Mit Software die Hardware beschädigt?
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Mit Software die Hardware beschädigt? (9 Beiträge, 3 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Mit Software die Hardware beschädigt?
27.06.2002, 11:51:25
Hi Leute!

Hab da mal eine vielleicht dumme Frage: kann man mit einer Software Hardware soweit beschädigen, dass gar nix mehr geht?
Konkret geht es um folgendes: Mein Vater hat ein Notebook und dazu ein externes IBM CD-ROM über IDE-PCMCIA Adapter. Das CD-ROM kann auch als Discman, also ganz ohne PC verwendet werden. Dazu kann man entweder Kopfhörer oder zwei Lautsprecher anschliessen. Da das meinem Vater aber zuviel Kabelgewirr war, habe ich mir gedacht man müsste unter Win2k doch auch die digitale Übertragung aktivieren können, um CD dann über die eingebauten Notebooklautsprecher hören zu können. Also hab ich das gemacht - bei der Gelegenheit kam dann so eine Meldung, dass das Laufwerk das nicht unterstützt und es eventuell zu Problemen kommen kann. Aber als typischer Windows-klickser der ich nun mal bin hab ich die Meldung ohne genauerem lesen einfach bestätigt. Danach war aber das CD-ROM tot. Nix geht mehr. Weder mit noch ohne PC, mit Akku oder Netzteil. Jetzt hätte mich interessiert, ob das meine Schuld war oder ob das Laufwerk halt einfach so den Geist aufgegeben hat. Ändert zwar auch nix, aber fürs nächste mal weiss ich es dann ;-).
Übrigens hab ich bei meinem Stand-PC das ganze auch gemacht - allerdings mit einem Plextor SCSI-LW. Zwar mit Meldung, aber ganz ohne den Konsequenzen...

greetz

glockman

B-)

Zu Risiken und Nebenwirkungen essen Sie die Packungsbeilage und tragen Sie Ihren Arzt zum Apotheker
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung