Hochwertiger Fernseher gesucht ?
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » Hochwertiger Fernseher gesucht ? (97 Beiträge, 1649 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Hochwertiger Fernseher gesucht ?
09.03.2014, 20:36:16
Ich soll einen großen Fernseher mit hochwertigem Bild für zwei Leute so um die 60 Jahre besorgen. Da eben ihre Augen in dem Alter schon nachlassen soll ich auf einem möglichst gute Bildqualität achten.
Aber keine Ahnung ob gute Bildqualität bei alten Augen irgendwas bringt?!

Die beiden waren leider unlängst selber in nem Saturn wo ihnen gleich die neue, gebogene OLED Technologie von Samsung um so 8000.- vorgeführt wurde! Ich halte diese Technologie aber noch für sündteuer, unausgereift und erst in ein paar Jahren kaufbar.
Außerdem wurde ihnen dort von einem Verkäufer irgendwas erzählt, dass jetzt im Frühling eine Menge neuer Geräte in den Laden kommen soll. Ich schätze mal da war eh nur von 4k UHD Geräten die Rede?


Auf dem Gerät soll fast ausschließlich TV-Programm per Satellit laufen!
Also nur normales SD und vielleicht ein paar HD Sender falls das HD-Austria Paket dazu gekauft wird.

Hat es bei diesen Vor-rausetzungen überhaupt Sinn eine 4k Gerät zu wählen oder reicht ein gutes Full-HD Gerät?

Und ist unter diesen Vor-rausetzungen ein wichtiges Kriterium das das TV-Gerät über einen guten Upscaler für das SD Material verfügt?!
Und wenn ja welche Marken und Modelle haben einen guten Upscaler?

Außerdem habe ich erstaunt festgestellt das große Fernseher mittlerweile fast alle auch einen( oder gar Doppel-) Receiver für Kabel, SAT usw. Empfang enthalten!
Und brauche ich mir bei einem solchen Gerät mit integrierten Receiver eh keine Sorgen über ein gutes Upscaling des TV Programms machen?

Und wieviel Zoll soll ich wählen, der Standplatz ist schätze ich so locker 4m vom Kopfende des Liegesofas entfernt?

----
Meine Meinung ist nicht weiter warten, sondern einfach bei nem guten Full-HD Angebot zuschlagen.
Zum Beispiel beim Media Markt ist gerade der SAMSUNG UE75F6370 190cm,75 Zoll Full-HD LED Smart-TV um 2222 Euro (statt so 2750.-) zu haben. Was haltet ihr von dem?


Edit:
Ich dachte hier im Forum gibt es einige High-End Profis, die bitte mal die Kriterien benennen an denen man ein hochwertiges Gerät fest machen kann? Und die ein paar entsprechende Hersteller und Modellserien erwähnen können?
Stattdessen gibt es bisher nur die ewige Plasma Diskussion, eine zur Obsoleszenz und dann noch ein paar Einsteiger-,Mittelklasse- Modell Empfehlungen.


10.03.2014, 16:33 Uhr - Editiert von bernsd, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..........
Re(10): Hochwertiger Fernseher gesucht ?
15.03.2014, 06:31:49
Du suchst jetzt aber wirklich schon verzweifelt nach Gründen, Plasma
ausschließen zu können ohne das Gesicht zu verlieren, gell?

Nicht wirklich, anscheinend muss ich es explizit herausstellen: ich versetz mich in die Argumentation einer 60+ Generation. Was glaubst du, was die im Durchschnitt eher interessiert: der Schwarzwert oder der Stromverbrauch?

Wenn ich aber den anderen Argumenten, die du versuchst, gegen Plasma zu
positionieren, durchlese, dann frage auch ich mich, was das mit dem
"hochwertigen" Fernseher noch zu tun hat.

Nicht alle Argumente, die ich in den Raum gestellt habe, haben was mit Hochwertigkeit zu tun, das habe ich auch nicht behauptet. Manche beziehen sich auf praktische Aspekte, wenn man einen Plasma hat.

Alte Augen profitieren sogar sehr von maximaler Bildqualität, weil sie da weit
weniger schnell ermüden als bei Wald- und Wiesen-Displays.

Es fällt mir sehr schwer nachzuvollziehen, dass ein brauchbarer LCD-TV wegen des schlechteren Schwarzwerts oder der flaueren Farben die Augen schneller ermüdet. Die Ermüdung kommt ggf. von schlecht eingestellten Displays, egal ob Plasma oder LCD.

Ich hab nichts gegen Plasmas, aber die oftmals getätigte Darstellung, dass sie keinerlei Nachteile hätten, kann ich nicht nachvollziehen. Z.B. "bisserl mehr Strom - auf den ersten Blick haben 20/22 Panasonic-Plasmas Energieeffizienz C, während 804/912 LCDs zumindest A oder besser haben. Jetzt kann man natürlich sagen, dass das Label Blödsinn ist, oder nichts aussagt etc. aber dann frag ich mich, auf welche Werte, Labels und Attribute man dann überhaupt noch was geben kann.
#--
Hail Freedonia.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Hochwertiger Fernseher gesucht ?
10.03.2014, 08:25:53
Fernseher mit hochwertigem Bild für zwei Leute so um die 60 Jahre
um so 8000.- vorgeführt wurde!


Erklär ihnen dazu das Stichwort "geplante Obsolenz" - dass moderne Fernseher vorsätzlich so konstruiert werden, nicht länger als 3 - 4 Jahre zu leben. Menschen in dem Alter neigen zur Vorstellung, da kaufma was richtig gscheits und dafür hamma dann aber richtig lang was davon. Das ist leider so nicht mehr richtig! Selbst der 8.000,- Fernseher ist so konstruiert, dass er nicht älter als 4 Jahre wird.

Auf dem Gerät soll fast ausschließlich TV-Programm per Satellit laufen!

Hat es bei diesen Vor-rausetzungen überhaupt Sinn eine 4k Gerät zu wählen


Nein.
1.) geplante Obsolenz, siehe oben und daraus abgeleitet 2.) das dauert nMn eh noch locker 4 Jahre, bis tatsächlich HD Sender in 4k senden.

Außerdem habe ich erstaunt festgestellt das große Fernseher mittlerweile fast
alle auch einen( oder gar Doppel-) Receiver für Kabel, SAT usw. Empfang
enthalten!


:-/

Geh bitte, es heißt Tuner (Bauteil, wo was die Sender empfangen tut) und nicht Receiver (Einzelgerät) und seit ewig haben Fernseher mehrere Tuner eingebaut. Mindestens für terrestrischen (DVB-T) und Kabelempfang (DVB-C), aber die halbwegs besseren auch für Satellit (DVB-S).


--  
Du kannst ein Pferd zur Tränke führen,
aber du weißt es brunzt dir rein

Dieser Beitrag bezieht sich auf eine ältere Version des beantworteten Postings!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Hochwertiger Fernseher gesucht ?
10.03.2014, 21:10:57
Da eben ihre Augen in dem Alter schon nachlassen soll ich auf einem möglichst
gute Bildqualität achten.

Ist schon mal unlogisch. Haben sie selbst gesagt, dass ihre Sehkraft nachlässt?

Außerdem wurde ihnen dort von einem Verkäufer irgendwas erzählt, dass jetzt im
Frühling eine Menge neuer Geräte in den Laden kommen soll.

Das stimmt wohl jedes Jahr :-)

Hat es bei diesen Vor-rausetzungen überhaupt Sinn eine 4k Gerät zu wählen oder
reicht ein gutes Full-HD Gerät?

FullHD natürlich, mit 4k werden wohl eher die Pay-TV-Sender auf Sky anfangen, aber nicht Pro7 und Sat1.

Und ist unter diesen Vor-rausetzungen ein wichtiges Kriterium das das TV-Gerät
über einen guten Upscaler für das SD Material verfügt?!

Kommt auf die Grösse an. Was wollen die Herrschaften denn? Sitzabstand? Im Saturn schaut alles nach einer Zeit relativ aus, weil so viele TVs rumstehen, daheim hat man dann das "na serwas".

Und brauche ich mir bei einem solchen Gerät mit integrierten Receiver eh keine
Sorgen über ein gutes Upscaling des TV Programms machen?

Das eine hat mit dem anderen zu tun. Meine Ansicht ist sowieso: je mehr Features, speziell bei günstigen Geräten, desto bescheidener die Qualität derselbigen.

Und wieviel Zoll soll ich wählen, der Standplatz ist schätze ich so locker 4m
vom Kopfende des Liegesofas entfernt?

Ah da kommt die Info - kommt drauf an, was sie jetzt haben. Normalerweise würde ich sagen 60 Zoll, da hat man noch Auswahl, bei grösseren Diagonalen wird es dann dünn.

Zum Beispiel beim Media Markt ist gerade der SAMSUNG UE75F6370 190cm,75 Zoll
Full-HD LED Smart-TV um 2222 Euro (statt so 2750.-) zu haben. Was haltet ihr
von dem?

Ist bei 4m gewöhnungsbedürftig, wenn man nicht gerade 50 Zoll oder so hatte.

Ich dachte hier im Forum gibt es einige High-End Profis, die bitte mal die
Kriterien benennen an denen man ein hochwertiges Gerät fest machen kann?

Optimist :-)

die ewige Plasma Diskussion, eine zur Obsoleszenz

shocking :-)

dann noch ein paar Einsteiger-,Mittelklasse- Modell Empfehlungen.

Naja, wenn die Sehkraft nachlässt, ist ein High-End-Panel für die Würscht.
#--
Hail Freedonia.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Hochwertiger Fernseher gesucht ?
kpm
11.03.2014, 09:14:33
Ich dachte hier im Forum gibt es einige High-End Profis, die bitte mal die
Kriterien benennen an denen man ein hochwertiges Gerät fest machen kann? Und
die ein paar entsprechende Hersteller und Modellserien erwähnen können?


Also Profi bin ich nicht, aber interessierter Laie. Allerdings ist mein Stand etwa zwei Jahre alt, das mag jetzt für Heimkino-Upscaler ein Thema sein, für "normales" TV jedoch nicht.

Der Tipp die Fernseher im Mediamarkt zu vergleichen ist übrigens grober Unfug. Zum einen ist die Beleuchtung deutlich anders als daheim, zum anderen die Qualität der Zuspielung unterschiedlich und Du weißt nicht wer vor Dir was konfiguriert hat. In den einschlägigen Foren gibt's seitenlange Threads nur von wegen den Einstellungen... ;-)

Aus eigener Erfahrung: Fürs normale TV-Schauen bieten die hochwertigen Philips Geräte das ausgeglichenste Bild bei Standard-TV, die Dinger rechnen einfach sehr gut hoch. Auch das Ambilight ist etwas sehr feines, wenn man's mag. Ich find's großartig!
Beispiel: Serie 7000.

Bei Samsung ist das Bild ein wenig "schärfer" und damit für viele Seher - bei TV - unangenehmer. Aber noch immer deutlich über dem Durchschnitt. Beim Fußball-Schauen ist das ein Vorteil, bei einem alten pixeligen Columbo eher nicht.

Mit größerem Abstand folgen die anderen Marken (Panasonic, Grundig...). Aber nochmals: ausschließlich bei TV - und meine höchst subjektive Meinung!

HTH!



                                       golfflight.at Banner 125x30          
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung