WLAN Kamera gesucht - Nachttauglich
Geizhals » Forum » Netzwerk » WLAN Kamera gesucht - Nachttauglich (10 Beiträge, 292 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): WLAN Kamera gesucht - Nachttauglich
01.02.2014, 12:49:56
genaues modell ev. auch noch zum empfehlen?

is nicht so, wie bei Plastikwebcams, wo 3x im Jahr ein 5 neue Modelle rauskommen,
zu willkürlichen Preisen verramscht werden (Händler X kauft 3 Paletten von einem Müllmodell,
und gibt sie billig her, Händler Y kauft nur 100 Stück, aber ein Modell mit sinnvollen
Leistungsdaten, und entsprechend teuerer -> welches werden die Käufer empfehlen?
Im P/L-Verhältnis werden bei entsprechend sein.... übertriebenes Beispiel)

Bei "Industrie-Cameras" haben die Hersteller Serien, die sich zB ein gemeinsames Gehäuse
teilen und dann verschiedene Ausstattungsmerkmale (WLAN, PoE, SD-Slot, Auflösung, ...)
variieren bzw. eben dieselben Innereien in Indoor-, Outdoor-, "Glaskuppeln", beweglichen Domes oder überhaupt ohne Gehäuse.
Das Produktschema ist aber bei jedem Hersteller etwas anders - die Kriterien, nach denen du
dich durchhanteln wirst müssen sind dann eben:

*) Anbindung (LAN, PoE?, WLAN, SD-Slot)

*) outdoor - Tieftemperaturfestigkeit (manche brauchen echt eine Heizung, andere geben bis -20° oder so an)

*) Auflösung!  = Sensortype. Achtung: manche Hersteller verzichten auf die (sau)teure Zoomoptik und machen das über den "Digitalzoom" des CMOS-Sensors = dann hat man natürlich wieder nur einen Teil der Auflösung netto.

*) Brennweite / Bildwinkel ... grad im Weitwinkelbereich wird es oft knapp! Reinzoomen geht immer, aber raus - da sind die Modellreihen uU beschränkt! Noch einmal: Mobotix hat fixe (teils tauschbare) Linsen - die anderen eher teure richtige Objektive (die dann genauso teure Gehäuse brauchen).
Die Tiefenschärfe ist meist sehr hoch, da recht kleine Sensoren und winzige physikalische Brennweiten (die sich in Kombination wieder zu üblichen KB-äquivalenten hochrechnen, aber physikalischen Gegebenheiten beim Schärfeverhalten bleiben - deshalb ist auch Autofokus hier kaum ein Thema, außer bei Domes)

*) Nachtsichtigkeit: was für das über einen weiten Bereich adaptive menschliche Auge "low light" ist, ist für eine Camera uU stockdunkel, ein offener Raum (im Sinne von: keine Mauer gegenüber) praktisch unbeleuchtbar (grade bei Infrarot, Wasser zB absorbiert IR komplett!), wenn wo Flankerl nahe durchs Bild wegen + einen Scheinwerferlicht reflektieren isses sowieso Essig mit dem Bild.

Es gelten hier natürlich dieselben Geschichten wie für sonstige Digicams: kleinerer Sensor / höhere Auslösung = geringere Lichtempfindlichkeit, höheres Rauschverhalten. Mobotix wiederum geht bis hin zur "Langzeitbelichtung", natürlich auf Kosten der Framerate bei Video.

Weitere Features je nach Hersteller und Serie sind Ein- (eben externe Bewegungsmelder oder Lichtschranken anbinden zB) und Ausgänge (Scheinwerfer aktivieren etwa, oft in Kombination mit eben bildmässiger motion-detection), integrierte PIR-sensoren (passive infrared) und Micro/Lautsprecherausgang (=>Gegensprechanlage o.ä.)

Mit diesen Kriterien + den Datenblättern / Tabellen der Hersteller wird sich deine Auswahl sehr schnell auf 2-3 Modelle eindampfen und du wirst beim Preis erst einmal schlucken.

Wenn darum geht, die Hundehütte im Garten, 4m von der Tür entfernt, unter einem wind- und wettergeschützten Dachvorsprung zu sichten, wird man mit Einsteigermodellen, wie zB Abus, durchkommen.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung