Einbau-Abfalleimer für Unterschrank mit außergewöhnlichem Winkel
Geizhals » Forum » Haushalt » Einbau-Abfalleimer für Unterschrank mit außergewöhnlichem Winkel (23 Beiträge, 514 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Einbau-Abfalleimer für Unterschrank mit außergewöhnlichem Winkel
11.09.2014, 10:44:13
  ... außerdem muss der untertischboiler auch noch platz haben... neben regeneriersalz, geschirrspültabs, klarspüler, nachfüllspülmittel, schwämme, müllsäcke, kehricht,.... so viel graffel


So ein Auszugs-Wagen beansprucht nur den vorderen Teil eines Unterschrankes etwa  bis zur Hälfte der Tiefe oder einige Zentimeter mehr. Dahinter hat noch jede Menge an "Kraffel"  Platz !!! Es gibt auch Modelle, bei denen der Deckel weiter nach hinten reicht, stabil ist und als Stellfläche für oberhalb gestapeltes - besonders noch neben und zwischen dem Ablauf-Syphon der Küchenspüle Platz bietet !!!

Jedenfalls ist günstig:
sich eine Abwasser-Garnitur zu besorgen und zu montieren, mit der der Syphon und die meisten Rohrteile gegen die Unterschrank-Rückwand verlegt werden und z.B. Platz für große Kübel dann vorhanden ist.
-> primär an diesen Garnituren ist ein Rohrstück mit Knick-Bogen gleich nach der Verschraubung zu dem Zwischenstück von der Spüle kommend mit dem Stöpsel, oder Kabel-Fernbetätigung des Abfluss-Stöpsels. Mit diesem Rohrstück mit Knick-Bogen wird das Abwasser nach hinten zur Unterschrank-Rückwand geführt ...
Generell gibt es diese Ablauf-Rohrteile auch eineln zu kaufen z.B. von GEBERIT (Fa. aus Schweiz - hohe Qualität der Materialien: Duroplast: "Polypropylen PP"  - Material kann niemals durch Auffrieren zerstört werden; Material hält aus eine Rohr-Hälfte um 360° zu verdrehen, ohne zu reißen oder zu brechen) oder von Fa. HL (Fa. Hutter & Lechner aus Himberg bei Wien - Material nur aus PVC).
Zumindest HL-Rohrteile werden im Baumärkten in rauhen Mengen angeboten.

Man muss nicht unbedingt einen rechtwinkeligen Unterschrank in der abge-eckten Ecke einbauen. In Dein vorgesehenes Unterschrank-Modell bräuchte man - für die Montage des Auszugs-Wagen -  blos zwei niedere weiß beschichtete Spanplatten-Teile im Eck-Schrank einleimen / einbauen gerade hoch genug für die Befestigung der Rollen-Beschläge seitlich und /oder in entsprechender niederen Höhe - um in den 45° Ecken "Kraffel"-Werk unterzubringen, sodass diese nicht umfallen können und den Auszugs-Wagen beim Ein- und Aus-Fahren behindern.

11.09.2014, 11:14 Uhr - Editiert von Atschy, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung