Versicherung - nicht reparieren lassen
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Versicherung - nicht reparieren lassen (38 Beiträge, 1068 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Versicherung - nicht reparieren lassen
08.05.2014, 09:41:31
Da ich es jetzt nicht reparieren lassen will (da ich das Auto die ganze Zeit
benötige und keine Lust auf einen Leihwagen habe

geh bitte - es gibt umsonst Leihwagen, es gibt Umsonst Hol-Bringdienste die Dir einen Leihwagen mitnehmen usw. --> sag einfach, Dir ist die Kohle lieber als ein intaktes Auto. Ist ja nix böses, aber dieses "keine Zeit...." ist so ein Gschichtl!
Was muss ich wo/wie melden? Mir ist noch nie jemand reingefahren, daher bin
ich absolut unwissend...
Danke für eure Inputs!

Du meldest den Schaden bei der gegnerischen Versicherung (im Idealfall liegt schon eine Meldung des Unfallgegners vor, dann gehts schnell; sonst schreiben die den an -> dann dauerts) und fährst nachdem Du das "OK" von dieser Versicherung hast zur Schnellbesichtigungsstelle. Die schätzen den Schaden ein und das Geld kriegst Du dann.

Glaub die Gschichtln mit "gleich einen Anwalt", "zuerst bieten sie wenig an, dann viel" nicht: Es sind urban legends. Die Schäden werden schlicht und einfach in eine EDV Datenbank reingeklopft und der Ersatzteil + Arbeitspreis ausgespuckt. Spielraum der Versicherung = Null. (ein bisserl anders ist es bei Kasko-Schäden, weil da die Versicherung nicht bar ablösen muss. Hier kann Dir die Versicherung auch weniger anbieten - da kannst Du dann verhandeln. Oder drauf pfeifen und reparieren lassen. Jedenfalls hast Du dann aber keinen Rechtsanspruch auf Bargeld)


Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität dieses Postings
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung