Virtualisierung & alte PCI-Karten
Geizhals » Forum » Software » Virtualisierung & alte PCI-Karten (30 Beiträge, 569 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.....
Re(5): Virtualisierung & alte PCI-Karten
05.06.2014, 23:18:23
absichern -- reden wir jetzt vom Support-Ende?
Genau


Das geht jetzt NICHT gegen Dich, also bitte nicht falsch verstehen, aber... warum glaubt jeder, nur weil der Support für XP eingestellt wird, dass es nicht mehr "sicher" ist? Das kommt mir so vor wie der IG-L 50er in Wien, der plötzlich zu einem Umdenken führen soll... hallo, Wien = Stadt = Ortsgebiet = Vmax schon IMMER 50. Da braucht es kein extra-Schild mehr.

Aber damit ich hier nicht nur sudere...

Also: XP ist und bleibt XP, mit dem Stand X der Sicherheit. Da wird jetzt nix kaputt oder es lösen sich Dateien in Datenmüll auf, nur weil da der Support eingestellt wird.
Wenn Du also weißt, dass die Rechner jetzt sauber sind dann werden sie das auch bleiben, solange da keiner mutwillig herumpfuscht (was so nebenbei auch ein noch so sicheres Win7/8/8.1 per se nicht sicherer machen würde).

Gegen externe Einflüsse nimmst Du dann entweder die XP-eigene Firewall und konfigurierst die richtig (und damit meine ich per GPO) oder, wenn das nicht sicher genug sein sollte, eine kleine HW-Firewall und bastelst damit einen kleinen abgeschotteten Bereich, im Besten Fall mit einer eigener IP-Range, die die Firewall dann NATted. Nach Deiner Beschreibung ist eingehender Traffic ja sowieso kein Thema.

Naja - ich würde die erzeugten Daten dann auf das Hostsystem übertragen und
von dort auf die Serverfreigabe spielen - die virtuelle Maschine soll ja nicht mehr ans herkömmliche Netz

Also auf den Host würdest Du in keinem Fall "einfach so" kommen - unter ESX(i) überhaupt nicht und auch unter Hyper-V ist ein direkter Datenaustausch zwischen Host und VM nicht vorgesehen. Bleibt also auch in dem Fall nur der Umweg über durchgereichte USB-Ports oder Netzlaufwerke. Und damit kannst Du Dir den Aufwand auch schon wieder sparen.

Und noch so nebenbei, es gibt Spitäler, da wird - Luft anhalten - stellenweise noch Windows 2000 eingesetzt. Dafür wurde der Support ja auch schon vor ein paar Tagen eingestellt...

greetz

glockman B-)

- There's no replacement for displacement. Not even Diesel. -
Ich bin weder die NSA noch der BND. Dennoch weiß ich, was ich letzten Sommer getan habe.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Virtualisierung & alte PCI-Karten
06.06.2014, 21:30:38
Wie bereits hier schon angesprochen wurde macht das Virtualisieren nur Sinn wenn du den virtuellen XP Client offline betreibst und dem Benutzer ausschließlich das Programm für die Mikroskopie einrichtest - Andere Applikationen (die vom Firmennetz oder gar Internet abhängig sind) laufen dann "managed" am Host-System selbst.

Virtualbox kann den PCI Passthrough leider nur unter Linux:-( Somit bleiben eh nicht viele Lösungen über die das können.

In welchem Bereich wird das Mikroskop verwendet?
Falls nämlich nicht gerade das Farbspektrum untersucht werden muss bzw. nicht 100% akkurat sein muss könntest du es noch mit anderen Framegrabberkarten probieren die mit Windows 7(?) kompatibel sind.

Selbst eine Sonderentwicklung kommt oft (wenn auch meist undokumentiert) mit der Möglichkeit andere Karten verwenden zu können - Gerade dann wenn der Treiber der Framegrabberkarte z.B.: mittels TWAIN oder WIA zur Kommunikation mit der Anwendung verwendet.

Im Programm (für die Mikroskopie) musst du dann suchen wo man das einstellen kann (Procmon kann hier ganz hilfreich sein)

Ich vermute die Firma möchte so viel Geld sehen weil sie gleich auch neue Software (samt Lizenzen) und Support verkaufen will. Da ist dann ein 5 stelliger Betrag ganz normal für derartige Laborgeräte. Ich kenne niemanden in diesem Bereich der nur neue Hardware (auch wenn techn. leicht möglich) verkauft - Damit würde er ja die Gelegenheit verpassen sein All-In-One-Ultimative-Überdrüber-Package zu verkaufen - Was dann nach Ablauf des Supports beim nächsten GDI Hotfix nicht mehr klappt ;-)

06.06.2014, 21:47 Uhr - Editiert von Domentor, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung