ABAP Einstieg
Geizhals » Forum » Programmierung » ABAP Einstieg (17 Beiträge, 649 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: ABAP Einstieg
19.09.2014, 21:38:09
Wenn du in die Programmierung mit SAP einsteigen möchtest, dann empfehle ich dir zum Start, dass du dich mit dem System vertraut machst. Hier kriegst du einen SAP WebAS ABAP als fertig installierte virtuelle Maschine:

http://scn.sap.com/docs/DOC-41566

Das für dich relevante Ding ist der "AS ABAP 7.4 SP2 on SAP MaxDB 7.9 [90d Trial Edition]". Wie der Name schon sagt, ist das nur eine 90 Day Trial. Anscheinend wird das in der Cloud gehostet (das ist neu), hier musst du dich schlau machen, welche Kosten da entstehen können. Der in diesem Beitrag gepostete Link zu Consolut ist durchaus empfehlenswert, aber dort arbeitet man nicht in einer SAP Gui sondern in der sogenannten WebGui. Dafür scheint der Zugang für Privat kostenlos zu sein.

Den Web Application Server ABAP musst du dir so vorstellen: Das ist eine virtuelle Maschine (wie bei Java), die auch ein Software Repository enthält (so wie Java EE) und eine Datenbank im Bauch hat (in diesem Fall die von SAP selbst betreute MaxDB). Mit der DB hast du idR nichts direkt zu tun, der Applikationsserver abstrahiert die Datenbank völlig.

Damit du mit SAP arbeiten kannst, brauchst du einerseits den Server (den Applikationsserver oder "AS" ABAP) und am lokalen PC einen Client, die "SAP Gui", als Arbeitsoberfläche. Alles relevante passiert in dieser SAP Gui. Der "typische" SAP Kunde arbeitet mit diesen Tools. Die SAP Gui benötigt Windows als Betriebssystem. Eine Alternative dazu ist jedoch die WebGUI, wo der Client im Browser nachgebildet wurde. Wie gut das funktioniert kann ich nicht sagen. Es gibt noch einen weiteren Applikationsserver, den AS Java. Dort gibts keine SAPGui, dort ist man in Eclipse unterwegs und programmiert in JAVA.

Die Programme heißen am AS ABAP "Transaktionen" und "Reports". Die programmatische Kapselung erfolgt in "Funktionsbausteinen" und -neuerdings- auch in Klassen. Damit du in diesem Umfeld arbeiten kannst, brauchst du einige grundlegende Informationen. Es gibt da mehrere Dinge:

1.) Das Transportsystem: SAP sieht prinzipiell vor, dass eine SAP Landschaft aus mindestens zwei Servern besteht. Einem Entwicklungssystem und einem Produktivsystem. Frischen Code kriegt man mit Hilfe des "Transportsystems" vom Entwicklungssystem auf das Produktivsystem.

2.) Das ABAP Repository: Bei SAP steckt alles in der Datenbank. Auch der Code. SAP ordnet den Code in sogenannten "Paketen" im ABAP Repository. Jede Transaktion, jeder Report und jeder Funktionsbaustein sind Teil eines Paketes.

3.) Das Data Dictionary: Datenobjekte (Tabellen, Strukturen, Felder,...) können mit einer speziellen Transaktion in SAP systemweit angelegt werden. Das Data Dictionary ist ein wichtiger Teil der Arbeit mit ABAP.

Es ist wichtig, sich zu Beginn ein grundlegendes Verständnis zu diesen drei Bereichen anzueignen. Dann gehts weiter mit dem Code.



Welche Literatur bzw. Online tutorials etc. könnt ihr aus eigener Erfahrung
empfehlen? Investitionen im Bereich bis 200€ wären verkraftbar wenn wer das
Zeug wirklich aus erster Hand empfehlen kann. Die Kosten für einen richtigen
Kurs sind mir zwecks Unsicherheit der Verwertbarkeit im Moment noch zu hoch,
möcht mich erst mal selber damit spielen...


Ich habe mittlerweile in sehr viele SAP Bücher reingeschaut und viel Literatur dazu gelesen und muss leider sagen: 90% davon ist verzichtbar. Wer noch nie in ein SAP Buch reingeschaut hat der weiß gar nicht, wie schlecht Bücher sein können. Das einzige Buch, das einigermaßen vernünftig und für Techniker geeignet ist, ist das da:

http://www.amazon.de/dp/3836215241

Das Buch gibt es auch auf der TU Bibliothek (in Wien):

http://permalink.obvsg.at/AC08274816

Ich empfehle, das erst mal dort auszuleihen (die TU Bib ist generell empfehlenswert; ich hab dort nie studiert, mir aber einen Ausweis für die Bib geholt; ist kein Problem).



E-books etc. wären auch praktisch, kann ich im Flieger lesen.


Ich kann dir einen Haufen eBooks geben, aber wie gesagt - sie sind die Zeit nicht wert.


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung