Fernseher - Kaufentscheidung wieder einmal
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » Fernseher - Kaufentscheidung wieder einmal (27 Beiträge, 864 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Fernseher - Kaufentscheidung wieder einmal
ese
31.07.2014, 18:48:40
Der 117. Thead oder so zu dem Thema - hilft aber nix, ich bin ratlos, entscheidungslahm und schön langsam geht mir das auf den Keks. Und wie alle anderen hab ich auch meine eigenen Kriterien...

Nachdem mein Panasonic Plasma (42 Zoll, ca. 5 Jahre alt) ein bisschen rummuckt (HDMI 1 ist schon ganz perdu, HDMI 2 macht auch schon mucken, jetzt hängt ein Hub an HDMI 3 aber dann ist's aus mit verfügbaren Eingängen) und außerdem im Gästezimmer noch immer ein alter Röhrenfernseher Platz wegnimmt, wäre der Plan, den muckenden Panasonic dorthin zu stellen (dafür ist er allemal noch gut) und im Wohnzimmer auf was größeres aufrüsten.

Nach langem hin und her (zuerst wollte ich partout nur wieder einen Plasma, dann wurden die immer weniger, nachdem einer nach dem anderen keine mehr macht und jetzt bin ich für bald alle technischen Varianten offen) wäre ich jetzt grad so weit, mich zwischen den beiden entscheiden zu wollen (sind beide grad um rd. 700,- zu bekommen):

http://geizhals.at/?cmp=1085746&cmp=1089986

Ich seh nur nicht, was der nennenswerte Unterschied zwischen den beiden ist. Gefühlsmäßig vertrau ich Panasonic mehr als Sony, aber das hat keinen faktischen Hintergrund.

Kann mir wer von den Wissenden eine Empfehlung abgeben? Oder auch was anderes in dieser Größe (also um die 50 Zoll) mit ähnlichem Preis-Leistungsverhältnis (und in dieser Preisklasse) raten? Natürlich gerne auch Plasma.

Meine Anforderungen sind: Ganz normal fernschauen über Kabel, hin und wieder was aufnehmen (auf Festplatte - das muss möglich sein) und hin und wieder eine DVD oder Blue Ray abspielen oder über Apple TV oder von einem USB-Stick (den ich auch am Blue Ray Player anstecken kann) einen Film anschauen. 3D brauch ich nicht, besonderen Sound auch nicht, Gaming auch nicht - außer hin und wieder Wii Fit, also nichts, wo es ganz schnelle Bewegungen gibt (jedenfalls nicht bei mir ;-) )
Full HD wäre mir schon wichtig.

Danke euch im Voraus!

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Fernseher - Kaufentscheidung wieder einmal
01.08.2014, 08:07:57
Wollte mir zuerst nachdem mein alter LG Plasma eingegangen ist auch wieder
einen Plasma holen.
Ein Freund hatte mir dann die F6470 Reihe ( KLICK ME ) von Samsung empfohlen
und ich muss sagen ich bin positiv überrascht gewesen was die Bildqualität
angeht.


Ich hab noch nie einen Samsung LCD mit guter Bildqualität gesehen. Höre zwar immer wieder von dem Mythos, aber jedesmal, wenn ich mich selber überzeugen möchte, kann ich das nicht nachvollziehen.

Besserer Schwarzwert (was mir sehr wichtig war) als mein alter Plasma


Höchstens bei aktivem, dynamischen Kontrast, der das Bild extrem verfälscht. Nein, danke. Ich möchte echten Kontrast und keinen künstlich erzeugten Kontrast.

Das Bild gestochen scharf


Aha, also Samsung überschärft das Bild wie eh und je? Noch ein Grund, warum ich nie einen Samsung LCD kaufen würde.

Und wahrscheinlich haben sie immer noch die knallbunten Bonbonfarben, liege ich da richtig?

Samsung produziert meiner Meinung nach nicht für Leute, die Bildqualität wollen, sondern für Leute, bei denen alles möglichst hell, bunt und scharf sein soll. Je mehr Effekte, umso besser. Wers mag...


Und damit ich nicht nur suder, es gibt auch andere Hersteller, die es besser machen. z. B. Sony-Fernseher liefern ein halbwegs ansprechendes Bild, wenn man erstmal die ganzen Effekte abschaltet und das Bild richtig einstellt.

01.08.2014, 08:14 Uhr - Editiert von hellbringer, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Fernseher - Kaufentscheidung wieder einmal
01.08.2014, 08:38:13
Alles Einstellungssache


Das Problem beim Samsung LCD ist, wenn man den richtig einstellt, merkt man plötzlich, wie schlecht eigentlich die Hardware ist. Wennst zB. den dynamischen Kontrast ausschaltest, hast statt der Farbe Schwarz plötzlich die Farbe Grau.

Aber schon wie geschrieben das Bild ist um Welten besser als bei meinem alten
LG PK550 und bin froh das ich den F6470 gekauft hab, mag bessere geben aber
ich bin damit zufrieden


Ich hab noch einen alten Panasonic Plasma und ich hoffe, dass der noch sehr lange lebt. Weil der technische Fortschritt passiert offenbar nicht bei der Bildqualität, sondern bei dem Zeug, das ich gar ned brauch (3D, Internetanbindung, usw.).

Was die sehr gute Bildschärfe angeht, das bezog sich auf das geklonte PC
Signal. Sonst würd ich darauf ned zocken^^


Nachdem bei LCD jeder Pixel (bzw. genauer gesagt Sub-Pixel) eine scharf abgegrenzte Fläche darstellt, muss es zwangsläufig scharf sein. Aber scharf ist nicht gleich scharf. Man kann es immer noch schärfer machen (also zumindest den Anschein davon erwecken).


Ein gutes Beispiel ist:

http://de.wikipedia.org/wiki/Bildsch%C3%A4rfe#mediaviewer/Datei:Sch%C3%A4rfemuster4.jpg

Das rechte Bild erscheint schärfer, nur geht das auf Kosten der Bilddetails, die absaufen.


Ein anderes Beispiel ist "Unsharp Masking":

http://en.wikipedia.org/wiki/Unsharp_masking#mediaviewer/File:Usm-unsharp-mask.png

Der untere Teil des Bildes wurde nachgeschärft, nur sieht man deutlich, dass es dadurch entfremdet wurde. In der Praxis sieht es dann so aus:

http://en.wikipedia.org/wiki/Unsharp_masking#mediaviewer/File:Unsharped_eye.jpg

(1. original, 2. geschärft, 3. stark geschärft)

01.08.2014, 08:38 Uhr - Editiert von hellbringer, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung