Telefontarif die Zweite / Telefonieren soll wieder teurer werden
Geizhals » Forum » Telekommunikation » Telefontarif die Zweite / Telefonieren soll wieder teurer werden (9 Beiträge, 339 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): Telefontarif die Zweite / Telefonieren soll wieder teurer werden
25.09.2014, 16:24:05
Wenn irgendwann das Roaming in der EU komplett abgeschafft wird, dann werden
die Preise weiter steigen.


Tja, du sagst es wie ich seit Jahr' und Tag. Immer wenn die EU mit irgend welchen populistischen Zuckerl für eine Minderheit (das sind nämlich die heftigen Quatschtanten mit und aus dem (Urlauber)Ausland) sich Liebkind machen - zahlt die Mehrheit drauf. Da wurde die EU doch vor der EU-Wahl mit der Verordnung immer niedrigerer Roaminggebühren von den Konsumentenschützerl der Nullkosten-Gewerkschaft geliebkost - und jetzt zahlt die Mehrheit halt den Ertragsausfall.  

Angefangen hatte das für Interessierte schon lange durchschaubare EU-Spiel, als plötzlich die Provider die Servicegebühren einführten. Natürlich im Gleichschritt. Weil alle eben unter dem Ertragsausfall stöhnten.

Das nächste genau gleiche Spiel wird sich demnächst bei den Banken abspielen. Weil sie jetzt "Dank EU" jedem Abstürzler, Pleitier, Betrüger und (offiziell) einkommenlosen Rauchgiftdealer  ein eigenes Bankkonto einrichten müssen - wird den daraus resultierenden höheren Verwaltungsaufwand die große  Mehrheit der Bankkonten-InhaberInnen finanzieren müssen.

Erster Akt wird mit Sicherheit sein, dass das bisher kostenlose Abheben mittels Bankomatkarte auf die bankeigenen ATM eingeschränkt und das Abheben bei fremden mit Gebühren zu bezahlen sein wird. Diese EU-Verordnung verdanken wir den wichtigtuerischen Konsumentenschützerl und aus Steuermitteln gelöhnten BefürsorgerInnen  der "gesellchaftlichen Randschichten"  für die  aus eigenem Verschulden (!!!) bisher kein Bankkonto bei einer Bank bekommen konnten. Weil eben die Banken zu genau wissen: Diese Leute machen nur Scherereien und beanspruchen ganze Rechtsabteilungen um sie unter Kontrolle zu halten. Und das wird die anständige Allgemeinheit der Bankkunden bezahlen müssen.:-(

Na ja, und irgend wo müssen ja die ansonst arbeitslosen Juristinnen und PischologInnen , die zu Hauf 12 und 15 Semester auf den Unis waren, "untergebracht" werden  und einen gut bezahlten Job erhalten. Denn ansonst gehen sie wie in den südlichen EU-Pleitestaaten auch schnell zu "Demos" auf die Straße.....

25.09.2014, 16:30 Uhr - Editiert von karoo, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung