Drucker für Text/Grafiken mit bestem €/seite Verhältnis
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Drucker für Text/Grafiken mit bestem €/seite Verhältnis (14 Beiträge, 184 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Drucker für Text/Grafiken mit bestem €/seite Verhältnis
15.09.2014, 20:50:50
Am druckermarkt bin ich recht ahnungslos, deswegen mal die anforderungen:

+ möglichst günstig pro ausdruck
+ geschwindigkeit ziemlich egal, solange nicht 1seite/minute das maximum darstellt ;-)
+ lesbarkeit von text, häufig verkleinerte ausdrucke mit 2-4 seiten/blatt
+ duplex
+ grafiken/skizzen, jedoch farbechtheit ziemlich egal solange magenta nicht 1:1 wie rot aussieht
+ A4
+ günstige (nachbau)toner/patronen erwünscht

~ je kleiner desto besser
~ graustufen sollten nicht als grobkörniger schwarzpixelhaufen enden
~ wlan = nice to have, usb haben wohl alle an bord

- kein bedarf an fotoausdrucken bzw farbflächen, die schön sein müssen
- scanner/fax = kein bedarf, wenn dabei dann auch ok
- kein bedarf an apps, touchscreen oder sonstiges klimpim

gedruckt wird unregelmäßig, aber dann wahrscheinlich 100seiten+ auf einen rutsch -> pro jahr wohl im bereich 500-1000, zwischendurch mal 1-5seiten. als qulität wird vermutlich "entwurf" gewählt, so toner/tintensparend wie es eben geht und alles ohne anstrengung lesbar bleibt.
Preis: um 200€, mit gutem grund mehr wenn es sich hinterher bezahlt macht.
wenn ein tintenspritzer zu bevorzugen wäre, dann darf er auf keinen fall mal den halben tintentank durch putzen vernichten (schlechte erfahrung mit hp), ebenso hab ich keine lust auf druckerumbauten, damit nachbaupatronen verwendet werden "dürfen".

les mich auch gern durch, wenn es empfehlenswerte testseiten gibt.

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung