Auswahl ISP + Festnetz
Geizhals » Forum » Telekommunikation » Auswahl ISP + Festnetz (1 Beitrag, 37 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Auswahl ISP + Festnetz
30.03.2014, 17:24:17
Wenn man nur einen ISP sucht, ist die Sache relativ einfach, doch auch schon hier wäre es sinnvoll, den "bis zu X Mbit/s"-Unsinn durch Fakten zu untermauern. Zum Beispiel mit der Angabe, was ein ISP als durchschnittliche Tagesrate an 360 von 365 Tagen im Jahr noch als vertragskonform ansieht. Schließlich bezahlt man ja auch nicht "bis zu X Euro". Ergänzen würde ich auch noch, wieviele zusätzliche IPv4-Adressen inkludiert sind bzw. zu welchem Preis weitere erhältlich sind. Wenn nicht unlimitiert dann Angabe der Kosten pro GB und der Mindestverrechnungseinheit pro Session und pro Tag. Und dann ist da noch der Standpunkt der Netzneutralität des Providers gegenüber Google & Co.

In Kombination mit Festnetz wird es schon schwieriger. Einerseits kann es derselbe Provider oder ein ganz anderer Provider sein. Dann ist noch die Frage, ob die Verbindungen im Hintergrund über VoIP laufen oder ISDN inkl. Faxtauglichkeit Grp4 bzw. Grp3 bei Analoganschluß. Wenn VoIP, dann mit welchen Latenzzeiten? Unterstützung von T.38 Fax oder Faxserver? Inklusive oder extra zu zahlen? Wenn ISDN-Emulation, dann ob auch zwei Sprechkanäle? Konfigurierbar als MSN- und/oder Anlagenanschluß mit Durchwahl? Wenn analog, dann mit a/b-Interface oder inkl. Sprechapparat? Durchwahl ja/nein?

Bei mir konkret soll eine ISDN-Anlage mit Durchwahl weitergenutzt werden, an der intern auch an zwei analogen Nebenstellen jeweils ein Grp3 Faxgerät angeschlossen ist. Grund: Torsprechanlage ist angeschlossen und kann von jeder Nebenstelle beantwortet werden - und andere Gründe. Ein privates ISDN-VoIP-Gateway wäre als Hardware vorhanden. Nebenstellendurchwahl soll weiterhin unterstützt werden und idealerweise auch T.38-Fax, damit ein beschriebenes Blatt ohne Umwege gefaxt werden kann. Die A1-Telekom stellt momentan ein 8er-Paket fixe IP-Adressen zur Verfügung von denen 4 systembedingt vergeben sind (Amt, TA-Router, eigener Router, Broadcast) und eine weitere für diverse Testzwecke verwendet wird. Es werden im Monat höchstens etwa10 GB heruntergeladen. Sprachanrufe sind eher nur eingehend. Die jetzige Downloadrate erreicht effektiv nur 5 Mbit/s. Sie sollte sich spürbar verbessern. Das monatliche Datenvolumen könnte auch begrenzt statt unlimitiert sein.

Das ist zwar ein ordentlicher Brocken an aufzuarbeitender Info, aber machbar. Geizhals hat zumindest die Marktmacht, den Providern entsprechende Angaben zu entlocken.

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung