Kreative Ideen gesucht.......
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Kreative Ideen gesucht....... (88 Beiträge, 1230 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...............................
Re(31): Kreative Ideen gesucht.......
07.05.2014, 03:23:19
hättest du bei der Fülle von Verbrauchern heutzutage wirklich lieber
Kabelbäume?

Nö, einfach nur weniger Verbraucher - fällt mir grad was anderes ein...wennst heut den Zündschlüssel steckenlässt, damit du beim angehoben Auto auch die Vorderräder drehen kannst....weilst halt Service/Pickerl machst......lange geht das nicht gut und die Batterie ist leer..
Oder das Start/Stop Zeugs...da kannst nicht irgendeine Batterie einfach einbauen...da funktioniert das verdammte System danach nicht mehr......

kein Ding der
Unmöglichkeit.

Natürlich nicht, aber der Aufwand...

Hab mich vielleicht vorher falsch ausgedrückt....wennst etwas unbedingt zum laufen bekommen möchtest...na sicher geht das irgendwie..aber die Elektronik Fuzzies, Programmierer, können halt meist sonst nix (ist jetzt nicht abwertend gemeint)...da brauchst eine Menge Spezialisten....

So eine alte Gurke kann ich alleine herrichten....Mechanik, Elektrik, Spengeln, Lackieren, zur Not auch verchromen..das kann ich alles...

Aber jemand der Formen für Carbonteile herstellt und "backen" kann, Aluteile gießen, nebenbei noch die ganze Elektronik im Griff hat..... zur Not auch ohne Dokumentation....weil die habens ja heut auch nicht wirklich...da wird Software in Autos eingespielt, welch zwar nach FGNR drufgehört, aber denoch die Falsche ist..


Bei so einem alten Häusl machst dir halt selbst einen Schaltplan und verkabelst dir das halt entsprechend...da brauchst kein Spezialwerkzeug...ein Probierlamperl...fertig....

Und es leuchten die Lamperl nicht anders, der Blinker blinkt auch, das Heizgebläse kannst auch steuern, etc.....

Mit einem heutigen Auto stellst dich unabsichtlich zu nahe an so ein Umspannkasterl...und nach 20min ist es vorbei.... "Rien ne va plus".... du kannst die Hüttn nicht mehr aufsperren, und selbst wennst reinkommst hilft dir das nix. Alles ohne Funktion...musst neue Software einspielen um die Gurke wieder zum Leben zu erwecken...... :´(

mugello



Die 250-ccm-Zweitakter sind Legende
Honda hat jetzt seinen Markenpokal, und
dafür eine spannende WM-Serie vernichtet.



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
................................
Re(32): Kreative Ideen gesucht.......
07.05.2014, 03:41:59
wennst heut den Zündschlüssel steckenlässt, damit du beim angehoben Auto auch
die Vorderräder drehen kannst....weilst halt Service/Pickerl machst......lange
geht das nicht gut und die Batterie ist leer..

was sauft da soviel?!?!?

Oder das Start/Stop Zeugs...da kannst nicht irgendeine Batterie einfach
einbauen

nämlich warum?

aber die Elektronik Fuzzies, Programmierer, können halt meist sonst nix (ist
jetzt nicht abwertend gemeint)

>:-(

.da wird Software in Autos eingespielt, welch zwar nach FGNR drufgehört, aber
denoch die Falsche ist..

Schlamperei und Dummheit war zu jedem Zeitpunkt der Technikgeschichte ein (unverzeihlicher) Faux-pas.

Mit einem heutigen Auto stellst dich unabsichtlich zu nahe an so ein
Umspannkasterl...und nach 20min ist es vorbei....

bitte um Erläuterung.

Ich versteh deine Vorbehalte und Probleme im Grunde - nur: ich halte nicht die Weiterentwicklung Richtung Bussysteme für das Problem, sondern eben die Mängel bei der Umsetzung (und die gab es in der Anfangszeit der Autos fraglos auch). Frage des Aufwands und Preises? Sicher, aber nur anfangs bei der Entwicklung, aber umgelegt auf ein einzelnes Fahrzeug wohl kaum?

Mag aber sein, daß ich die Möglichkeiten verklärt sehe. Aber, die Vorstellung, daß man ein technisches Gerät (egal ob Fahrzeug oder was anderes) mit hunderten Schaltstellen und Verbrauchern mit Kabelsträngen und Multiplexern statt Vernetzung und programmierbarer Logik bändigen kann, ist auch nicht praktikabel.
Was fraglos sauber getrennt gehört, sind Komponenten, die der Echtzeit unterliegen, die reine Fahrzeugfunktionalität und eben die sekundäre Ausstattung (eben Autoradio, Navi, Handy etc.)  

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.................................
Re(33): Kreative Ideen gesucht.......
07.05.2014, 12:02:20
was sauft da soviel?!


Tacho leuchtet, alle Module sind aktiviert, Wegfahrsperre zieht Strom alle Steuergeräte...
Tagfahrlicht und Positionsleuchten...

"Das Lenkschloss verriegelt, wenn die Fahrertür geöffnet wird, nachdem der Motor abgestellt wurde."

"Das Lenkschloss muss vor dem
Abschleppen entriegelt werden.
• Der Transponderschlüssel muss in
Schlüsselstellung II stehen."

"Schlüsselstellung II:
Die Scheinwerfer werden eingeschaltet.
Die Warn-/Kontrolllampen
leuchten 5 Sekunden lang
auf. Sämtliche Ausrüstung funktioniert,
mit Ausnahme der Sitzheizung
und der Heckscheibenheizung;"

http://esd.volvocars.com/site/owners-information/MY12/S60/OM_1120/S60_owners_manual_MY12_DE_tp13299.pdf

Seite 84, 85, 305


Start/Stop


http://www.moll-batterien.de/downloads/Moll_keine_Not_ohne_Code_web.pdf

"Das Anmelden/Initialisieren/Anlernen der neuen Batterie ist kein Problem,
sofern ein geeignetes Scantool zur Verfügung steht"

"Bis das Energiemanagement den Batteriezustand nicht zweifelsfrei erkannt hat, kann es zu einer zeitweiligen Deaktivierung von bestimmten Verbrauchern kommen. Für die Praxis heißt das: Wird die Batterie nicht angemeldet, kann es passieren, dass Komfortsysteme wie die Klimaanlage vorübergehend
nicht oder nur eingeschränkt arbeiten."

Siehe auch z.B.:
http://www.linzing.de/batterietausch-bei-startstopp-systemen/


Elektronik Fuzzies,

Wie gesagt, nicht abwertend gemeint, heut kann doch kein Mensch mehr alles...jeder ist auf seinen Fachbereich spezialisiert...



mugello



Die 250-ccm-Zweitakter sind Legende
Honda hat jetzt seinen Markenpokal, und
dafür eine spannende WM-Serie vernichtet.



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung