Notebook -Bildschirm Auflösung ?
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Notebook -Bildschirm Auflösung ? (74 Beiträge, 913 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
........
Re(8): Notebook -Bildschirm Auflösung ?
04.03.2014, 14:12:55
Schärfe definitiert sich durch mehrere Faktoren, ua Auflösung und Kontrast und ist natürlich eine subjektive Wahrnehmung. Dass die Auflösung allerdings einen wesentlichen Faktor darstellt kann man nicht abstreiten. Der Kontrast sollte bei einem Bildschirm grundsätzlich nicht das Problem darstellen.


Du kannst dir ein 50 Megapixel Foto auf einem 3GS ansehen und es wird aufgrund der der geringen Auflösung des iPhones - im Verhältnis zum üblichen Betrachtungsabstand - fürs Auge nie richtig scharf dargestellt werden, da die Pixelstruktur zu grob ist bzw die Auflösung im Verhältnis zur Bildschirmgröße zu gering ist. Pixelgenau kann es natürlich schon dargestellt werden, jedoch ändert das nichts daran, dass es schei.... aussieht.

Wenn du das 3GS in einem Meter Entfernung liegen hast, wirst du es vermutlich als scharf empfinden, da das Auge auf diese Entfernung die (groben) Pixelstrukturen nicht mehr wahrnehmen kann. Allerdings könnte das Foto dann auch in einer geringeren Auflösung als der nativen Displayauflösung vorliegen und es würde immer noch scharf wirken. Jedoch wirst du kaum ein 3.5" Display aus einem Meter Entfernung benutzen, sondern eher ein größeres bevorzugen.

Selbiges Prinzip jetzt auf einen Monitor umgemünzt....


Wenn du es nicht glaubst, dann sieh dir mal ein Macbook mit Retina-Display an und stell ein Notebook mit ebenso glänzendem Display, aber niedriger Auflösung daneben und sag mir dann nochmal, dass du keinen Unterschied bei der Bildschärfe siehst.













Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..........
Re(10): Notebook -Bildschirm Auflösung ?
04.03.2014, 14:34:15
Wenn es pixelig aussieht, dann kann das darauf dargestellte Bild nicht scharf "wirken".
Wie gesagt Schäfe = subjektive Wahrnehmung, die auch ausgetrickst werden kann.
Von mir aus erweitern wir den Begriff auf Schärfeeindruck, vielleicht ist es dann besser verständlich.


Aus Wikipedia:
"Im Alltag ist der Mensch immer von einer Mischung zwischen tatsächlicher (physikalisch vorhandener) Schärfe und dem Anschein von Schärfe, verursacht durch die subjektive Wahrnehmung des Menschen, umgeben. Bei letzterem spricht man vom Schärfeeindruck. Mithilfe des Schärfeeindrucks kann die Schärfe von Fotografien verändert werden. Die Techniken, den Schärfeeindruck zu beeinflussen, werden unter dem Begriff Bildoptimierung zusammengefasst."


https://de.wikipedia.org/wiki/Sch%C3%A4rfe_%28Fotografie%29


Zu deinen Bildern, die imho übrigens ein gut geführtes Beispiel sind:
Bild 1 (Original) ist vermeintlich scharf. Jedoch empfinde ich auf einem - zugegebenermaßen schlechten - 21.6" @ 1080p noch immer eine gewisse "Unschärfe", welche mit erhöhtem Sitzabstand abnimmt. Eh klar.

Bild 2 (Unscharf) ist von 80cm aus unscharf. Von 3m aus gesehen erscheint es ebenso unscharf.

Bild 3 (Pixelig) ist aus 80cm Abstand pixelig, aus 3m nicht mehr, wie die Pixeldichte (ppi) für die geringe Entfernung zu klein ist, aber bei der größeren Entfernung ausreicht. Und das ist es was zählt.











04.03.2014, 14:41 Uhr - Editiert von likemike24, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung