NAS oder einfach nur externe Festplatte?
Geizhals » Forum » Netzwerk » NAS oder einfach nur externe Festplatte? (36 Beiträge, 716 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): NAS oder einfach nur externe Festplatte?
05.09.2014, 09:53:09
PPS: sorry - beziehe mich erst einmal auf den Vergleich ext. HDD an sich - erst unten auf NAS vs. Router-NAS-Funktion

Geschwindigkeit

....NAS meist langsamer

Daten- sowie Ausfallssicherheit.

kann man IMHO pauschal nicht sagen ... wenn eine USB-HDD muckt, merkt man das relativ direkt,
wenn das NAS eingeht, sucht man den Grund erst einmal beim Netzwerk und viele Geräte sind nicht in der Lage bzw. konfiguriert, SMART-Fehler (die wiederum nur einen Teil der Fehler/Ausfallsursachen ausmachen) passend (per Mail o.ä.) zu vermelden.

In Summe würd ich sagen:
Wenn man eine USB-HDD eh fast durchgehend laufen hat ... NAS
Wenn man die USB-HDD bisher ständig abwechselnd an verschiedene Rechner ansteckt ... NAS
Wenn man ev. mit gescheitem Router von außen drauf zugreifen will (Cloud-Funktionen)... NAS
Wenn man mit Serverfunktionen liebäugelt, die immer öfter auf NAS zu finden sind (angefangen bei Druckserver) ... NAS
Wenn man verschiedene Betriebssysteme mit denselben Daten versorgen will, aber nicht mit FAT32 als gemeinsamen Nenner auskommt ... NAS

-----------------------------
Dagegen:

Wenn man bedingungslose Speed braucht
ein Backup, das man nach ein paar Stunden Betrieb wieder im Kasten lagert
ein Datengrab, das man fallweise mitnehmen will
wenn es um Datenmengen geht, für die ein NAS überdimensioniert ist (Schwellwert pi*daumen 1 TB)
... externe HDD.

Schadet aber auch nicht, beides zu haben und gezielt unterschiedlich zu nutzen (eben live-Daten vs. Backup)

Die Diskussion, wie tief man in die Tasche greifen sollte  (Interfaces, Gehäusequalität/Kühlkonzept, Erweiterbarkeit (freie HDD-Slots), CPU-Power (um halbwegsen Durchsatz zu erreichen)) steht auf einem anderen Blatt.

Auf den Gesundheitszustand des Teils muß man sowieso achten.

PS: die NAS-Funktion von Routern ist zwar eine nette Einstiegsdroge, idR haben die Dinger aber zuwenig Performance, um damit glücklich zu werden, obendrein Einschränkungen beim Filesystem, also nur FAT/NTFS = nett, wenn man vorübergehend eine solche Disk freigeben will, aber für richtigen NAS-Betrieb mit Userverwaltung und Zugriffsrechten wird so einer Lösung bald die Luft ausgehen.


05.09.2014, 13:40 Uhr - Editiert von user86060, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung