speicher zusätzlich ausgebremst. Leider kann man weder fürs FM2 Board ohne + noch für ein AM3(+) Board mit weiteren neuen CPU Updates rechnen, und ein FM2+ Board ist sowieso nur neu zu bekommen.

Auf jeden Fall würde ich auch eine kleine SSD fürs System einplanen

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung