Bremssattel = Radbremszylinder??
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Bremssattel = Radbremszylinder?? (12 Beiträge, 385 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Bremssattel = Radbremszylinder??
09.12.2013, 13:53:17
wart einmal, du kannst da nicht irgendwelche Teile kaufen nur auf Verdacht (außer du hast zu viel Geld)


Weiters unter Punkt 1.1.16 Radbremszylinder: "links hinten steckt der
Handbremshebel am Endanschlag, rechts hinten schwergängig (Bremse löst nicht
ganz)"
Also links hinten Radbremszylinder kaufen.
Ich google und finde Teile um 9 €. Denk mir, na schön - das is ja billig.
Ich frag nochmal den Werkstattmann, der sagt. Radbremszylinder Hinterachse ist
dasselbe wie der Bremssattel, kostet 100, 120 € pro Seite.


ich versuche das mal zu entwirren:

Radbremszylinder vergiss gleich wieder. Das hatte man noch bei Trommelbremsen. Deiner hat auch hinten Scheibenbremsen

Links hinten steckt am Endanschlag: Ist ein bekanntes Leiden: Der Hebel, an welchem das Handbremsseil montiert ist, rostet gerne mal an. Normal reicht das Ding wieder gangbar machen. Im Prinzip keine Tragik und auch kein Grund für einen Neukauf. Es gibt sogar die Rückholfeder / Dichtungen im Repsatz zu kaufen, kostet einen Bruchteil von einem kompletten Bremssattel. Der Bremssattel ist nur dann wirklich hinüber, wenn auch die Betriebsbremse nicht mehr zurückgeht (dann ist innen der Bremskolben festgerostet - wobei man soagr das reparieren kann)

Rechts hinten schwergängig: Selbiges Problem. Links steckt sie schon, rechts beginnt es. Selbes Problem, selbe Ursache

Da sowieso sämtliche Scheiben und Beläge vo+hi zu tauschen sind, muss man eh alles zerlegen. An deiner Stelle würde ich eine von mir empfohlene Werkstatt aufsuchen. Die wissen was zu tun ist und bestellen nur was wirklich notwendig ist, der Rest wird gereinigt / entmorchelt / entrostet / gangbar gemacht.

hier noch was zum nachlesen:

http://www.golfv.de/55839-selbstnachstellfunktion-der-handbremse-problem.html




Grüße,
Geri

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung