Mainboard für zwei gleichzeitige Softwareraids - RAID 1?
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Mainboard für zwei gleichzeitige Softwareraids - RAID 1? (19 Beiträge, 442 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Mainboard für zwei gleichzeitige Softwareraids - RAID 1?
29.01.2014, 12:03:45
HDD bremst die SSD beim Start aus (ich dachte Raid 1 gilt nur fürs schreiben)


Also bei Linux Software-RAID ist das möglich. Da kannst du SSD und HDD in ein RAID schicken und die HDD als write-mostly führen, d.h. Lesevorgänge bedient ausschließlich die SSD. Ob Windows-Fake-RAID das gleiche Feature hat, kann ich dir nicht sagen.

Ich habe es bei meiner SSD so gemacht, daß sie zwar ein RAID 1 ist, aber nur mit einem Laufwerk; und dann wird alle paar Tage mal im Betrieb ein zweites write-mostly Laufwerk (ein LV des HDD-RAIDs) hinzugefügt, das spiegelt dann lustig im Hintergrund, und sobald diese Spiegelung fertig ist wird das HDD-Laufwerk wieder entfernt.

Das RAID dient in dem Fall also nur dazu ein 1:1 Image zu bekommen, das konsistenter ist als das was z.B. dd produzieren würde. Bei SSD-Defekt würde die Rückspiegelung dann auch wieder über den RAID-Layer laufen.

Das ist aber selbst für Linux Verhältnisse, eine Bastellösung die du so standardmäßig nicht finden wirst ;) und ein richtiges Backup auf externe HDD usw. ersetzt es auch nicht.

Ohne diese Möglichkeit würde ich das RAID bei SSD auch einfach weglassen und nur so Backups machen. Eine zweite SSD ist eigentlich Geldverschwendung. Man kann von SSD (mit aktivem TRIM) wirklich sehr schnell ein Image machen und dieses auch sehr schnell wieder herstellen, da brauchts weiters kein RAID für.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung