Athlon MB; Graphikkarte?
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Athlon MB; Graphikkarte? (9 Beiträge, 9 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Re: Athlon MB; Graphikkarte?
ngp
07.09.2000, 08:50:42
Hallo Tom,

folgende Tips betreffs gutem Preis-/Leistungsverhältnis:

ABIT Motherboard, Matrox 32 MB Grafikkarte und Pioneer DVD-Rom.
Guter Billig-19" Monitor: Yakumo mit 95 kHz. Bin mir sicher, dass es
leistungsfähigere Grafikkarten gibt - aber wie schon so oft
bewiesen: hier kommt es hauptsächlich auf die Treiber an, und
deshalb ist die Matrox die Grafikkarte mit den besten Treiber. Falls
Du nicht gerade mit Steinberg-Progris arbeitest genügt ein
Soundblaster 128.

Wenn es Deine Finanzen zulassen, würde ich mich bei Deinen
Systemwünschen mit SCSI auseinandersetzen. Aufpreis ca. ATS 5.000,-.
Mit SCSI ausgestattet wirst Du die nächsten zwei bis drei Jahren
keine nennenswerte teure Aufrüstung benötigen. Auf "lange" Sicht
gesehen ist eine heutige teuere SCSI Anschaffung die billigere
Lösung.
Lass Dir auch nicht einreden, dass IDE eh schon fast so schnell wie
IDE ist --> Schwachsinn, da z.B. die FAST ATA 100 niemals 100 MB
Datenübertragung schafft --> dies sind Laborergebnisse --> normale
Datenübertragung bei FAST 100 sind ca. 30 - 40 MB/sek. Bei
U2W-SCSI-3 schaffst Du ca. 70 - 80 ehrliche MB/sek. Weiterer Tip,
falls Du Dich für SCSI entscheidest: kaufe SCSI-Controller getrennt
vom Board; nicht z.B. ASUS Motherboard mit integriertem
SCSI-Controller (ASUS P3B-S), da Du sonst bei defektem
SCSI-Controller nach Ablauf der Garantie das ganze Board kübeln
kannst. Garantiezeiten der Boards: ASUS, Gigabyte, AOpen: 1 Jahr;
ABIT 2 Jahre.

Gruss
NGP

Antworten Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung