PC-Zusammenstellung ("Gamer-PC" Dez 2013)
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » PC-Zusammenstellung ("Gamer-PC" Dez 2013) (37 Beiträge, 732 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: PC-Zusammenstellung ("Gamer-PC" Dez 2013)
16.12.2013, 19:22:45
Den Teac DVD-Brenner kannst du gleich wieder aus der Liste entfernen. Er kostet das Doppelte der günstigen Laufwerke und bietet keinen Vorteil.

Möchtest du den Rechner eigentlich übertakten? Von vielen Usern wird hier die teurere -k Version des i5 mit dem teureren Z87-Chipsatz empfohlen. Wenn du nicht übertaktest, könntest du auch zur günstigeren Variante greifen und mehr Geld in Monitor oder Grafikkarte investieren.
Alternativ wurde dir ja schon ein AMD System vorgeschlagen. Alle AM3+ CPUs haben einen offenen Multiplikator und sind sehr leicht zu übertakten. Das P/L-Verhältnis ist dabei ausgezeichnet. Einen AMD-PC in deinem Budget würde ich mit Monitor so konfigurieren: http://geizhals.at/de/?cat=WL-380191

8GB RAM sind vollkommen ausreichend und wenn doch nicht, hast du immer noch 2 Slots für weitere 8 GB frei. Wenn du die R9 290 nimmst, solltest noch auf die Kühllösungen der AMD-Partner warten, da der Referenzlüfter unter Last sehr laut wird. Dafür ist das zur Zeit einer der schnellsten Karten und lässt die GTX 770 hinter sich.

Edit: Falls du doch bei deiner jetzigen Konfig bleibst: Der Brocken 2 passt NICHT in das Silencio 650, das Mainboard ist stark überteuert und der Speicher mit 2400 Mhz übertrieben (abgesehen von den 16GB). Meine Zusammenstellung kostet € 10 weniger, beinhaltet einen Monitor UND eine schnellere Grafikkarte. Think about it ;-)

16.12.2013, 19:26 Uhr - Editiert von Johnny_N, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung