Nicht Original LCD-Screen in Notebook einbauen
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Nicht Original LCD-Screen in Notebook einbauen (7 Beiträge, 361 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Nicht Original LCD-Screen in Notebook einbauen
07.06.2014, 16:33:12
Hallo,

ich habe lang und breit gesucht, aber ich finde nicht einmal schlüssige Informationen warum dies im Prinzip - bei identem Kabelanschluß, LCD-Maßen, Schraubbohrungen, Spannung, Stromverbrauch - nicht möglich sein soll (bspw. zwischen ähnlichen Modellen eines Herstellers).

Konkret geht es darum:
Ich habe zwei HP/Compaq Laptops der Typen nx7400 und 6710b. Der nx7400 hat ein 1680x1050 LCD panel, das motherboard ist aber defekt. Der 6710b hat lediglich ein 1280x800 LCD Panel und funktioniert. Der 6710b kann unter anderem auch mit einem 1680 Panel bestellt werden. Nichts ist also naheliegender als das bessere 1680 Panel in den 6710b zu bekommen.

Bohrungen und Maße sind komplett ident (auch die Inverter passen in den jeweiligen Bildschirmdeckel), Kabel ist beinahe ident (eines ist etwas länger) aber physisch kompatibel (normale 30pin-Stecker passen).

Spezifikationen meines 1680 Panels aus dem nx7400:
- Marke und Model: Philips screen LP154W02 (B1)(K5)
- SPS: 417523-001

Spezifikation der möglichen 6710b Panels:
- Marke und Modell: wahrscheinlich Philips LP154EW02 (TL)(A1) (siehe http://www.ebay.com/itm/New-HP-15-4-LCD-Screen-WSXGA-LCD-LP154EW02-TL-A1-/310327019778?pt=US_Laptop_Screens_LCD_Panels&hash=item4840ee8902 )

- SPS  443813-001 oder 443818-001 (siehe: http://h20628.www2.hp.com/km-ext/kmcsdirect/emr_na-c02834030-1.pdf )

Ich habe diesselbe Frage auch hier gepostet aber nach 2 Monaten noch keine Antwort bekommen:
http://www.tomshardware.co.uk/answers/id-2082942/exchange-lcd-laptop-panels-brand-models-spare-part-numbers.html
Auf der Seite gibts auch ein paar Fotos. Der Tausch funktionierte wie beschrieben für 30 Minuten, dann viel der LCD Panel aus (glücklicherweise hab ich aber nichts langfristig kaputt gemacht). Ich hab mich nicht um Spannung oder Watt geschert, ist dies vielleicht der einzige Grund warum es nicht funktionierte? Der Inverter ist ja für die Hintergrundbeleuchtung, dh den muß ich immer am Original LCD Panel lassen.


Kann mir irgendjemand Tipps geben
1) ob ich im konkreten Fall irgendwie weiterkommen kann
2) warum beinahe nirgends der Tausch von LCD Screens beschrieben wird


--
»Das Fleisch, das wir essen, ist ein mindestens zwei bis fünf Tage alter Leichnam.«
Volker Elis Pilgrim, Schriftsteller
07.06.2014, 16:34 Uhr - Editiert von Die Chefarzt, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung