Ideen warum meine WLAN Karte nicht funzt?
Geizhals » Forum » Netzwerk » Ideen warum meine WLAN Karte nicht funzt? (15 Beiträge, 321 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Ideen warum meine WLAN Karte nicht funzt?
08.10.2014, 08:21:59
Habe mir (mehr aus Basteltrieb) eine Ralink 3090 Karte für meinen HP 625 zugelegt (die dann, anders als der voherige Broadcom.Chip, zumindest 150Mbit schaffen sollte)

Einbau hat geklappt, Treiber sind installiert, Karte wird im Gerätemanager erkannt (Win 7)
Aber: im WLAN-Manager gibts nur ein rotes X "Nicht verbunden - es sind keine Verbindungen verfügbar"
Die Hardware-Taste zum switchen funktioniert noch teilweise, d.h. den Bluetooth-Teil kann ich ein- und ausschalten (den habe ich mit Treibern des Herstellers zum Laufen gebracht), aber die Status-LED, bleibt immer auf inaktiv (gelb statt weiß)
Hardwaredefekt kann ich ausschließen, mit Ubuntu Live CD klappts. Treiber habe ich mittlerweile soweit ich weiß alle verfügbaren ausptrobiert.

Meine Vermutung:Ev. Treiberleichen? Oder sonst was. Komplette Neuinstallation möchte ich mir eig. nicht antung, da kommt vorher eher die alte Karte wieder rein.

Eine Idee wie ich am besten alle alten Treiber die was mit Netzwerk zu tun haben, raushauen kann? Inaktive Geräte habe ich mittlerweile alle mittels Gerätemanager deinstalliert (wo möglich auch inkl. Treiber)

Sonstige Ideen?

Danke!
                        


          -------------------------------------------------------------------------------------------------
                                                  

                                                

                                                        
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): Ideen warum meine WLAN Karte nicht funzt?
08.10.2014, 21:32:21
Ich such momentan nach einem Spoofing Tool, das auch WLAN Adapter
überschreiben kann. Im Treiber lässt sich leider nichts machen...

Das kannst Du direkt in der Registry machen, auch wenn der Treiber das nicht anbietet (der macht ja auch nichts Anderes als einen Wert in der Registry hinterlegen, aber eben via GUI).

Start -> Ausführen -> regedit [Enter]

Navigiere dort in der Baumstruktur links zu HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Class\{4D36E972-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}

Du hast jetzt unter der {4D36...-Zeichenfolge "Unterordner" (Schlüssel), die mit Zahlen von 0000 aufsteigend numeriert sind. Im Fenster rechts siehst Du dann den Inhalt dieser Schlüssel.

Jetzt suchst Du die Nummer des Schlüssels, bei der im rechten Teil des Fensters der Eintrag (Wert) "DriverDesc" dem enstspricht, was Du im Gerätemanager siehst.
Wenn Du den Schlüsel gefunden hast, im rechten Teil des Fensters im freien Bereich rechsklicken -> Neu -> Zeichenkette. Damit wird ein neuer Wert vom Typ "REG_SZ" erstellt.

Als Name vergibst Du "NetworkAddress" (bitte GROSS/-kleinscheibung beachten), dann auf den neu erstellten Wert Doppelklicken und die gewünschte MAC-Adresse ohne Dopelpunkte oder Bindestiche aber dafür mit Großbuchstaben eingeben.

Sollte der Wert "NetworkAddress" vom Typ REG_SZ schon existieren kannst Du die MAC einfach so eintragen, wenn er nicht REG_SZ ist lösch ihn und leg ihn nach der Anleitung oben neu an.

Damit die neue MAC-Adresse aktiv wird müsste es reichen, die Netzwerkkarte einmal zu deaktivieren und dann wieder zu aktivieren (im Gerätenamanger oder in den Netzwerkverbindungen); sollte das nicht klappen wird wohl ein Neustart fällig.

Ich hoffe, das war halbwegs verständlich beschrieben.

greetz

glockman B-)

- There's no replacement for displacement. Not even Diesel. -
When the inventor of the USB stick dies they’ll gently lower the coffin, then pull it back up, turn it the other way, then lower it again.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung