Tempomat freischalten/nachrüsten - wer macht das?
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Tempomat freischalten/nachrüsten - wer macht das? (17 Beiträge, 1211 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Tempomat freischalten/nachrüsten - wer macht das?
22.07.2014, 09:24:33
Hallo!

Ich habe folgendes Problem:
Ich fahre einen Peugeot 206+ (Bj 2009) und bin an und für sich sehr zufrieden damit! Ich habe mir den damals neu gekauft und habe vor, damit zu fahren, solange es geht - also sicher noch ein paar Jahre. Das einzige was mir wirklich fehlt, ist ein Tempomat.
Während dieses Modell in Frankreich damals mit Tempomat bestellt werden konnte, war dies in Österreich leider nicht möglich (-warum auch immer?)….prinzipiell sollte aber die Möglichkeit für einen Tempomaten vorhanden sein….auf jeden Fall ist neben dem Lenkrad noch ein Platz für einen weiteren Hebel!
Mein Peugeot-Mechaniker hat schon mal probiert, den Tempomaten über so ein Diagnosegerät freizuschalten, hatte aber damit aber keinen Erfolg - er hat sich aber auch nicht viel weiter darum gekümmert und hat gemeint, mit einer anderen Software könnte es gehen! Jedoch kann er mir auch nicht weiterhelfen…

Alternativ gibt es ja diverse Nachrüstsets (z.B. von Waeco), die an und für sich auch funktionieren sollten, wenn man den Bewertungen Glauben schenken darf! Aber alleine die Bestellung von sowas ist mir zu kompliziert, weil ich mich schlicht und einfach nicht auskenne, z.B. welchen Kabelsatz und so ich benötige, bzw. irgendwas mit CAN oder WAN-Bus und so…ich bin auf diesem Gebiet einfach ein Unwissender…..
Leider finde ich in unserer Gegend auch keine Werkstatt, die mir sowas bestellen und einbauen würde! Mein Peugeot Mechaniker will das gleich gar nicht machen und vertröstet mich nur…

Somit bitte ich um eure Hilfe. Welche Werkstatt würde sich diesem Problem annehmen? Bzw. hat sowas schon mal jemand installiert? Ich wohne im Raum Oststeiermark, könnte aber prinzipiell zu jeder Werkstatt in Österreich hinfahren, sofern es erfolgsversprechend ist….
Ideal wäre natürlich, wenn man den Original-Peugeot-Tempomaten irgendwie aktivieren/freischalten könnte, weil hier eben nur der Hebel (-den gibt es als Ersatzteil zum bestellen) zu montieren wäre, weil das sicherlich viel weniger zeitaufwändig wäre, als ein Nachrüstset zu installieren….


Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Tempomat freischalten/nachrüsten - wer macht das?
23.07.2014, 13:26:37
Ja, das mit dem Tempomat ist ein ganz grindiger Nepp der Autokonzerne.

Tatsache ist, dass seit der Einführung von Bus-Systemen der Tempomat genaugenommen nur mehr aus einem Schalter besteht das in der Herstellung unter einem Euro kostet - der Rest ist in jedem Wagen schon drin.
Jetzt wäre es natürlich ein Einfaches zu sagen, dass ab sofort jedes Auto mit Tempomat standardmässig ausgerüstet wird.
Das blöde ist nur, dass Autokonzerne seit geraumer Zeit nichts mehr am Grundfahrzeug verdienen. Den Gewinn bringt die Sonderausstattung. Für ein paar Chromleisten sind dann schnell 4-stellige Beträge fällig. Die Hersteller gehen davon aus das bei einem Betrag von 40000 die 200 euro für einen Schalterhebel keinen jucken und dummerweise geht die Masche auf. - Verdammte Psychologie auch!

Jetzt gibt es leider immer ein paar gscheide die das umgehen versuchen und damit den Konzernen das Wasser abgraben. Das wird natürlich mit allen Mitteln zu unterbinden versucht.

Ich rate dir in ein entsprechendes Peugeot 206-Forum zu gehen. Es gibt immer einen Weg!
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Münzen oder Briefmarken sind mir zu langweilig, rote Stricherln sind mein Elixir


Ich behalte mir das Recht vor Spamer und Flamer

aus meinen Threads kommentarlos zu verbannen

...und immer eine Handbreit Interpretationsspielraum zum Plonk.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung