Installation für Waschmaschine/GSP
Geizhals » Forum » Haushalt » Installation für Waschmaschine/GSP (19 Beiträge, 437 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Installation für Waschmaschine/GSP
26.03.2014, 19:09:48
Wenn Du den Anschluss direkt dahinter machst in der Breite der 60cm des Gerätes, so kannst Du dieses NICHT an Wand schieben, es sei denn Du fertigst eine in die Wand vertiefte Nische + Schlitz bis zum Boden runter. Bessere Geräte wie z.B. Miele haben innen eingebaut ein Kugelventil im Abfluss, sodass kein Wasser wegrinnt, wenn der Schlauch am Boden liegt, oder der Abfluss-Anschluss sich sehr knapp über den Boden befindet. Bei Geräten die dies nicht eingebaut haben reicht es, den Schlauch hochzurunden min. bis 10cm über dem höchsten Wasserstand im Gerät innen. Üblicherweise sind die Anschlüsse NEBEN den Geräten an der Rückwand installiert - bei Einbaugeräten: hinten im Unterschrank unmittelbar daneben. Die Geräte haben hinten unten eine Ausnehmung über die gesamte Breite von Höhe x Tiefe von min. 150 x 35mm, damit die Schläuche Platz finden können und die Rückwand kann wirklich die Wand berühren.
Die Höhe der Anschlüsse daneben ist nicht wichtig, richtet sich aber zumeist nach den Höhen wie bei Waschbecken. Es gibt von der Fa. GEBERIT eine Unterputz-Wandanschluss-Dose mit Niro-Abdeckblech (oder auch in diversen Sanitärfarben) die sich unten von der Wand etwas wegrundet, sodass die hinunterhängenden Schläuche - wenn gewünscht Ablauf und Zulauf  - darunter Platz finden. Für den Abfluss gibt es in der Unterputzdose einen Siphon/ Geruchs-Verschluss der zum Reinigen herausgenommen werden kann. Wenn das Modell mit zusätzlichem Zufluss gewählt wird, ist dort ein Mini-Wasserhahn inkludiert. Ob daran ein System mit Wasserstopp beim Zufluss auch Platz findet, entzieht sich meiner Kenntniss, glaube ich aber eher nicht (oder man schaltet ein Stück Metallrohr dazwischen). Den Stromanschluss kann man durch die GEBERIT-Dose auch durchschleifen und oberhalb oder sogar in über 220cm Höhe eine Stom-Unterputz-Dose setzen und dort einen Fix-Anschluss machen (verschraubt und kein Stecker). Jedenfalls wirkt das GEBERIT-Modell sehr sehr elegant.

Wenn neben einem Waschbecken oder Küchenspülbecken ein Gerät stehen soll, dafür gibt es spezielle kombinierte Wasserzufluss-Eckventile + Schlauchanschluss-Wasserhahn.
Ebenfalls von der Fa. GEBERIT gibt es einen ganz speziellen Siphon, damit abgepumptes Abwasser der angeschlossenen Maschine nicht gurgelnde Geräusche von sich gibt. Ein halbrunder Siphon, bei dem für den Schlauchanschluss der Ablauf parallel mitgerundet wird und erst dann die beiden möglichen Wasserströme zusammengeführt werden, somit gurgelt wirklich nichts !!! Diese Anschlüsse/Abänderungen kann man auch ohne Installateur hinbekommen, wenn man etwas bastlerisch begabt ist ...

26.03.2014, 19:12 Uhr - Editiert von Atschy, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung