Rauchmelder - Fehlalarme während Abwesenheit ?
Geizhals » Forum » Haushalt » Rauchmelder - Fehlalarme während Abwesenheit ? (39 Beiträge, 1005 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Rauchmelder - Fehlalarme während Abwesenheit ?
18.12.2013, 05:45:00
Rauchmelder haben ja leider einen gewissen Hang zu Fehlalarmen.
Ich habe erst jetzt gesehen, dass ein von mir vor kurzem gekaufter Rauchmelder bei Stiftung Warentest bei der Gefahr vor Fehlalarmen ein "Befriedigend" bekommen hat.
Mehrere andere Modelle hatten aber ein "Gut".

Montieren will ich ihn in der Küche oder auf der anderen Türseite im Vorraum davor, denn im Herd sehe ich das größte Feuer Risiko.
Dort wird der Melder schon mal etwas Dampf, oder was sonst noch so beim Kochen in die Luft kommt ausgesetzt.
In Kundenrezessionen schreiben Leute das ihre diversen Melder-Modelle selbst schon beim Essen scharf anbraten ein-zwei Räume weiter, los gegangen sind!


Während meiner Anwesenheit würde mir ein Fehlalarm dann noch nix ausmachen.
Aber da ich häufig tagelang nicht zu Hause bin, wäre ein Fehlalarm wohl ein ziemlich lautes und großes Problem für die Wohnungsnachbarn!?
Oder wie laut hört man das durch Tragende-,Boden-,Decken-Mauern?
Und läuft so ein Fehlalarm tagelang durch bis die Batterie irgendwann leer ist?

Der Viermieter der vielleicht auch nen Schlüssel hat wohnt in ner anderen Stadt.
Die Wohnungstür ist recht neu, dick und mit ausfahrbaren Sicherungsbolzen ausgestattet. Es kommt also selbst ein Schlüsseldienst oder die Feuerwehr nicht so leicht in die Wohnung zum Alarm abstellen.

Was meint ihr wie man mit einem solchen Problem umgehen sollte, außer kein Rauchmelder?
Aber auch in Österreich sind immer mehr Bundesländer langsam am Einführen einer Rauchmelder Pflicht.


Edit:
Aktueller Link: Rauchmelder: Wer haftet bei Fehlalarm?
http://kaernten.orf.at/news/stories/2621810/

Fehlalarm Rauchmelder wurde zur Qual:
http://kaernten.orf.at/news/stories/2602027/

22.12.2013, 05:51 Uhr - Editiert von waltkers, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung