Neuer Gamer-PC muss her
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Neuer Gamer-PC muss her (82 Beiträge, 1400 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Neuer Gamer-PC muss her
10.03.2014, 22:15:23
Ach, lass den Troll trollen. Der hat sowieso ganz lustige vorstellungen... ;-)

SSD- gute wahl, wobei ich eher zu einer 840 Evo greifen würde (schreibgeschwindigkeit). In den meisten fällen wird das aber komplett egal sein.
CPU-Check, würde ich auch empfehlen
RAM- also hier würde ich 08/15 Kingston nehmen. Geht immer, passt immer. Ist einfach grundsolide ^^ http://geizhals.at/kingston-valueram-dimm-kit-8gb-kvr16n11s8k2-8-a837749.html
Graka- ja hier scheiden sich die geister. Mir wäre der 2GB Speicher zu gering. Aber es ist eben die frage wie "hardcore" du zockst. Die karte ist mal sicher nicht für die ewigkeit gemacht, soviel kann ich dir versichern. Da bieten die AMD mit 3/4 GB wirklich mehr. Die karte hat einen relativ hohen preis, würde mich aber sicher nur für kurze zeit glücklich machen.

Ich, für meinen fall, warte auf die 8xx generation. Da wird sich dann hoffentlich auch wieder beim ram was rühren. Im sommer sollte es ja soweit sein.

Da du linux einsetzen wirst, verstehe ich deinen beweggrund zu nvidia sowieso. Mmn aber einer der blödsten zeiten eine graka von nvidia in diesem preissegment zu kaufen. (780/ti usw ist wieder ein anderes thema)

Mainboard- check. Grundsolide
Kühler- check
Gehäuse- check, auch grundsolide
netzteil- 450W passen

Also ich würde das so stehen lassen. Optisches laufwerk absichtlich nicht dabei? Genauso wie eine HDD?

lg
----------------------------------------------------------------------------------
i7-3770k, 16GB Kingston, Intel ES DZ77GA-70K, EVGA GTX 580, X-Fi Titanium, Sennheiser PC 350, DELL 2407+ DELL U2412M, G19, MX518, Lian-Li PC-6B, BQ 550W DP, Crucial m4 128GB,2x640GB WD , Windows 7 Professional
10.03.2014, 22:17 Uhr - Editiert von mastermind2004, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Neuer Gamer-PC muss her
10.03.2014, 23:49:54
Ach, lass den Troll trollen. Der hat sowieso ganz lustige vorstellungen...

lustig triffts ganz gut. Hab mir mal ein ein paar Posts von ihm angeschaut. Der Mensch hat eine sehr negative Grundeinstellung zum Leben. >:-)

RAM- also hier würde ich 08/15 Kingston nehmen. Geht immer, passt immer. Ist
einfach grundsolide ^^


Beim Ram bin ich noch immer unentschlossen. Der Preis/Leistung vergleich ist relativ schwer weil man auch die Speicherbandbreite und die Timings beachten muss. Manche Spiele/Anwendungen profitieren von besseren Speicherlatenzen mehr also von Bandbreite und umgekehrt.. Bf4 soll besser mit mehr Taktrate funktionieren.

Bin auch am Überlegen ob ich nicht gleich ein 16 GB Kit nehme weil ich auch Virtuelle Maschinen zum Testen auf dem System betreiben will. Nachträglich ein zweites 2x4 GB Kit reizugeben soll ned so performat sein wie ein 2x8GB.

z.B  was ist nun besser :
http://geizhals.de/at/crucial-ballistix-tactical-dimm-kit-16gb-blt2cp8g3d1869dt1tx0eu-a1037301.html
http://geizhals.de/at/crucial-ballistix-tactical-dimm-kit-16gb-blt2cp8g3d1608dt1tx0ceu-a736090.html

Graka- ja hier scheiden sich die geister. Mir wäre der 2GB Speicher zu gering.

Hab in irgendeinem Review gelesen, dass die GTX 770 4GB Version den Aufpreis von 50 € nicht wert ist. Vor allem kommt es auch darauf an ob sich Mantle sich bei der Softwareentwicklung durchsetzt. Bis jetzt gibts noch kaum Anwendungen, die wirklich davon profitieren. Also alles eher theoretisch. Zum Bitcoin/litecoin Minen falls sich das noch rentiert würde ich auch zur AMD greifen, bloß hab ich das mit der Kiste nicht vor.


Aber es ist eben die frage wie "hardcore" du zockst.


Naja so Hardcore, dass jedes Frame zählt bin auch wieder nicht.

Die karte hat einen relativ hohen preis, würde mich aber sicher nur für kurze
zeit glücklich machen.

Das ist klar. Ewig reicht keine Karte. Meine letzte (AMD 4870) ist vom Catalyst irgendwann vom neuersten xorg nicht mehr unterstützt worden. Insofern hats mich schon geärgert., weil eine nvidia die ich im gleichen Zeitraum gekauft hätte noch immer wunderbar funktioniert. Ist aber halb so wild weil der freie radeon bei dem alten Ding jetzt auch gut geht.  


Ich, für meinen fall, warte auf die 8xx generation. Da wird sich dann
hoffentlich auch wieder beim ram was rühren. Im sommer sollte es ja soweit
sein.

Die richtige Zeit für einen Neukauf gibts eh nie. Das nächste große Ding ist dann ein 4K Montor und das passende System.  Auch wennst jetzt viel Geld reinsteckst, wirst in der Zukunft mit der Leistung ned zufrieden sein weil die zukünftige 250 € Karte wieder im x % schneller ist.

Also ich würde das so stehen lassen. Optisches laufwerk absichtlich nicht dabei? Genauso wie eine HDD?
Also ich würde das so stehen lassen. Optisches laufwerk absichtlich nicht
dabei? Genauso wie eine HDD?



Brauch kein optisches Laufwerk...
In selten Fällen muss halt die DVD ins Laptoplaufwerk und dann kommt es als iso auf NAS.
Für Windows Installationen -> http://rufus.akeo.ie/
Linuximages kann man sowieso immer mit dd auf einen USB-Stick aufgeben.

Alle Daten sind sowieso bei mir auf einem FreeNAS. Nett ist aber trotzdem bei dem Gehäuse, dass man die Festplatten seitlich einbauen kann.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..........
Re(10): Neuer Gamer-PC muss her
11.03.2014, 10:53:10
Was ich nicht ganz verstehe ist- er möchte eine Intel-CPU. Er nimmt einen Xeon- welcher von der rechenleistung derweil noch immer in den allermeisten spielen vorne ist.
Ist ja nicht so, dass der AMD derweil das wunderwerk schlecht hin ist. Ja, er ist billiger und ja er ist im moment noch langsamer. Und wie weit die spiele in zukunft nun wirklich auf Multithreading (alles über 4 kerne) optimiert wird, steht noch aus. Schlecht ist die CPU deswegen noch lange nicht.

Und zwecks der graka. Ja, hier scheiden sich die geister. Er möchte nvidia haben. Punkt. Das einfach mal so akzeptieren. Die 770 ist keine schlechte karte, wenn auch mit "wenig" VRAM. Für die allermeisten dinge wird es aber trotzdem reichen alles auf FullHD zu spielen. Und die CPU wird mal mit sicherheit die nächsten 2-3 generationen überstehen. Sie hat genug rohleistung. Somit müsste er in den nächsten 2 jahren vielleicht mal die graka wechseln- wenn sie ihm wirklich zu langsam wird.

Und die alles entscheidende frage ist meiner meinung auch noch- AMD mit 4 Modulen zu 8 Threads ist die eine sache- derweil profitieren die allermeisten spiele nicht von 8 Threads. Ob es nun kerne sind oder rein virtuell.

Wir wissen BEIDE nicht, ob nicht Intel mit seinem HT dann auch gar nicht mal so schlecht dasteht- oder vielleicht sogar nicht besser? Who knows? Im moment sind es reine spekulationen.
Fakt ist, dass Intel im moment schneller ist- was auch seinen preis hat.

----------------------------------------------------------------------------------
i7-3770k, 16GB Kingston, Intel ES DZ77GA-70K, EVGA GTX 580, X-Fi Titanium, Sennheiser PC 350, DELL 2407+ DELL U2412M, G19, MX518, Lian-Li PC-6B, BQ 550W DP, Crucial m4 128GB,2x640GB WD , Windows 7 Professional
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...........
Re(11): Neuer Gamer-PC muss her
11.03.2014, 12:06:42
Und die alles entscheidende frage ist meiner meinung auch noch- AMD mit 4
Modulen zu 8 Threads ist die eine sache- derweil profitieren die allermeisten
spiele nicht von 8 Threads. Ob es nun kerne sind oder rein virtuell.
Wir wissen BEIDE nicht, ob nicht Intel mit seinem HT dann auch gar nicht mal
so schlecht dasteht- oder vielleicht sogar nicht besser? Who knows? Im moment
sind es reine spekulationen.
Fakt ist, dass Intel im moment schneller ist- was auch seinen preis
hat.

Die meisten Spiele die es auf xbone und ps4 gibt werden 8 Threads haben, wahrscheinlich mehr wegen den Coprozessoren. Und das gilt eigendlich für die Grafikengines, von denen gibts ja mittlerweile auch nicht mehr so viele wie früher. Und du kannst davon ausgehen dass die Singlethreadperformance nicht mehr wichtig ist in Zukunft sondern die gesamten Flops.
Intel wird schon ein bisschen profitieren, aber HT kann halt keine Rechenwerke herzaubern sondern nur die Unfähigkeit des Programmierers kaschieren. In den meisten Fällen bringt HT 10-15% wenn der Programmierer nicht gepennt hat, sonst sinds mehr oder du bekommst sogar Probleme siehe BF4 (haben sie ja vielleicht schon gepached, aber HT aus war da die Devise). Und Intel ist ca 2 Jahre vorn und zwar nicht nur gegenüber AMD sondern gegenüber der gesamten Industrie. Das einzige Glück von ARM war dass Intel gepennt hat und x86 erst mit den jetzigen Prozesstechniken die Flops/Watt von ARM hat.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): Neuer Gamer-PC muss her
12.03.2014, 10:09:33
Was ich so gesehen habe, hat sich die Situation schon etwas gebessert, es gibt jedoch einige Beispiele:

Wenn zB neu erschienen CPUs getestet werden, finden sich bei den Tests fast nur Spiele, die schlecht parallelisieren (nur auf einem oder 2 Kernen laufen) und somit von der höheren IPC der Intel CPUs profitieren. Beispiele dafür sind Starcraft 2 oder  Anno 2070.

Dann werden bei CPU Benchmarks die Spiele in 640x480 und niedrigen Details getestet - mit der Begründung das GPU-Limit unwirksam zu machen. In realistischen Szenarien (meistens Full-HD, hohe Details, 2xMSAA) rücken die Ergebnisse viel näher zusammen, da dann die Grafikkarte schnell limitiert und die meisten modernen CPUs bei weitem nicht unter Volllast laufen - das betrifft fast alle Ego-Shooter.

Das führt auch gleich zum nächsten Problem - dem anscheinend achso hohen Stromverbrauch der AMD CPUs. Da unter realistischen Szenarien die "großen" Prozessoren oft mit nur sehr niedriger Last laufen, ist der Stromverbrauch bei weitem nicht so hoch, wie die Volllast-Tests gewisser Seiten suggerieren. Der Verbrauch ist bei AMD zwar immer noch höher als bei Intel, jedoch werden sich die höheren Anschaffungskosten der Hardware trotzdem nicht amortisieren. Bei vielen Spielen ist ein billiger AMD 4-Kerner (in Verbindung mit einer Mittelklasse-Grafikkarte) ausreichen, um flüssige Bildraten zu produzieren. Der Stromverbrauch ist jedoch nur bei den 6 und 8-Kern CPUs spürbar höher. Eigentlich ist dieser Kritikpunkt sowieso als lächerlich zu betrachten, da ich mir nicht vorstellen kann, dass sich jemand Gedanken über den Stromverbrauch der CPU macht, der eine Grafikkarte mit ~ 200 Watt TDP verbaut. Trotzdem ist das immer noch einer der größten Kritikpunkte bei sehr vielen Tests.



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Neuer Gamer-PC muss her
19.03.2014, 14:57:36
Hi

Ich bin was Konfiguratoren anbelangt ein wenig skeptisch, hab ich auch schon mal probiert, weil ich dachte, ich kenne mich eh halbwegs aus und habs da nach in einem entsprechenden Forum gepostet, um Meinungen einzuholen, so wie du. Meine Konfig. wurde in ihre Einzelteile zerlegt und das größte Problem war, den Überblick über die einzelnen, recht unterschiedlichen Meinungen zu behalten. Der eine sagt das muss sein, der andere sagt das muss sein, immer in guter Absicht, helfen tut das nur sehr wenig. Zumal dann fast schon persönliche Streitereien entstehen, Glaubensfragen, zu einzelnen Komponenten.

Hab mir dann ein Fertigsystem gekauft, da kann ich dir http://www.hitech-gamer.com/
empfehlen. Deine Konfig. war glaube ich ungefähr bei 800 Euro, da findest auch ein paar Gamer-PC´s hier. Sind meiner Meinung nach solide Geräte, auch um den Preis und du bekommst dort einen guten Support, der nicht nur auf Gewinnmaximierung ausgelegt ist. Wenn konkrete Preisvorstellungen hast, dann  wird das auch absolut berücksichtigt, zumal man ja über die Konfiguratoren ganz einfach prüfen kann, ob der Preis auch passt. Der Vorteil ist halt hier aus meiner Sicht, dass ein gut funktionierendes System bekommst, das so gut als möglich aufeinander abgestimmt ist (was die Einzelkomponenten anbelangt) - da muss beim Konfig. schon auf Zack sein, dass das ähnlich hinbekommst, auch vom Preis her denke ich.

Have Fun

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung