HILFE - BIN OFFLINE: NW-Karte?
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » HILFE - BIN OFFLINE: NW-Karte? (16 Beiträge, 13 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....
Re: Nachtrag:
Andi
18.02.2001, 10:15:03
Hast du NT 4 oder Nt 5 (Win2k) ?
gibts an deiner NW Karte Status LEDs ?
Hast schon mal in der DOS Box den Befehl ipconfig /all versucht ?
(geht auch mit winipcfg vom Start...Ausfuehren, und dann auf "More
info" klicken, damit du alle infos bekommst, MIR ist bloss die
commandline sympathischer).
Dort sollte dann deine IP Adresse, subnet mask etc. stehen und auch
unter "Lease" wann die IP das letzte mal (erfolgreich) vom DHCP
server angefordert wurde, sollte das aktuelle datum/ und annaehernd
aktuelle uhrzeit sein. Versuch DANN mal ein
ipconfig /release /renew und schau dir die daten nochmal an. MEIN
DHCP server hat die IP 195.34.134.68, den kannst natuerlich auch
mal pingen, jedoch weiss ich NICHT wieviele die haben...  Hast
schon mal im Device Manager nachgeschaut, ob der service fuer die
Netzwerkkarte korrekt startet (falls nicht, solltest eine
meldung "At least one service or driver failed during system
startup" oder so bekommen. Du kannst auch unter Start...Programs...
Administrative Tools... Event Viewer" (und DORT dann unter "Log"
den Punkt "System" anhaken)nachschauen, ob ein service nicht
korrekt gestartet hat.
Desweiteren kannst mal versuchen, einen ping auf 127.0.0.1
abzusetzen, das ist die Loopback-adresse deiner NW-Karte, von dort
solltest auf JEDEN fall einen Reply bekommen.
P.S. Ich selber verwende Win98SE in Englisch und hab das fuer NT 4
englische Version aus dem gedaechtnis geschrieben, nicht schlagen
wenn was nicht DORT zu finden ist, wo ich glaube, ich hab auch die
deutschen uebersetzungen nicht im Kopf, da ich nie mit deutschen OS
Versionen arbeite... (aber CHELLO hab ich selber auch, allerdings
mit einer PCI 3 Com Card). Es koennte natuerlich auch an der
Kabelverbindung Modem/NW-Karte liegen, aber ich denk nicht dass du
in dieser weise was veraendert hast. Du koenntest am ende auch
versuchen die Karte neu zu installieren, bzw. wenn DAS nichts
bringt, sie in einem anderen ISA slot (falls du einen weiteren
hast) (aber natuerlich immer erst mal die weniger aufwendigen dinge
versuchen ;)

Mehr faellt mir im moment nicht dazu ein, FALLS mir nochwas
einfaellt lass ichs dir wissen. (Vielleicht gibts probleme mit dem
Verteilerknoten wo du dranhaengst, kannst ja auch mal bei dir im
Haus fragen, ob SONST noch wer probs hat, ICH wohn im 5. bezirk und
hab DERZEIT keine ;)

lg

Andreas

Antworten Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re: Re: Nachtrag:
18.02.2001, 14:29:21
Also mal danke für die Anregungen!

Hier die leider niederschmetternden Ergebnisse:

1) Habe NT4.0 mit SP6a

2) Pingen bringt nichts (und ich habe jede Zahl angepingt, die ich
in der ipconfig finden konnte und jede, die hier gepostet wurde),
immer das gleiche Ergebnis: fehlgeschlagen, Fehler-Code 65

3) einzige Ausnahme: ping an 127.0.0.1--> Zeit<10ms TTL=128

4) ipconfig: Vor weiteren Versuchen zeigen sich alle XXX-Daten so,
wie sie unmittelbar nach der Installation waren:
Ethernet-Adapter elnk35:

Beschreibung. . . . . . . . : ELNK3 Ethernet Adapter
Physikalische Adresse . . . : ABC...usw
DHCP aktiviert. . . . . . . : Ja
IP-Adresse. . . . . . . . . : XX.XXX.XXX.218
Subnet Mask . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standard-Gateway. . . . . . : XXX.XXX.XXX.1
DHCP-Server . . . . . . . . : 195.34.134.70
Lease erhalten. . . . . . . : Donnerstag, 08. Februar 2001
08:58:03
Lease l„uft ab. . . . . . . : Dienstag, 19. J„nner 2038
04:14:07

"release" war erfolgreich
"renew" bringt pop-up-Fenster mit "DHCP-Client konnte keine
IP-Adresse erhalten" und auf der Kommandezeile steht:
Fehler: Zugriff verweigert: Erneuerung des Adapters "elnk35"

Seit ich das gemacht habe, stehen in der ipconfig nur mehr:
Ethernet-Adapter elnk35:

Beschreibung. . . . . . . . : ELNK3 Ethernet Adapter
Physikalische Adresse . . . : 00-50-DA-DC-7C-F8
DHCP aktiviert. . . . . . . : Ja
IP-Adresse. . . . . . . . . : 0.0.0.0
Subnet Mask . . . . . . . . : 0.0.0.0
Standard-Gateway. . . . . . :
DHCP-Server . . . . . . . . : 255.255.255.255

5) Die NW-Karte hat ein grünes Lämpchen, das ständig leuchtet und
ausgeht, wenn ich das Kabel abstecke, und angeht, wenn ichs wieder
anstecke. Auch am Modem ist so ein Lämpchen mit Namen "PC-Link", das
macht das gleiche!

6) Ereignisprotokoll/Anwendungen:
Die Beschreibung der Ereignis-ID ( 1 ) in Quelle ( True Vector
Service ) konnte nicht gefunden werden. Sie enthält folgende
Einfügezeichenkette(n):.
0000: 4f 70 65 6e 50 72 6f 63   OpenProc
0008: 65 73 73 45 72 72 6f 72   essError
0010: 20 35 20 6f 6e 20 70 72   .5.on.pr
0018: 6f 63 65 73 73 20 49 44   ocess.ID
0020: 20 32 36 00               .26.    

7)Ereignisprotokoll/System:
7.1)Der Start vom TrueVector Basic Logging Client ist mit folgendem
Fehler fehlgeschlagen:
Der Dienst antwortete nicht rechtzeitig auf die Start- oder
Steuerungsanforderung.  
7.2)TrueVector Basic Logging Client ist abhängig vom TrueVector
Internet Monitor, dessen Start fehlschlug. Fehler:
Es wird bereits eine Instanz des Dienstes ausgeführt.  
7.3)Der TrueVector Internet Monitor terminierte mit Fehler:
Es wird bereits eine Instanz des Dienstes ausgeführt.  

Hoffe, das hilft und irgendjemand versteht, was das alles heißt
Danke
AVS
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re: Re: Re: Nachtrag:
Anonym
18.02.2001, 16:04:28
also an deinem DHCP server duerfte es nicht liegen, den kann ich
von MIR aus erreichen. ebenso nicht an der kabelverbindung PC-Modem
da die link LEDs permanent gruen leuchtet. ich bin nur nicht
sicher, ob man das /renew nur mit administratorrechten ausfuehren
kann oder ob mans auch als "normaler" user darf,denn als normaler
user kannst dir ja auch nur die einstellungen der card anschauen
und nicht aendern. Mit einem restart des rechners solltest aber auf
jeden Fall eine IP bekommen. Da du aber sichtlich seit dem 8.
Februar keine mehr gekriegt hast (es sei denn du wolltest seither
nicht mehr ans netz) ICH hab bei meinem modem eine gruene Status
LED die mit einem doppelpfeil (sieht ungefaehr so aus)<-|->
markiert ist, die an und ausgeht, wenn ich das modem von der
radiobuchse trenne und wieder anstecke, hast du das eventuell auch?
aber ich hab ein anderes modem als du...ich weiss zwar nicht was
der True Vector service ist, aber nach deinem Netzwerkkartentreiber
klingts nicht und er erkennt ja auch den adapter im Prinzip. Hats
vielleicht irgendwelche arbeiten bei euch im Haus gegeben ? Hast
eventuell einen nachbarn den du fragen kannst ob ER auch probs hat
bzw. ein Radio mit koaxanschluss das du au Es sieht fuer mich fast
so aus als ob das problem nicht unbedingt an deinem rechner liegt
sondern eher mal die strecke modem-anschlusskabel zur radiobuchse-
radiobuchse-verteiler im haus.... an chello selber glaub ich fast
nicht
Antworten Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung